Beiträge von fixl

    Auf diese Idee kam ich bevor ich die Frage hier gestellt habe..... Auf der intakten Seite kann ich wohl sehen, wie das ganze aussieht, wenn es zusammen ist, aber leider nicht, wie ich es zusammen bringe. Bzw. wie ich die intakte Seite zerlegen könnte.

    Hallo ghostbuster,
    ja genau, das ist der Träger, den ich habe. (sorry, dass ich mich jetzt erst melde, war in Urlaub).
    Goeran, ich frage mich halt wie ich die schwarzen Kunststoffteile "auseinanderbringe" um die lange Schraube einzusetzen. Mein Händler meinte da ist nix zu machen, da es die Träger ja nur als Paar gibt wären wieder gute 100 Euro fällig.... Und da zumindest nach meinem Eindruck nix zerbrochen ist, wär es toll das wieder hinzukriegen. Nur muss ich ja auf die Gegenseite der Schraube kommen - und das ist die Frage.... ?(

    Hallo zusammen,
    ich habe für meinen Touring einen original BMW-Grundträger. Leider ist beim letzten Herabnehmen des Grundträgers von der Reling auf einer Seite der Verschlussmechanismus auseinandergefallen. Keine Ahnung, wieso..... Ich habe alle Teile (schwarze Seitenteile mit BMW-Emblem, Unterleggummi, lange Inbusschraube, Mutter etc.) und es ist eigentlich auch logisch, wie es alles zusammengehört. Es ist auch nix zerbrochen oder so, einfach auseinandergefallen. Allerdings ist mir schleierhaft, wie ich die Mutter, die an die lange Inbusschraube kommt, an das "Schraubenende" bekomme, weiß nicht wie ich das Teil aufkriege bzw. auch wo? Man schiebt die schwarzen Kunststoffteile auf den Alurahmen, dann kommt das Außenteil (mit dem BMW-Logo), die Schraube ins Loch, und dann? Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Ich habe schon im Netz gesucht, ob es einen Art "Bauplan" dieses Teils gibt, aber erfolglos.
    Ich würde mich freuen, wenn ich einen Tipp bekommen könnte!


    Gruß, Fixl