ist doch egal, dass die Federn eine ABE haben, die müssen trotzdem dem TÜV vorgeführt und dort eingetragen werden.
DAS IST MAL KOMPLETT FALSCH
die müssen nicht vorgeführt werden
""
ist doch egal, dass die Federn eine ABE haben, die müssen trotzdem dem TÜV vorgeführt und dort eingetragen werden.
DAS IST MAL KOMPLETT FALSCH
die müssen nicht vorgeführt werden
Na dann könntest du mir eine günstig verkaufen!!! ;))
Gruss....
schreib mir mal deine adr. per PN
nimm 320d
Was schlagt ihr vor? Was würdet ihr machen?
Den Reifen diesen Winter fahren und dann im Frühjahr neue Winterreifen kaufen (diese sollten hier günstiger zu bekommen sein, als zur Hauptsaison) und die Fulda dann kommenden Winter verkaufen
Da es hier um die Fahrsicherheit geht
würde ich mal ein Gespräch mit dem Verkäufer suchen
...mal eine Frage dazu; liegt es nicht an der Reifenhöhe?
Das Auto/Fahrwerk ist ja für RFT ausgelegt, diese sind ja bekanntlich härter als normale Reifen.
Bei den angegeben 16 bzw. 17" ist ja die Karkasse (so heißt das glaube) relativ hoch, könnte es sein das es daran liegt?
Das bei 18 bzw. 19" das Problem nichmehr oder weniger vorkommt?
lg Jan
das liegt an der Gummimischung
das liegt an den Reifen
Sorry für die ausdrucksweise
aber die sch... Reifen hatte ein Kunde hier auch drauf
mit der gleichen beanstandung
andere Räder drauf und wie ein wunder das problem war weg
das habe ich ihm schriftlich gegeben, so das er die Reifen wieder tauschen konnte
das mit dem Preis kann sein
das andere BMWler evtl mehr verlangen
weniger kann ich mir nicht vorstellen
sag uns doch was laut BC nötig ist