Beiträge von AndrewSky

    Halli hallo,


    wie in der Überschrift schon steht möchte ich auf meinen E90 Facelift gerne Distanzscheiben montieren.


    zu den techn. Daten:
    e90 lci
    M Sportfahrwerk
    Reifen vorne: 225/45 R17
    Reifen hinten: 255/40 R17


    Frage:
    1. Welchen Anbieter/Marke könnt ihr empfelen?
    2. Welche Breite der Spurplatten würdet ihr vorne/hinten wählen?
    3. Welche Auswirkungen haben die Distanzscheiben in pukto Straßenlage/Verschleiß/Stabilität etc.?



    vielen Dank für eure Hilfe :)

    Zu deinen Fragen AgeC_orange:


    - Warum wurde keine Eingangs-/Ausgangsmessung gemacht? Eine Befstandsaufnahme sollte obligatorisch sein.
    Eine Eingangs und Ausgangsmessung bieten sie Jungs optional an auf einem mobilen Allradprüfstand gegen Aufpreis allerdings. Das wollte ich nicht.


    - Wurde sich nach dem Fahrzeugzustand erkundigt (letzte Inspektion, Schäden/Auffälligkeiten im Motorlauf,...)?
    Ja, ich wurde gefragt ob alle Wartungsintervalle eingehalten wurden beim Fahrzeug, anschließend wurden alle Fehler ausgelesen mit dem Laptop. Dann erfolgte eine Probefahrt mit mir zusammen ohneTuning, um weiteres auszuschließen.


    - Wurde dir gesagt, in welchem Maße bestimmte Werte wie z.B. der Ladedruck angehoben werden?
    Mir wurde gesagt was alles angepasst wird, ich bekomme aber jetzt nicht mehr alles zusammen. Ich konnte sogar bei der Programmierung über die Schulter direkt zuschauen.

    - Wurde darauf Aufmerksam gemacht, dass die Belastungen des DPF steigen werden (mehr Ruß & höhere Abgastemperaturen)?

    Nein das nicht direkt, aber es sollte ja auch jeden bewusst sein das eine Mehrbelastung für den Motor besteht!!


    - Wurde darauf Aufmerksam gemacht, dass der BMWService das Chiptuning ohne weiteres nachvollziehen kann und du ab jetzt keinerlei Ansprüche mehr auf Garantie/Kulanz hast?
    Ja, deswegen habe ich auch bei SMA eine zusätzliche Garantie abgeschlossen über die NSA-Garantie.

    - Wurden bei der Testfahrt eine Logfahrt gemacht (Abgastemperaturen, Ladelufttemperatur, etc.)?
    Nach der Optimierung und der anschließenden Probefahrt wurde noch mal der Laptop angeschlossen, aber was da gemacht wurde konnte ich leider nicht sehen.

    Warst du auf einem Leistungsprüfstand?


    Nein war ich noch nicht. Werde ich aber auf jeden Fall im Sommer machen
    mit den Sommerfelgen. Dann schreibe ich hier was bei rausgekommen ist.
    Gefühlt hat sich einiges getan, aber belegt ist noch gar nix.


    Zitat

    Haben dafür einen Thread,warum also extra einen neuen aufmachen? ;)

    Du hast recht. Tut mir leid, hab das nicht gesehen, bin wie gesagt neu hier.


    Zitat

    Erster Post des Users und dann gleich ne Bombenkritik für ein Tuningunternehmen?! :rolleyes:

    Jap so sieht es aus. Habe mir schon gedacht dass das auf zweifelhafte Kommentare stößt. Ich bin auf dieses Forum gestoßen weil ich mir vorgenommen habe in nächster Zeit ein wenig an meinem Auto zu verändert und da hier Leute sind die Ahnung haben werde ich auch hier bleiben. Das ich jetzt ausgerechnet diesen Erfahrungsbericht als ersten Post mache ist dann wohl Zufall aber ich finde man kann eine Firma doch ruhig auch lobend erwähnen, wenn sie vernünftige Arbeit gebracht haben und es zum Thema des Forums passt.

