Beiträge von thomasflorence

    Hallo liebe Gemeinde :)


    Ich fahre einen 318d (E90) und habe von nem Kumpel n Satz Reifen bekommen, die BMW-seitig für den E39 vorgesehen sind (5er). Es sind Alus Styling 42 glaube ich. Nun möchte ich diese Reifen unbedingt gerne fahren, weil sie schon ziemlich gut aussehen ^^ Die BMW-Werkstatt sagt, dass diese Felgen aber wegen der Einpresstiefe nicht auf meinen Wagen passen - meiner hat ET35 und der 5er hat ET20.


    Es stellt sich für mich die Frage, ob ich die Felgen über den TÜV eintragen lassen kann oder ob ich die Felgen wieder zurückgebe.


    Falls es weiterhilft, hier die Teilenummern:
    1094378 und 1094377 (Mischbereifung 255/40 R17 und 235/45 R17).


    Beste Grüße,


    Thomas

    Ahh, wieder ein wenig schlauer. Ich konnte den Service jetzt anwählen. Unzwar habe ich es bei laufendem Motor versucht und einmal, nur mit Schlüssel drin. Erst nach dem ich ohne Kupplung und Bremse auf Start/Stop gedrückt habe kam ich weiter. Es war der nicht im System eingepflegte neue TÜV, der die Service-Leuchte hat leuchten lassen. Hab ich mittlerweile korrigiert.


    Vielen Dank :)

    Ja, also ich hab es einmal mit laufendem Motor versucht und einmal, wo ich nur den Schlüssel eingesteckt hab, sodass Radio angeht etc. aber der Motor noch nicht läuft. Sollte ja trotz Start/Stop Knopf der eingeschalteten Zündung entsprechen. Wenn der Schlüssel draußen ist geht natürlich garnichts :)

    Hi,


    leider hat das nicht geklappt. Ich hab die BC Taste gedrückt, bzw bin mit dem Wahlhebel am Blinker zu den Menüpunkten gekommen. Jedoch zeigt der mir nur CHECK und SET an. Bei Check kommt danach Check OK und bei SET kann ich Datum/Uhrzeit ändern.


    Werd wohl zur BMW-Werkstatt düsen müssen oder? Man sollte meinen, dass Serviceanzeigen zur Serienausstattung gehört -.-

    Hallo zusammen,


    ich hab meinen 318d vor einer Woche gekauft (gebraucht mit 107.000km auf der Uhr). Auf der Fahrt nach Hause ist die Motorkontrolleuchte angegangen, 5 Sekunden später ist der Motor abgestorben. Er ließ sich nicht mehr anmachen und ich musste den ADAC zum abschleppen rufen. Ist schon ne verrückte Geschichte ;) Diesel ist ausgelaufen und im Endeffekt kam raus, dass der Dieselfilter futsch war.


    Ich habe natürlich direkt nach dem Ausgehen des Motors versucht den Wagen neu zu starten, es ging nicht und beim Anlassversuch leuchtete die Service-Anzeige in rot. Der Wagen wurde repariert und läuft wieder wie eine eins. Nur ist beim Motorstart die Serviceanzeige immernoch rot. Der letzte Service wurde bei einer BMW-Werkstatt bei 94.000km gemacht - jetziger Stand 108.000km. Ist wirklich ein Service fällig oder hängt das evtl. noch mit der Panne zusammen?


    Hoffe es weiß jemand eine Antwort zu meiner Frage :)


    Danke schonmal!

    Ui mein erster Beitrag :D


    .. damit schonmal hallo an die BMW Community :) Also ich hab n BMW 318d erworben. Klar, er ist gebraucht, Baujahr 2010. Und ein Blick in den Motorraum hat mir gezeigt, dass beim Motor ein wenig Rost entsteht. Bin jetzt kein Mechaniker und kann die Teile nicht genau benennen. Aber es ist ein Teil direkt am Motor, das an der Oberfläche bisschen rostet. Zudem sind die Querstreben unten am Boden nicht grad glänzend, sondern sehen verbraucht matt aus. Ob das Probleme bereitet oder ob es einfach normal ist, kann ich schlecht beurteilen.


    Beste Grüße