Okay, jetzt bei Aktuell 4 bis 5 Grad Draussen, würde ich wahrscheinlich mit dem Turbo auch ne 5er Zeit fahren, gerade die K24 und auch schon die kleinen K16 Lader gehen natürlich im Winter noch deutlich besser.
Die Autos bekommen einfach mehr kalte und Sauerstoffreiche Ansaugluft, nur wenn man ehrlich ist, wer fährt schon bei solchen Temeraturen durch die Gegend
Fakt ist, die G-Power Umbauten sind wirklich ziemlich anfällig, hatte nach nem knappen Jahr die Nase voll und sämtliche Wartungsarbeiten ( die beim s63 eh schon nicht „ohne“ sind ) halbieren sich zeitlich nochmal, Lagerschalen, Ölwechsel, Zündspuhlen sehr anfällig, Diff, etc.
Schläuche flogen ab, Schellen hielten nicht, Software Datenstände waren oft nur halbfertig und mußten einige mal nachkorregiert werden etc. Einige mal Notlauf, ruckeln , Zündaussetzer etc. Das kann schon auf Dauer nerven.
Meine Meinung danach hatte sich dann ziemlich gefestigt.
Diese Fahrzeuge mit dem sowiso schon Divenhaften Hochdrehzahlkonzept sind einfach nicht für so einen Leistungszuwachs ausgelegt, das ist eben beim guten Mezger Motor von Porsche ne andere Sachlage.
Ich wußte das durch die Erfahrungsberichte von einem Freund aus dem PFF. Und auch von diversen Tunern wie 9ff , Techart , Mantei, etc
Diese Boxermotoren die als Basis den guten Mezgerblock haben, werden modifiziert erst ab 650-700 PS richtig munter :-))
Der s63 aus dem e92 M3
gefällt mir mit den üblichen „Mods“ noch am besten. Vorkats raus, bischen Software und gut ist :-))
Und was ich leider nachher am eigenen Leib erfahren habe, ist der extreme „Wertverlußt“ quasi kein Mensch kauft dir nachher die Karre wieder ab, das ist sogar in meinen Augen noch fast der größte Nachteil, deswegen einmal umgebaut ist quasi das Kind in den Brunnen gefallen, weil 99% der potenziellen M3 Käufer inzwischen Angst vor so einem „verbastelten M3 „ haben.
Ich habe fast 15.000.-€ in einem Jahr verbrannt
Aber ich hoffe du hast auf Dauer mehr Spaß damit als ich und nicht ständig Ärger
Aber wie gesagt, ist immer alles eine Frage des Geschmack 