@ Demix Welches Modell hast du??
2009 VFL e92, aber ist das bei den mtec h8 v3 nicht egal? Denke die sollten passen.
@ Demix Welches Modell hast du??
2009 VFL e92, aber ist das bei den mtec h8 v3 nicht egal? Denke die sollten passen.
Bitte 1x mtec h8 v3
Meine erste sb, bitte info wie das abläuft bzgl Rechnung, Zahlung und Versand.
Alles anzeigenIch versteh jetzt das ganze Thema nicht mehr... es wurde in vielen Threads und Posts hier gesagt, dass Kurzstrecke schlecht sei. Andere behaupten dss Gegenteil.
Gut, konnte sich der TE jetzt genau die Beispiele raussuchen, die seine ohnehin schon feststehende Meinung für ihn festigen.
Mal ehrlich.... du schreibst, Geld hättest du eh genügend und im Sommer fährst eh mim Fahrrad... wie holst du damit dann deine Freundin ab??
Du willst nen 35i. Gesteh es dir selbst ein und hol dir einen! Was sollen jetzt noch 30 user positive oder negative Dinge berichten...
Du urteilst etwas schnell und das mit einer Selbstüberzeugung als würdest du mich persönlich kennen.
Ich beurteile die beiden PKW objektiv nach Vor- u. Nachteilen. Sonst hätte ich ja wohl kaum die Frage an euch gerichtet, sondern würde schon längst einen 35i fahren.
Und ich schreibe auch nicht, dass ich eh genügend Geld habe, sondern lediglich, dass ich es mir leisten kann. Das ist ein sehr großer Unterschied!
Bei genügend Geld würde ich wohl kaum über 330/335i nachdenken.
Im Sommer fange ich früher an zu arbeiten und höre dafür auch früher auf, dann radel ich nach Hause, setz mich ins Auto und hol die Freundin ab, dann oft direkt zum Sport und nach Hause.
Am Wochenende mache ich dann eh Spritztouren - wie bisher mit dem Motorrad halt auch.
Mein Ziel aus diesem Thread habe ich jedenfalls schon ganz gut erreichen können - nochmals vielen Dank an euch alle!
Ich werde bei Probefahren und mich dann entscheiden - evtl. "reicht" mir ja sogar der 330i.
Muss sich halt nach was anhören und entsprechend Bums haben wenn ich Gas gebe.
Alles anzeigenHallo
Wieso behältst du dir den Fiesta nicht als Zweitauto für den Winter bzw. Kurzstrecke, oder hast du keinen Platz für zwei Autos?
Wechselkennzeichen wirds bei euch in Deutschland auch sicher geben,oder?
Ich hab meinen BMW mit einem Golf auf Wechselkennzeichen angemeldet.
Mein 330i fährt ausschließlich Langstrecke.
lg
Gerhard
Möchte kein Zweitauto haben, hat diverse Gründe. Zum einen hast du auch mit dem Platz für 2 Autos Recht, der nicht vorhanden ist und andere Gründe wären z.B. der Verwaltungsaufwand (Kundendienst, TÜV, etc., möchte mich da nur auf 1 Auto konzentrieren müssen) oder der Verkaufserlös den ich jetzt noch erzielen kann, später müsste ich die Verschrottung übernehmen.
Auf ne Wintergurke habe ich außerdem auch ehrlich gesagt keine Lust - ich möchte immer schick und bequem fahren, denn so ein Autonarr bin ich jetzt auch nicht, der dem Wagen keinen Regen/Schnee zumuten möchte.
Darum darfst du um die Zeit noch wach sein?
Verstehe deine Frage nicht, der threadsteller sagt was von Arbeit und 7 Jahre Motorrad.........
Keine Sorge, Muddi hats mir erlaubt
Lies dir mal bitte alle Beiträge vom TE durch, dann wirst du vlt verstehen, warum ich diese Frage in den Raum geworfen habe.
Wenn du das nicht checkst, oder wenn sonst irgendwelche Verbessungsvorschläge vorliegen, dann bitte per PM
Ich verstehs auch nicht. Ferien habe ich schon lange nicht mehr.
Ich weiß auch gar nicht was du mit deinen Beiträgen erreichen willst, denn zum Thema trägst du damit nicht gerade bei.
Ist dir etwa so langweilig? Ich denke darauf können wir hier verzichten. Danke.
An alle anderen: vielen vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungen. Hat mir bisher schon ganz gut geholfen!
Ich habe ca.4km zur Arbeit und habe mir nen 35er gegönnt. Ansonsten fahre ich auch nicht gerade viel.
Na das klingt doch nach meinem Fall.
Seit wann fährst du deinen so? Welches Baujahr? Probleme?
Ich möchte euch bitten die Tipps aufs Fachliche zu beschränken.
Roller kommt nicht in Frage, erstens hässlich, zweitens keine Power, drittens Helm rumschleppen, viertens Deutschlands Wetter, etc.
Da gibts genug Gründe. Bin jetzt 7 Jahre Motorrad gefahren bevor ichs letztes Jahr verkauft habe.
Auch eben durch das Motorrad-feeling brauch ich was mit BUMS!
Ist eben ein Hobby, andere Rauchen oder sammeln Briefmarken.
Deswegen bitte zurück zum Thema.
Chaser:
Für den 330i ist es also auch schon nicht so gut? Oder ist es für den nur genauso schlecht wie für meinen aktuellen Ford Fiesta?
Oder steigt das Reparaturrisiko mit dem Verhältnis je größer der Motor und die Entfernung geringer?
Ich meine ich bin ja mit Sicherheit nicht dann der einzigste Mensch auf dem Planet der auch gerne auf Kurzstrecke ein Auto mit viel Leistung fährt.
Bus ist mir zu unflexibel. Brauche das Auto direkt nach der Arbeit wie gesagt häufig, wegen Sport, Einkaufen, Freundin abholen etc.
Im Sommer fahr ich eh mit dem Fahrrad in die Arbeit.
Der BMW soll nur ein Spaßmobil werden. Wenns nach sinnvoll gehen würde hätte wohl Riddik recht mit dem i3
Geht mir halt nur drum ob ich durch die 3 km beim 35i erst recht Reparaturen provoziere oder ob das dem Motor relativ egal ist solang ich den nicht hochjage bis die Öltemp. warm ist.
Hallo zusammen,
Mitte diesen Jahres ist es soweit und ich gönne mir einen 330i E92 oder evtl. sogar einen 335i E92.
Und genau das ist die Frage:
Bei 3 km einfach zur Arbeit und anschließend evtl. noch weitere 5 km durch die Stadt (Einkaufen, Sport, etc.) und dann wieder 3 km bis nach Hause, stellt sich mir die Frage welches Auto sinnvoller wäre. Leisten könnte ich mir beide das wäre nicht das Problem.
Langstreckenfahrten kommen nur selten vor, evtl. Wochenende oder Urlaub.
Nur mache ich mir Sorgen um evtl. Turboschäden beim 335i bei der täglichen Kurzstrecke zwecks dem bekannten "warm und kalt fahren".
Wenn ich den frühs starte und nach 3 km steht der erst mal wieder bis Feierabend - ob das so gut ist?!
Und wenn die Frage nach 330i oder 335i geklärt ist, stellt sich die Frage nach einem zu empfehlenden Baujahr und Laufleistung.
Vielen Dank schon mal für eure Mithilfe!
LG Demix