Beiträge von Lukibu

    Okay, dann erstmal Danke für eure zahlreichen Rückmeldungen und Tips.

    Muß mal schauen ob mir auf ebay mal einer über den Weg läuft.

    Auf 1000.-€ hatte ich mich auch schon eingestellt, wird eben alles teurer was knapp ist bzw. sehr selten.

    Ist ja bei den M-Performance Sitzen ähnlich.

    Einfach sauteuer da es sie nicht mehr gibt.

    Am Rande der Legalität lebe ich immer mit meinen Autos :-))

    Original BMW ist er ja trotzdem mit Plakette etc.

    Was soll da nicht legal sein ?

    Aber denke es wird schwer überhaupt einen zu bekommen.

    Waren die für alle 6 Zylinder e90 Modelle eigentlich gleich ? Habe im Moment nur einen bei ebay gefunden und der will 1650.-€😱😱😱

    Was muß man den ungefair noch für einen M-Performance Endschalldämpfer gebraucht ausgeben, bzw. wo liegen die preislich ?

    Der wird ja schon ewig nicht mehr gebaut.

    Wäre für meinen VFL 325i Bj. 2006

    Hallo in die Runde


    In der kommenden Woche findet das nun inzwischen 4. M und Klassiker Treffen bei Hameln im schönen Weserbergland statt.
    Es gibt viele Atraktionen und eine tolle Lokation.
    Schon jetzt sind weit über 100 M-Fahrzeuge und sonstige BMW Klassiker angemeldet.
    Wer also nächste Woche Samstag noch nichts vor hat, ist Herzlich-Willkommen !
    F0679BB8-DB83-4800-836E-E681398B4FE6.jpeg4FBAA016-BB57-412F-92F4-B2A1CE77C3CB.jpeg

    Oh Super, dann können wir ja vor Ort mal richtig quatschen und in Sachen Leistungsbekloppt bzw. verseucht sind wir ja nicht alleine :thumbsup:
    Diesmal machen wir es auf dem großen Gelände der Ith-Sohle Terme direkt in Salzhemmendorf.
    Da ist noch mehr Platz, gute Sanitäre Einrichtungen , eine Top Restauration , perfekte Parkplatz Logistik etc. Wenn der Jürgen ( Isolenker ) mit dabei ist, müssen wir sowiso die Füsse stillhalten, der ist doch inzwischen mit seinem f80 M3 mit knapp 800 PS unterwegs =O=O:/
    Aber egal, gibt halt immer einen der schneller ist... ;)

    Ja klar, Emotional gesehen ist der M3 V8 natürlich immer noch ein klasse Auto.
    Da geht kein Weg dran vorbei :juhu:
    Aber nur rein von der anliegenden Leistung ist es eben heutzutage nichts besonderes mehr :S
    Aufgeblasen hin aufgeblasen her, ob 4 oder 6 Zylinder, nen Turbo geht nunmal wie sau !
    Auch daran führt kein Weg vorbei ;)
    Und ein Kompressor macht ja nun quasi auch nicht sooo viel anderes ( auch wenn die Leistungsentfaltung beim Kompressor etwas homogener ist als bei einem Turbo ), aber „Aufgeladen“ sind beide :thumbsup:

    Ja Sorry, meinte natürlich den s65 :-))
    Ich denke du hast es ganz gut auf den Punkt gebracht, irgenwie schon ganz geil so eine Aufladung mit einem Kompressor, man muß aber auch wissen worauf man sich einläßt :/
    Das habe ich ja auch versucht mit meinen G-Power Erfahrungen so zu vermitteln.
    Original ist eben der s65 auch nicht so toll, und da liegt es eben auch auf der Hand ihn ein bischen auf die Sprünge zu helfen.
    So habe ich mir das ja damals auch gedacht und bei mir hat halt leider das Negative dem Positiven überwogen X(
    Man(n) ist aber auch inzwischen in sachen Leistung im Jahre 2018 sehr verwöhnt bzw. auch schon recht versaut. War noch vor nichtmal 10 Jahren ein Auto mit 400 PS eine Ansage, so erreichen solche PS Zahlen mittlerweile heutzutage fast jede gepimte Kasperbude aus dem Kleinwagen bzw. Mittelklassewagen Segment :/
    Ob gepimter Golf GTI oder Golf R , ein 135i , oder ein Audi RS3 , oder ein kleiner Benz A45 AMG alle diese kleinen fiesen Dinger machen einem originalen M3 s65 das Leben arg schwer.. :cursing: da hilft eben nur G-Power, wenn man an seinem M3 hängt und sich nicht mehr über diese kleinen Drängler ärgern will :thumbsup:
    Übrigens machen wir am 1.6.2019 wieder bei uns in Salzhemmendorf ( bei Hameln ) ein M-Treffen.
    Inzwischen das vierte Treffen.
    Wäre schön sich da mal kennenzulernen und auszutauschen :juhu:
    Infos kommen hier im Forum auch noch, aber man findet auch schon was im M-Forum dazu unter Treffen Deutschlandweit :-))
    LG
    Luki
    CB44B53F-6E94-44F5-9DF5-E671479C8324.jpeg

