Hallo zusammen,
e90 320 d
Baujahr 2006
Km-Stand:178000
Langstrecke-wenig Stadtverkehr
Meine Kritik bzw. Mängeliste sieht nach 5 Jahren so aus:
- Softlack blättert am Türgriff der Fahrerseite innen ab (aber nur an dieser Stelle)
- knarzendes Geräusch aus dem Bereich beider Vordertüren beim Fahren über Unebenheiten
- Anbringen eines mit Filz beschichteten Klebebandes auf die Innenseite der Einstiege ohne Erfolg
- Lösung: halbjährliches Einschmieren der Türgummis mit Weichspüler, dadurch absolut keine Geräusche mehr!
- Ausfall des rechten Rücklichtes in der Kofferraumklappe, kurz darauf Ausfall des Rückfahrlichtes!Die Birnen waren aber noch in Ordnung! Laut Bmw Kabelbruch mit Kosten von circa 500 Euro! Habe mir noch eine zweite Meinung eingeholt bei einer mir empfohlenen freien Werkstatt, die den Kabelbruch für 100 Euro behoben hat.
Aber: Das Rückfahrlicht konnte dadurch nicht repariert werden. Die Werkstatt hat sich mit Bmw in Verbindung gesetzt und die Aussage bekommen, dass nach 50-maligen Motorstart das Fußraumsteuergerät unwiderruflich kaputt ist und nicht mehr benutzt werden kann! Es musste ein neues Steuergerät eingebaut werden. Insgesamt 460 Euro!
- Es wäre natürlich prickelnd gewesen, wenn der Mitarbeiter der Bmw-Niederlassung mich darauf aufmerksam gemacht hätte.Dann wäre das alte Gerät vielleicht noch zu retten gewesen!
- Der Lack ist schon anfällig für leichte Kratzer und Steinschläge, leider kein Vergleich zum Keramik-Lack von MB!
- Die Anfahrschwäche des M47 ist natürlich auch beim mir vorhanden, aber durch die Art und Weise meiner Nutzung (Langstrecke)
ist das für mich weniger ein Problem.
- Die Schaltung wirkt seit circa 70000 km etwas ungeschmeidig, ich hoffe, dass ich mit dem Wechseln des Getriebeöls Abhilfe schaffen kann.
Außer den genannten Punkten war, ich nur planmäßig in der Werkstatt!Ich muss aber auch dazu sagen,dass ich pingelig mit dem Auto bin und der Motor auch nicht jeden Tag auf die Fresse kriegt und ich kaum Kurzstrecken fahre!
Gruß aus dem Bergischen Land