Beiträge von Jetlucky

    Guten Morgen, wie die Überschrift schon verrät will ich meine Werksseitig verbaute Grundplatte (das Teil auf welches man den "Snap-In" Adapter steckt) gegen den Wirless Charger Adapter tauschen.
    Aus dem bisherigen Adapter kommen insgesamt 4 Kabel. und da beginnen meine Probleme:
    3 der Kabel gehen nach vorne und werden unter dem Handbremshebel mit dem Fahrzeug verbunden. Das 4. jedoch (schwarz/rund/mit Abschirm-Element) verläuft in der Mittelkonsole nach hinten und verschwindet. Es ist natürlich nicht beschriftet und keiner weiß scheinbar wofür es ist. ?(
    Weder die Technik-Hotline vom Verkäufer (Leebmann24) noch meine BMW-Werkstatt. ;(
    Die hinteren Lüftungsgitter im Fond habe ich bereits ausbauen können. Leider sieht man das Kabel von dort auch nicht wenn man in die Öffnung nach vorne schaut.
    Hat dieses Projekt von euch zufällig schon jemand durchgeführt und hat hilfreiche Hinweise für mich? (am besten mit Bastelanleitung oder Fotos)
    Kann mir von euch jemand sagen ob die Lüftungsgitter im Fond beleuchtet sind? Leider habe ich das vor der Demontage nicht geprüft, ein Kabel geht zwar hin welches ich auch wieder verbunden habe, aber jetzt ist da alles dunkel. ?(


    Danke im Vorraus!
    Grüße aus Bayern!


    Update:
    Servus! Das Projekt "Wireless Charger - Einbau" wurde vorerst abgebrochen. Habe nach nochmaligem Ausbau der hinteren Lüftungsgitter die Trennstelle des Kabels gefunden. Da das Kabel jedoch zu verschlungen um den Lüftungskanalliegt und ich keine Lust habe deswegen die gesamte hintere Mittelkonsole zu demontieren habe ich mein Vorhaben abgebrochen. Danke trotzdem für die Unterstützung @ "approximate"!

    Servus nochmal,


    Ich tanke Super E5. Die E10 Brühe kippe ich nur rein wenn ich muß (also nie), aber das darf jeder machen wie er mag.


    Im Display steht nur beim Starten des Motors "Service 13000km", was genau da gemacht wird weiß ich noch ned.......dazu komme ich erst wenn es soweit ist.... :whistling:

    Hallo london,
    Von mir gibt es eine klare Empfehlung für den Motor!
    Ich habe ihn in meinem E92 von BJ 03/2011 drin und bin sehr zufrieden. Momentan ist er 39000km gelaufen, 11000km davon bei mir, und ich habe nichts zu meckern.
    Ölverbrauch 0,0l (Anzeige im Display hat sich noch keinen mm bewegt seit ich ihn habe->voll)
    Spritverbrauch bei zügiger Fahrweise: Stadt ca. 9,5l ; Autobahn 7,5l
    Bei mir hat sich der Durchschnittsverbrauch bei ca. 8,5l eingepegelt, das ist weniger als mein E46 320ci gebraucht hat und das bei 48 PS mehr.


    Bei "Schleichfahrt" auf der AB sind aber mit Sicherheit Werte von 6,...l erreichbar, aber dafür habe ich mir dieses Fahrzeug nicht gekauft...... :thumbup:
    Selbstverständlich sind auch Werte weit im Zweistelligen Literbereich wenn man den Bleifuß nicht unter kontrolle bekommt.


    Schäden oder Fehler am Antriebs-Strang hatte ich noch nicht und so wird es hoffendlich auch bleiben.
    Ein Turbolader kann ja auch gottseidank ned kaputtgehen..... :thumbsup:


    Zum Automatik-Getriebe kann ich nichts sagen, ich rühre selbst im Getriebe.


    Das Thema Wartung kommt erst in ca 13000km auf mich zu, dann rollt der Rubel wieder beim Freundlichen meines Vertrauens.


    Aber wir wissen ja: Es heißt "Freude am Fahren" und nicht "Freude beim Zahlen" :S


    Aber egal, das Fahrzeug isses Wert gepflegt zu werden..... ^^


    Have a nice day!