Der 320xd ist auch nicht schlecht aber haben deftigen Preis mit der aufgezählten Ausstattung . Preisgünstigste Variante ist X1 2.0d x-Drive . Die kriegst du 2.000-3.000 Euro billiger.
Beiträge von BMW-Experte
-
-
Hallo Jungs da ich ein Autohandel selber betreibe und ein abkommen mit BMW habe möchte ich auch ein Wörtchen sagen.
Die vor Facelift Modelle. Mit 163PS od. Edition Fleet davon hatte 150PS sind Turbo anfällig Di. Gehen meisst zwischen 120.000 und 140.000 kaput. Danach kam erst Motor Facelift 177PS Edition Fleet mit 163PS erkennt man am Luftfilter nicht mehr unter Motorabdeckung sonder separat im Motorraum beifahrerseite. Die Turbos waren am Anfang Fehlerhaft hatte auch Fahrzeuge da wo auch schon mit 10.000 bis 30.000 km neue Turbos bekommen haben. Danach hatte BMW die unter Kontrolle. Bei den Aktuellen 187PS Motoren Edition Fleet 163PS Motoren sind Turbos in Ordnung allerdings wenn die länger stehen wird der versteller von Turbo fest und bringt Fehlermeldung Motorstörung auf Vollasst. Gestänge wieder gangbar machen oder neuer Turbolader auf Kullanz.Soviel dazu. -
Warum Unsinn ? Lese mal in sämtlichen Foren habe selber schon 3 x das gesehen und erlebt. Da derselbe Motor auch in 118i drinn ist .
-
Die 135kw Version gibt es auch mit Edition Fleet Version mit 120kw . Es gibt auch ein Efficienc Dynamics Edition Version mit 120 kW die kosten in der Steuer bloß 196Euro im Jahr. Bei Edition Fleet hat auch eine andere Hinterachsübersetzung.
-
Du musst nur drauf achten. Bei den Benziner Motoren ist meist der fall das Steuerkette überspringt. Hatte ich auch schon mal.
-
Was soll er an Ausstattung den Haben? Da könnte ich dir evtl. Weiterhelfen.
-
Preis ist für ein M-Paket angemessen. Es gibt welche mit 145KW und 150KW der 150KW ist Top aber kostet um die 20.000euro. Musst du wissen Fisch oder Fleisch.
-
Bei dem letzten Waschstraßenbesuch hat es rechts hinten aus dem Lautsprechergitter oben rausgetropft. Heute habe ich den Himmel auf der Seite ein wenig demontiert . Morgen mache ich weiter.
-
Ich werde mal den Himmel runterhängen lassen und mit Wasser abspritzen. Ist ärgerlich aber auf Dauer muß eine Lösung her.
-
Beim LCI ist es auch nicht anders. Habe auch Panoramadach bei mir tropft es beim Regen oder beim waschen (Waschanlage ) von der Decke bzw. Himmelverkleidung runter?