Beiträge von danceofdeath

    Hallo Leute,


    AT-Motor ist am Mittwoch nach 3 Monaten ausgeliefert worden & heute war eingebaut. Kosten belaufen sich auf 9.400€, nach Zahlung von 7.500€ durfte ich das Auto sofort mitnehmen. Laut Kundenbetreuung besteht keine Chance das weitere Kosten übernommen werden da die 7 Jahre abgelaufen sind, aber der Fall liegt bei AutoBild, Frontal21 und Wiso vor und wird bearbeitet.


    BMW Teilelieferant stellt sich nächste Woche einige unangenehme Fragen und steht Antwort wieso die Motoren solange brauchen. Vermutlich liegts an Einzelteilen die sie von Ihren Zulieferern nicht mehr so leich bekommen (Preisdumping!?).


    Gruß


    P.S. Das Kuriose an der Sache; Der Motor ist nun 250€ netto TEURER als im Oktober bei der "Bestellung"... Suspekt :fail: :fk:

    Also nach Gespräch mit meinem Händler:


    BMW reagiert auch bei Ihnen nicht auf Nachfrage wie es weitergeht mit dem Auto/Motor! :thumbdown:


    Leihauto wollen sie mir auch keins zur Verfügung stellen, verweisen mich ständig nur auf "nächste Woche mal melden"! :evil:


    FAZIT: BMW Katastrophale Kundebetreuung! - Persönlich bin ich mächtig enttäuscht, da in meiner Familie drei Fahrzeuge von BMW gekauft wurden! War definitiv der letzte in unsere Familie. Kiste werd ich wsl verscherbeln & mir vorerst ein Winterauto (definitiv von einer anderen Marke) holen!


    Gruß


    P.S. Schöne Feiertage & vorallem den BMWlern die eine mega ergebnisbeteiligung erhalten & mächtig umsatz schaufeln! :fail: :fk:

    Guten Morgen Leute,


    das was Ihr aufzählt & argumentiert sind alles Punkte die ich schon in betracht gezogen habe... Hab gerade nochmal mit meinem Händler telefoniert wie es aussieht und die meinten das BMW Ihnen eine Entscheidung bis Mittags mitteilen will wie sie weiter vorgehen in diesem Fall.


    Bin ich mal gespannt was dabei rauskommt und lass es euch dann wissen!


    Gruß

    Hallo & danke für die schnelle Antwort!


    Also wenn ich das Auto mit "Motorschaden" weitergib dann werdens max. 3000€ meinte der Händler.
    Was es mit AT dann "Wert" wäre ist schwer abzuschätzen, müsste man halt für einen Preis einfach zum Verkauf stellen & solange damit fahren...


    Alternativ vllt. die Rechnung: 6500€ (Muss ich für Motor zahlen) + die ca. 3000€ für die Karosserie wären 9.500€ für ein "neues" bzw anderes Auto.
    Was besser ist oder schlechter kann ich nicht sagen ?( :thumbdown:

    Fall abgeschlossen: Nein



    Model: 320si




    Baujahr: 2006




    Kaufdatum: April 2014




    Laufleistung zur Zeit des Schadens: 95.000km




    gefahrene km seit Kauf: knapp 10.000km




    Datum des Schadens: 19.11.2014




    Schadensdiagnose des Händlers: Motor Totalschaden, BMW sagt "Legierungsfehler"



    Ort/Adresse des Händlers: BMW Grieb Vohenstrauß



    Gesamtkosten: lt. Händler kostet Tauschmotor nach Abzug der 1.500€ (BMW Garantie nach 7 Jahren) noch ca- 6.500€



    Garantie:nach Austausch würde ich wieder 2 Jahre Garantie haben


    Kulanzangebot von BMW: BMW gibt diesbezüglich keine Auskunft bzw. treten erst gar nicht mit mir in Kontakt



    selbst zu tragende Kosten: 6.500€




    gratis Leihwagen: Nein




    Wartezeit auf den Austauschmotor: lt. Händler Deutschlandweit kein Motor verfügbar; kein Liefertermin




    Da dieser Thread schon recht alt ist wollte ich mal nachfragen ob es schon neue Infos in Bezug auf einen Motorschaden gibt? Laut meinen Händler hat BMW zugegeben das es ein Legierungproblem ist aber keine Antwort darauf gegeben was sie nun Gedenken zutun. Er kann mir jetzt auch nicht sagen wann und ob es überhaupt einen Austauschmotor gibt. Was sollt ich jetzt am besten machen? Der Wagen steht seit einem Monat beim Händler, bin Berüfstätig und auf mein Auto angewiesen!


    Gruß Kevin