Beiträge von PeeNutButta

    ich bin mit dem sound in unserem auto voll und ganz zufrieden!nur mein mann will noch etwas nachhelfen.war schon beim :D und der meinte man kann bei uns keinen allzu grossen verstärker hinten in das "unterirdische" fach im kofferraum machen wegen dem twin turbo,wir haben nicht so viel platz.daher werden wir einen kleinen verstärker wählen und unter die vordersitze kommen je ein subwoofer.


    wie gesagt,wenn´s nach mir ginge würde es so bleiben wie es ist!!

    Und genau das problem hatten wir beim 5er auch!!!Ich komme da mit den Wegweisungen des Navi Systems überhaupt nicht recht,liegt nicht an der Tatsache dass ich eine Frau bin ,blond bin ich auch nicht.....Ich habe den Weg ohne Navi meist besser gefunden als mit.
    Wir haben uns dann später das Navi Sys von TOMTOM gekauft,was wesentlich besser ge-funzt hat.Ich weiss nicht,bin nicht so begeistrt von den Navi´s ab Werk. :mundzu:

    ....habe soeben dem BMW Händler einen Besuch abgestattet.Wir haben zwar die Vorrichtung für die Alarmanlage im Auto aber KEINE Alarmanlage.Würden wir sie nachträglich einbauen lassen,käme das so rund 300 Euros.Nicht gerade so teuer wie für ein EU Model,bei dem noch keinerlei Vorrichtung vorhanden ist.Wir werden das ganze aber nicht machen lassen,da das Auto ja über "coded drive away protection"(keine Ahnung wie man das bei den EU Modellen nennt) verfügt und sich bei dem ertöhnen der Alarmanlage sowiso niemand mehr drum kümmert.


    Nur so als update....


    Gruss

    Also mich würde mal Interessieren wieviel € ihr im Jahr für die Versicherung eures Autos auf den Tisch legen müsst.Bei uns ist es ja eine amerikanische Versicherung aber günstig ist echt nicht gerade.


    Wir bezahlen für unseren e90 276USD Monatlich(!!!)


    also 3312USD im Jahr (umgerechnet ungefähr €2900)


    Denke es liegt hauptsächlich daran,dass wir beide relativ jung sind.Mein Mann ist 23 und ich 21.Also läuft die Versicherung über ihn,da er älter ist.Würde die Versicherung über mich laufen ,würde es noch mehr kosten.

    Oh je......bei den ganzen Mängeln belibt mir fast das Herz stehen.Aber:Ich habe bei meiner ganzen "BMW Erfahrung" (E60 525i 2004-2006 und E90 335i 2006-hoffe lange Zeit) fast noch keine Mängel bemerken müssen.


    Ausser bei unserem 5er fiel nicht allzu selten mal die elektronik aus....Sprich:Die Lichter im kompletten Innenraum des Autos waren auf der AB plötzlich aus.Nicht so toll,aber das wird mich nicht daran hindern einen BMW zu kaufen.


    Beim E90,wie gesagt erst letzte Woche bekommen,kam bis jetzt noch nix vor....hoffentlich bleibt es so.


    Gruss,Julia

    Also danke erstmal ,Thorsten.


    Ich wäre nicht darauf gekommen ,wenn ich nicht in der "Gebrauchsanleitung" des Autos die Option "Signal ertöhnt wenn Auto abgeschlossen wird zur Bestätigung des Alarms" gelesen hätte.Mann kann angeblich im Bordcomputer 3 verschiedene Einstellungen was die Alarmanlage betrifft vornehmen:


    1.)Warnlichter blinken wenn Auto auf/zu-geschlossen wird.
    2.)Warnlichter blinken und Signal ertöhnt wenn Auto......
    3.)Keines der beiden
    4.)Nur Signal


    So steht es in der Anleitung.Ich ging also ins Auto um die Funktion am Bordcomputer zu suchen,nichts!


    Wenn das Auto abgeschlossen ist,blinkt aber auch kein kleines rotes Licht untern dem Spiegel,das kenne ich noch von unserem alten BMW (E60 525i).
    Ich fahre morgen mal zu BMW und werde die "zur Rede stellen". :devil2:
    :lol: