Beiträge von retrofit

    120.000km ist aber auch keine Laufleistung für einen Diesel. Und wenn die Thermostate bei eine defekt gewechselt wurden sowie die Ölwechsel sauber nach Intervall durchgeführt worden sind, dann ist das durchaus möglich.


    Natürlich ist das keine Laufleistung für den Motor. Wenn manchen hier der Turbo schon weit unter 100tkm um die Ohren fliegt, dann ist dieses Modell doch nennenswert, vor allem in Anbetracht der Leistungssteigerung.

    Erstmal wichtig, dass wir genügend Besteller bekommen.


    Ich denke wenn es so weiter geht können wir mit der Bestellung nächte Woche starten und die dann zwei Wochen laufen lassen.


    Den Thread werde ich aber noch einmal verschieben und einen neuen SB Thread öffnen, denn dieser wird etwas unübersichtlich ;)


    So lange willst du damit noch warten? Ist doch im Prinzip schon alles geregelt? Phuuu...

    Die Idee von Madox finde ich um ehrlich zu sein super!
    2 Pads von jeder Sorte finde ich um ehrlich zu sein zu wenig, vor allem in Anbetracht dass wir so nochmal einen besseren Preis bekommen.


    Meiner Meinung nach, sollte man lieber mehr Zubehör für die Maschine bestellen und dann hochwertige 3m Polituren zusätzlich bestellen. Was meint ihr dazu?


    Auf einen Paketpreis bin ich allerdings schon gespannt :) - egal in welcher Konfiguration.

    1. wuehler -> T3000
    2. Aeri1112
    3. Justen
    4. liberado
    5. Maddox
    6. FrankenBMW (nur noch nicht schlüssig welches modell :D, was nehmt ihr t2000 ode t3000?)
    7. Melrakal
    8. Klafu
    9. Real-Diesel (vielleicht)
    10. xxiFear -> T3000 WENN im Set verfügbar, ansonsten T2000
    11. andy0883
    12. CabRyder
    13. PMG27
    14. retrofit -> T3000 plus diverses Zubehör (noch unschlüssig)

    Die Maschine schaut eher nach Billigware, aus dem ehmaligen Praktikersortiment, aus. Sind mit der Maschine wirklich alle zufrieden?
    Eigentlich wollte ich mir von Festool, eine 125er oder evtl. sogar eine 150er Rotex kaufen. Diese kosten allerdings auch 500 Euro, was mich doch ein wenig abschreckt. Zumal ich das Gerät vielleicht 5 Mal im Jahr brauche.
    Gibt es vielleicht ein paar Erfahrungberichte von erfahrenen Benutzern der Festool und der T3000?

    Also ich find den Markt für 6Zylinder Diesel von BMW im Moment bzw. seit einigen Monaten recht teuer und unattraktiv, letzten Winter bzw. Sommer haste iwie mehr Auto für dein Geld bekommen


    Stören dich die KM-Stände von über 100.000 nicht oder fährste infach nicht all zu viel?


    Da kann ich dir nur zustimmen. Ich denke einfach, dass es aktuell einfach nicht so viele e9x mehr gibt. Die meisten Leasingrückläufer werden aktuell wahrscheinlich F-Modelle sein.


    Nein, das stört mich "überhaupt nicht"...
    Ich will das Auto maximal 2-3 Jahre fahren, somit ist das total egal. Zudem habe ich meinen ersten 330d mit 19xtkm verkauft - ohne ein einziges Problem.

    Heute habe ich den Favoriten besichtigt, Fahrzeug 1; http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES


    Mängel bzw. Contra:
    1. Delle in der Motorhaube, ich glaube nicht dass diese noch rausgedrückt werden kann
    2. starke Steinschläge Motorhaube, Kotflügel re li sowie Frontschürze
    3. Verkäufer sagt, dass das Fahrzeug unfallfrei ist und nichts nachlackiert wurde. Erst wie ich zu ihm gesagt habe, der Kotflügel wurde schon einmal demontiert, räumte er ein, dass dieser sowie der hintere Kotflügel nachlackiert wurden :fail:
    4. Bordsteinschaden vorne rechts, aber nicht sonderlicher schlimm
    5.Delle Türe hinten rechts, kann man für kleines Geld machen lassen
    6. Leider überall ein wenig "angehaun" speziell an den Türkanten, wahrscheinlich von einer Garage
    7. Türverkleidung hinten rechts kaputt, "loch" im Kunststoff
    8. Griff hinten rechts total verkratzt
    9. Sonnenblende Fahrerseite, stark verdellt, dort war wahrscheinlich irgendetwas "montiert"...
    10. Korrosion an zwei Zierleisten (Shadowline)
    11. Die vielen benötigten Nachrüstungen


    Pro:
    1. Wunschfarbe
    2. Die Basis stimmt, das heißt alles was nicht nachrüstbar ist, wäre an Board, wie z.B. Keyless, Schiebdach zudem das kostspielige Nachrüsten des schwarzen Himmels und Shadowline entfällt
    3. ob das so positiv ist... 300 Euro Nachlass und die Vollgarantie, die sogar alles über 100 tkm bezahlt gibts "geschenkt"
    4. bis auf die Schäden oben, in einem ordentlichen Zustand, kein Vergleich zum 335d aus dem ersten Post.


    Ich werde auf jeden Fall noch eine Woche warten und dann nochmal anrufen. An sich, würde ich das Fahrzeug kaufen, allerdings wollte ich das Auto für max. 20000 nehmen. Die 200 Euro wären sicherlich nicht dass Problem, allerdings kommen jetzt zwei Dellen sowie Lackierung der Frontschürze sowie der Motorhaube dazu. In Anbetracht der fehlenden "Grundausstattung" sollte das Auto eigentlich kein Renner sein. Wer kauft schon einen E91 in diesem Preissegment ohne PDC hinten? Navi ist bei den meisten in diesem Segment eigentlich auch fast schon pflicht. Ich hoffe die Strategie geht auf.