Beiträge von Niederrheiner

    So: die Rückfahrkamera ist verbaut und angeschlossen.


    Zuerst hatte ich den linken Rückfahrscheinwerfer angezapft. Klappte super,.. bis der Motor lief!
    Die Spannung pulst so der Maßen, dass ständig horizontale Streifen durchs Bild liefen.


    Die Lösung: +12V von der Kofferraumleuchte in der Heckklape abgreifen (RT/BR, von Relais 30G) und Masse einfach von der dicken braunen Leitung.


    Da es beinahe unmöglich ist irgendwelche Leitungen durch die orginalen, vergossenen Kabelschläuche zu ziehen hatte ich mich dazu entschieden noch einen Funk-Transmitter zu bestellen (ca. 18€).
    Keine Störungen durch Bluetoooth etc. und selbst in der Waschstraße mit zig Motoren (Störfeldern) nur minimales Flackern... top.


    Um das Gesamtbild abzurunden habe ich dann noch direkt eine weiße LED-Sofitte für 3€ mitbestellt.

    Hallo aw812,


    hab' mich lange mit dem Thema Doppel DIN oder Zenec, etc. beschäftigt.


    Was mich bei Zenec und Co. von Anfang an gestört hat ist die magere Austattung der China-Radios und das leicht kitischige on-screen Design was meiner Meinung nicht so recht zum BMW passt. Ausserdem liest man häufig von Software-Fehlern.
    Die Integration als solches ist optisch schon etwas besser, wo bei der Überstand beim Dynavin wirklich sehr auffällt.
    Da ich keine Bedienleiste, PDC etc. habe tat es ein einfacher CAN-Bus Adapter und ein hochwertiges Doppel DIN-Radio + Blende. Der Gong kommt sowieso vom Tacho.
    Selbst wenn ich jetzt noch den Navirechner für 350€ kaufe, den ich gar nich benötige, komme ich günstiger weg als bei Zenec & Co.


    Letzendlich ist es alles nicht orginal und irgendwo macht man halt Abstriche... mir war die reine Qualität des Gerätes wichtiger, aber ich verstehe auch wenn andere lieber den "Orginal-Look" haben wollen...
    Im Dunkel fällt's übrigens gar nicht auf ;)

    So... nächstes Projekt: Rückfahrkamera einbauen.


    Im E91 sitzt der Antennenverstärker anscheinend in der
    Heckklappe.


    Da ich ja jetzt wieder einen wunderbaren Plus von Klemme 30G
    auf der RAD_ON Leitung liegen habe die diesen
    Verstärker versorgt möchte ich auch an diese Leitung die
    Rückfahrkamera in der Kennzeichenleuchte anschließen.


    Das wird wohl ein etwas aufwändigeres Unternehmen fürs
    nächste Wochenende.
    Es müssen einige Verkleidungen usw. raus…

    Für alle die mitlesen :) : Bin nun dahinter gekommen wo das pfeiden her kommt... und zwar vom Radio selbst.


    Ich hatte die blaue Remoteleitung so mit dem Adapter verbunden wie Pioneer es vorsieht.
    Dadurch wurde der BMW Antennenverstärker (PIN13/RAD_ON) durch das Radio gespeißt. Auf dieser Leitung liegt das pfeifen.
    Nachdem ich das orginal BMW Plus (PIN15/30G) verwendet habe ist Ruhe.

    Hi, vielen Dank für die guten Informationen! NAchdem ich deinen Beitrag gelesen habe bin heute mit genau dem gleichen Umbau angefangen: gleiches Radio, gleiche Blende.


    Aber eine kurze Frage habe ich doch: welchen CAN-Bus Adapter hast du verbaut?
    Ich habe den von ACV verbaut und ein kleines Problem:


    Wenn der Schlüssel gesteckt ist, aber die Zündung noch aus habe ich ein fürchterliches Pfeifen in den Lautsprechern. Sobald die Zündung an ist (Motor aber noch aus) ist es weg!
    Kannst du von einem ähnlichen Problem berichten?