    Ich wollte hier kurz meine Erfahrung mit der Firma SMA
    Tuning loswerden.
    Kurz die Facts:
    mein Auto: BMW 325d lci 197ps
    mein Wunsch: Leistungsoptimierung / Chiptuning
    Preis: 550 €





    Zugegebener Maßen war ich zunächst etwas skeptisch, was die ganze Geschichte
    angeht weil es sich hierbei (noch) nicht um eine große Werkstatt mit einer
    langen Historie handelt. Nach einiger Zeit habe ich mich auf Grund von Empfehlungen
    von Freunden und im Internet dann doch entschieden bei SMA anzurufen. Am
    Telefon wurde ich dann von einem der beiden Geschäftsführer begrüße, welcher
    mir auch direkt (Montagabend, ca 18:00Uhr) ausführlich Auskunft geben könnte.
    Nach einem ca. 10 Minuten Telefonat hatten wir dann ausgemacht, dass ich am Freitagabend
    (ging nicht anders wegen Arbeit) bei den Jungs vorbei schaue.




    Freitagabend bin ich dann also mit meinem 325d los (ca. 1,5 Stunden von
    Würzburg aus), um die Firma mal genauer kennen zu lernen und zu schauen, was
    man so alles machen kann. Die Anfahrt war am Freitagabend erwartenswert keine
    entspannte Fahrt aber Bad Camberg liegt zum Glück verkehrsgünstig direkt an der
    A3 zwischen Frankfurt und Limburg/Lahn, wodurch einem längere Irrfahrten über
    Landstraßen erspart bleiben. Der Betrieb befindet in Bad Camberg, ca. 40
    Fahrminuten von Frankfurt/Main in einem gut bürgerlichen Wohngebiet. Endlich
    angekommen musste ich mich nach einer kurzen Begrüßung allerdings erstmal eine
    ganze Weile gedulden. Der Kunde vor mir (ein Ford Focus RS) war noch nicht ganz
    fertig und die Jungs schienen beide sehr beschäftigt mit dem Auto.




    Nach ca. 30 Minuten war ich dann mit meinem 325d an der Reihe. Laut der Homepage
    von SMA hatten die Jungs schon etliche E90 Modelle gechippt, was mich
    zuversichtlich stimmte. Dennoch erwartete ich nochmals eine genaue Erläuterung
    was mit dem Auto und der Motorelektronik überhaupt geschieht, bevor ich eigentlich
    wildfremde Leute mit meiner Motorelektronik hantieren lasse. Also erklärte man
    mir nochmal im Detail, was bei einer Kennfeldoptimierung geschieht und dass
    diese Methode im Gegensatz zu einem Zusatzsteuergerät oder Chip die deutlich
    nachhaltigere (wenn auch etwas teurere) Methode ist. Kurzum, die Jungs
    hatten mich überzeugt und machten sich an die Arbeit. Zunächst haben wir eine
    Probefahrt durchgeführt und ein Mitarbeiten meinte dass bei meinem Auto ca.
    30-40 PS ein vernünftiger Wert zur Leistungssteigerung sei. Danach ging es an
    die Optimierung. Beim Beobachten der Arbeit wird schnell klar, dass die beiden
    Herrschaften so etwas schon etliche Male gemacht haben. Nach ca. einer Stunde
    war die ganze Geschichte auch schon erledigt und wir starteten erneut eine
    Probefahrt (vorher/nachher :) ) . Und was soll ich sagen: Genial. Mit der Zeit
    habe ich sogar das Gefühl bekommen, das sich die Leistung noch besser entfaltet
    hat als direkt nach dem Chippen. Der Wagen läuft ruhiger, hat mehr Leistung und
    verbraucht auch noch weniger wenn ich mal nicht ständig das Gaspedal bis aufs
    Blech durchdrücke (was jetzt aber noch schwerer ist als vorher schon :D ) Ich
    war also happy, die Jungs auch und den Geldbeutel hat es auch geschont.




    Hier nochmal Kurz die Pros und Kons im Überblick:


    + Preis


    + Anfahrt direkt an der A3


    + supernette, kompetente Jungs mit Erfahrung


    + jederzeit erreichbar und hilfsbereit


    + seriöse Arbeit, die auch funktioniert


    - etwas Wartezeit bis ich dran war


    - Termine erfordern Absprache




    Fazit:


    Bis heute (ca. 2 Monate) läuft alles einwandfrei und ich bin absolut froh,
    diese beiden netten Leute kennen gelernt zu haben. Auch wenn ich zunächst
    Zweifel hatte, hier sind Leute mit Erfahrung und Know-How am Werk.Deshalb von mir eine dickes Lob und eine ganz klare Empfehlung an SMA Tuning
    aus Bad Camberg. :thumbsup: