Also lt. BMW Vertragswerkstatt zeigt einer der vier Injektoren abweichende Werte (-5,6; Injektor am Zylinder 2). Soll lt. Meister nur gering abweichend sein. Jedoch wurde die Messung nach einer Probefahrt im warmen Zustand gemacht. Es ist also nicht bekannt, welche Werte der Injektor direkt nach dem Kaltstart abgibt und ob der Wert dann evtl. noch stärker abweicht.
Im Fehlerspeicher sollen keine Fehler vorhanden gewesen sein.
Er schlägt also vor, einen der Injektoren zu tauschen. Kostenpunkt bei BMW 700 bis 750 Euro (für EINEN Injektor!). Falls der Fehler danach noch vorhanden ist, wäre weiteres getauscht worden, um sich so an den Fehler "heranzutasten". Dass hier dann die Kosten ins unermessliche steigen, ist denke ich absehbar. Zudem wurde deutlich, dass die Werkstatt NICHT wusste, was tatsächlich das Problem ist. Kann ich das hier von einer Vertragswerkstatt erwarten?
Ein Tausch aller vier Injektoren soll mehr als 2000 Euro kosten. Lächerlich. Natürlich werden keine überholten, sondern nur komplett neue Injektoren verbaut. Kostenpunkt für einen ca 450 Euro.
Mit Kulanz seitens BMW ist laut Meister bei einem Kilometerstand von rund 150.000 km nicht zu rechnen.
Für die Fehleranalyse, den Fehlerspeicher auslesen, sowie eine Probefahrt und Arbeitszeit soll ich nun 115 Euro bezahlen.
Habe mich nach Empfehlung für eine freie Werkstatt entschieden, die sich auf BMW spezalisiert hat. Kostenpunkt für neuen Injektor mit Einbau fast die Hälfte, 400 Euro. Mit den 115 Euro immernoch bedeutend weniger als bei der netten BMW Werkstatt.
Hoffe dass die auftretenden Fehler dann behoben sind. Falls nicht: Freude am Reparieren!