Beiträge von Aichtaler

    Hallo SC247,


    ich möchte mich nicht als Experte für die Elektrik des E9x bezeichnen, aber der Homlink ist meines Wissens mehr als der Schalter, der im Spiegel unter gebracht ist.
    In den meisten Autos ist das eine zusätzliche Box,die irgendwo mit Antenne unter den Stossfängern verbaut ist und dann über einen Bus mit der Bedieneinheit des Spiegels kommuniziert.


    Es gibt aber 2 andere Lösungen:


    1.) einen 2. Handsender kaufen, der dann immer im Seitenfach liegt. IBäh macht möglich.
    2.) einen zweiten Empfänger mit sender bei Conrad kaufen (ca. 50 Euro) und paralell zum Garagentortaster anschliessen. Den Handsender an den Schlüsselbund. Conrad


    Viel Erfolg


    Aichtaler

    Hallo Flowuar,


    meine Frau hat den E91 mit PDC vorne und hinten. Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen, es nervt, denn die Dinger kreischen einfach immer. In der Garage sind die absolut unbrauchbar, da sie schon auf den Abstand zur Seitenwand reagieren und daher im Moment des Einfahrens piepen und danach ständig.
    Ich empfehle daher den uralten Trick mit dem Tennisball, der so von der Garagendecke hängt, dass er an die Frontscheibe anstösst, sobald der Wagen richtig geparkt ist.


    Herzliche Grüße


    Aichtaler

    Ich habe diesen Thread erst jetzt gefunden. Finde ich gut und ich kann mich in vielem meinen Vorrednern anschließen.


    Ich habe 2 Dinge die mich zusätzlich am E91 nerven:
    A) Die neue Bedienung des Tempomat. Der kleinere Bruder des Blinklichhebels, der im Dunklen super verwechselt werden kann;
    Die völlig unlogische Anordnung der Aktionen auf diesem Hebel.
    Die Krönung, bei eingeschaltetem und aktiviertem Tempomat keinerlei Anzeige im Display. Leute, Leute von BMW. Leiht Euch mal ein anderes Auto aus Deutschland und schaut wie man es richtig macht.


    B) Die Park Tröt Kontrolle. ( nur bei PDC mit Frontwarnung) Es gibt kein (Rückwärts-) Ausparken ohne dass nicht ein schrilles Alarm Signal ertönt. Unsere schon flehende Bitte den Sch..ß abzschalten wurde von der Werkstatt noch nicht erhört.


    VG Rolf

    Hallo,


    habt Ihr auch ein Schreiben von BMW bekommen? Unser 320d Touring von 04/2007 soll in die Werkstatt zurück zwecks Tausch der Einspritzdüsen. Soll angeblich Mehrverbrauch und höhere Schadstoffbelastung verursachen.arbeitsaufwand 3 h.


    Das gefällt mir gar nicht. Jedes Herum-doktoren am Einspritztrakt birgt die Gafahr von Problemen. Ein Staubkorn und peng, die Kiste ist futsch.
    Das mit dem Mehrverbrauch kann ich allerdings bestätigen. Der 163 PS Motor verbraucht im Vergleich zum Vorgänger mehr als einen Liter mehr.


    Mal sehen, was sich nach der OP ergibt.


    Ciao


    Rolf

    Also erst einmal danke für die Antworten.
    Das PDC vorn & Hinten war übrigens Bestandteil eines Ausstattungspakets. Da wir vorher "PDC vorne hatten, haben wir uns keine Gedanken gemacht.
    Das Nervige ist, dass jedesmal wenn man denn Rückwärtsgang einlegt, das PDC eingeschaltet wird. Ja, man kann es abschalten, aber man muss es jedesmal tun. Beim Ausparkenaus einem Parkplatz (wie z.B. im Parkhaus) schreit das Ding, weil man ja dem Fahrzeug links und rechts ca. 20-30cm nahe kommt. also schreit es immer. So kam was kommen musste, es war ein Hinderniss hinten (Pfosten) und rumms, der Neue ist eingeweiht. Was nützt ein PDC das immer piept? Sicher man kann vorne unt hinten unterscheiden, aber leider nicht so deutlich, da der Lautsprecher vorne wesentlich lauter ist.
    Laut unserem Händler (BMW Niederlassung Stuttgart) häufen sich bei dieser Ausstattungsvariante die Heckunfälle. ANgeblich arbeitet BMW an einer Software Modifikation, die es erlaubt das vordere PDC zu deaktivieren. Mal abwarten vielleicht hört man ja etwas bevor der Leasingvertrag abgelaufen ist.
    Jedenfalls könnte ich den der dieses System entwickelt hat 8o naja Ihr wisst schon.

    erst einmal ein Hallo in die Runde,


    wir haben seit einigen Wochen einen neuen 320D Touring, der unseren 320D Limo abgelöst hat und insegesamt eine gute Figur abgibt.


    Das einzige was echt nervt ist die PDC. Im Gegensatz zur alten, die nur nach hinten aktiv war ist im neuen quasi Rund- um - Überwachung. Das bedeutet, dass bei jedem normalen Rückwärts Ausparken zwangsläufig einen Alarmton im Auto losheult, obwohl keine Kollisionsgefahr besteht.


    Wir sind schon so genervt, dass wir die Werkstatt fragten ob man das PDC vorne deaktivieren kann. Die Antwort ist leider nein.


    Frage: Sind wir die einzigen, die das so nervt?
    Hat jemand Rat, wie man das abstellen kann ?(


    Herzliche Grüße aus Aichtal


    Rolf