Das typische Dieselgeräusch!!
Kein rasseln zwitschern oder sonst was!
Wie wenn man ohne ESD fahren würde, nur bei weitem nicht so laut. Halt etwas lauter als normal. Fällt vielleicht nicht jedem auf. Ich bemerke solche Dinge aber sehr wohl.
Beiträge von Doberquira
-
-
Hallo Leute,
seit kurzem ist mir aufgefallen, dass der Motor meines 320xd's (sowohl im kalten als auch im warmen Zustand) etwas lauter wird.
Das dauert vielleicht 10-15min dann hört er sich wieder normal an. Also wenn man Gas gibt, als auch wenn man dahin rollt.
Habt ihr das schon mal gehabt? Was könnte das sein?
Der Auspuff kanns ja nicht sein, weil dann würde das Problem ja immer auftreten.
Hat das was mit dem DPF zutun? Ist das vielleicht der Reinigungsmodus? Wäre mir aber bis jetzt noch nicht so aufgefallen.Bitte Dank,
-
Und Lemförder ist ein guter Ersatzteilproduzent??
-
Uuups ... habe da was falsch bezeichnet!
Bei mir ist hier die Nr. 9 zum Tauschen ... http://www.leebmann24.de/bmw-e…5&hg=31&btnr=31_0740&vin=
Also das Lager von der Druckstrebe -
Naja nicht ganz, die kosten halt das doppelte von den Lagern!
Lagerpreis 44€ Querlenker 108€ -
Danke für die rasche Antwort!!
Gibt's Bilder davon, bzw. hat das mal wer dokumentiert? -
Hallo Leute,
wie tausche ich die Hydrolager vorne beim E91 Xdrive?
Einfach Schraube auf, den Querlenker nach unten drücken, das alte rausquetschen und das neue mit seife einschmieren und reindrücken?
Bekomme ich das alte so einfach raus, bzw. das neue rein?Ist dabei irgendwas zu beachten?
Bitte um eine kurze Anleitung. Nicht das ich dann eine große Überraschung erlebe.
Bitte DANKE, Jürgen
-
Ebenfalls 225/255 in 19". Meine sind jetzt eingefahren, kein schwammiges Verhalten mehr, einwandfreies Fahrverhalten!Zitat von »Doberquira«
Da kommt es ja auch immer auf die Dimension an. Welche hast du denn??
Ich habe 225 und 255 19" ... wie schauts da aus??
Ebenfalls 225/255 in 19". Meine sind jetzt eingefahren, kein schwammiges Verhalten mehr, einwandfreies Fahrverhalten!
So jetzt fahre ich den S1 EVO2 seit ca.3 Wochen, und bin damit recht gut zufrieden. Natürlich heize ich jetzt nicht wie ein Verrückter, weil ja mein kleiner Sohnemann mit dabei ist. Aber ab und an bei flottere Fahrt merkt man trotzdem nix, dass der Reifen schlecht sein soll.
Luftdruck VO 2,4 HI 2,6 -
Ich hatte erst befürchtet, ich müsste es quer lesen.VA
Sturz: super
Nachlauf: super schön gleichmäßig, fällt hoch aus, lässt auf Tieferlegung schließen
Spreizung: perfekt
Spur: schön gleichmäßig
Spurdifferenz: gutHA
Sturz: perfekt gleichmäßig
Spur: auch hier perfekt gleichmäßigInsgesamt sieht das fast sehr sehr gut aus. Nur hätte angesichts deines Problems
mit dem Innenkantenverschleiß (hinten?) der Sturz an der HA gerne niedriger aus-
fallen dürfen. So wirst du auch weiterhin unter einem gewissen erhöhten Innen-
kantenverschleiß zu leiden haben, denn zuvor war es ja HR exakt dasselbe und HL
sogar einiges weniger. Dort haben sie es nun auf denselben Wert wie HR angegli-
chen, also nach oben, statt nach unten. Vielleicht wäre es auch umgekehrt mög-
lich gewesen oder zumindest so, dass sich beide Seiten in der Mitte treffen. Je
nach Tieferlegung ist man da aber leider irgendwann an der Grenze dessen, was
die Exzenter hergeben.
Eigentlich könnte alles so bleiben, vom Fahrverhalten sollte es super sein. Liegt
dir aber der Innenkantenverschleiß an der HA besonders am Herzen, dann würde
ich trotzdem nachbessern lassen, um beidseitig ein Minimum an Sturz zu finden,
besonders wenn dies dein erklärter Wunsch gewesen ist.Danke Bruce für die Analyse!!
Also eigentlich alles passend!! Kannst du dir den Verschleiß erklären? Wie gesagt, ich fahre originale Performance Räder, mit den 12 bzw. 15mm Platten.
Es handelt sich dabei um einen E91 320xd BJ 09
Vielleicht der besagte, leider doch etwas niedrige Reifendruck?? -
Wie kommt ihr da drauf, dass das FW 100.000km MEHR drauf hat???
Ne ne .. ich bin keine 100tkm gefahren!!
Die Einstellung (Federnumbau) war vor 25000km!! Mit den Sommerreifen bin ich 15-17tkm gefahren ... mit den Winterreifen 8-10tkm.
Protokoll steht 159801km und jetzt 185.000km!!