    Okay, jetzt bei Aktuell 4 bis 5 Grad Draussen, würde ich wahrscheinlich mit dem Turbo auch ne 5er Zeit fahren, gerade die K24 und auch schon die kleinen K16 Lader gehen natürlich im Winter noch deutlich besser.
    Die Autos bekommen einfach mehr kalte und Sauerstoffreiche Ansaugluft, nur wenn man ehrlich ist, wer fährt schon bei solchen Temeraturen durch die Gegend ?(
    Fakt ist, die G-Power Umbauten sind wirklich ziemlich anfällig, hatte nach nem knappen Jahr die Nase voll und sämtliche Wartungsarbeiten ( die beim s63 eh schon nicht „ohne“ sind ) halbieren sich zeitlich nochmal, Lagerschalen, Ölwechsel, Zündspuhlen sehr anfällig, Diff, etc.
    Schläuche flogen ab, Schellen hielten nicht, Software Datenstände waren oft nur halbfertig und mußten einige mal nachkorregiert werden etc. Einige mal Notlauf, ruckeln , Zündaussetzer etc. Das kann schon auf Dauer nerven.
    Meine Meinung danach hatte sich dann ziemlich gefestigt.
    Diese Fahrzeuge mit dem sowiso schon Divenhaften Hochdrehzahlkonzept sind einfach nicht für so einen Leistungszuwachs ausgelegt, das ist eben beim guten Mezger Motor von Porsche ne andere Sachlage.
    Ich wußte das durch die Erfahrungsberichte von einem Freund aus dem PFF. Und auch von diversen Tunern wie 9ff , Techart , Mantei, etc
    Diese Boxermotoren die als Basis den guten Mezgerblock haben, werden modifiziert erst ab 650-700 PS richtig munter :-))
    Der s63 aus dem e92 M3
    gefällt mir mit den üblichen „Mods“ noch am besten. Vorkats raus, bischen Software und gut ist :-))
    Und was ich leider nachher am eigenen Leib erfahren habe, ist der extreme „Wertverlußt“ quasi kein Mensch kauft dir nachher die Karre wieder ab, das ist sogar in meinen Augen noch fast der größte Nachteil, deswegen einmal umgebaut ist quasi das Kind in den Brunnen gefallen, weil 99% der potenziellen M3 Käufer inzwischen Angst vor so einem „verbastelten M3 „ haben.
    Ich habe fast 15.000.-€ in einem Jahr verbrannt :cursing: Aber ich hoffe du hast auf Dauer mehr Spaß damit als ich und nicht ständig Ärger ;)
    Aber wie gesagt, ist immer alles eine Frage des Geschmack ;)

    Cor in Lauenau ist gut, da war ich dieses Jahr auch schon zum Abstimmen einige mal mit diversen Fahrzeugen ;)
    5er Zeiten halte ich aber für ziemlich optimistisch :whistling: Ein guter Freund von mir fährt meinen Ex M3 e92 und hat das SK II KIT verbaut, der Wagen ist perfekt abgestimmt worden, schafft aber max. alleine mit fast leerem Tank ne korregierte 6,5 er Zeit.
    Bergab geht na klar auch mal ne 6.2 :thumbsup:
    Mein 996 Porsche Turbo GT2 Umbau ( Schalter, 1450 kg Leergewicht ) mit ca. 620 PS schafft mit mir alleine gute 6er Zeiten je nach Wetter 6.0 bis 6,5 Sek.
    Unser M4 Competition mit ca 580 PS schafft je nach Wetter und ob alleine oder zu zweit zwischen 6,8-7,4 er Zeiten ;);)
    Wir messen übrigens nur mit der Performance Race Logic Box und nutzen korregierte Werte !
    Nicht mit irgenwelchen Handy Apps oder sonstigem Gelumpe.
    Die SK II Umbauten haben nunmal einfach das Problem zu schnell zu heiß zu werden und dann regelt das Steuergerät die Leistung zurück. So gut wie nie ist eine gute Zeit schnell mal eben nacheinander reproduzierbar, bzw. kann man häufiger hintereinander die volle Leistung abrufen. Das war leider auch für mich damals ein Grund den Wagen letztendlich doch wieder zu verkaufen. Ebenso die Anfälligkeit, war nie so wirklich zufrieden damit. Der Porsche schafft das ohne wenn und aber immer wieder und auch der M4 ist nicht so extrem Hitzeanfällig.
    Okay, sind eben auch Turbos und keine Sauger ;)
    Um gute 5er Zeiten zu fahren bedarf es mindestens satte und "echte " 700 bis 750PS"
    Keine mal eben geschönten Prüfstandsdiagramme bei 5 Grad Außentemeratur :thumbdown:
    Nur sehr wenige Freunde in meinem Bekanntenkreis " knacken " die 5 wirklich.
    Die sind dann aber mit diversen Umbauten von Porsche Turbo 996 GT2 ,S oder 997 GT2, S oder auch mit 991 Turbo S mit großen Ladern jenseits der 700 PS unterwegs :juhu:
    Gibts übrigens im PFF ne Bestenliste und dann auch mit den jeweiligen Umbauten und PS Zahlen dahinter.
    Wer übrigens mehr Dampf auf dem Kessel haben möchte, oder evt nen Fahrwerksumbau etc, kein Problem :-)) Wir machen überwiegend Umbauarbeiten bzw. Tuning für BMW,Mercedes,VW, Audi, Porsche etc. Wir bieten von Codierungen über Softwaretuning so ziemlich alles an und versuchen so gut es geht,jeden Wunsch auch umzusetzen :thumbsup:
    Einfach ne PN an mich.
    LG
    Luki