Beiträge von metal-chick

    Erstmal danke für so prompte Antworten!!


    Ja der E92 steht bei nem BMW-Händler!


    Das stimmt schon, das sind zwei unterschiedliche Ligen.... aber es ist auch nicht leicht mit dem Budget was zu finden was nicht zu viele km runter hat und auch nicht zu alt ist... versuche auch etwas zu finden, wo der Verlust in ca. 4 Jahren nicht zu imens ist... schon klar, dass ich nicht 1:1 das wieder bekomme... aber ich denke, das Coupé könnte etwas wertstabiler sein...?
    Inwiefern es mit Turbo, dem Dieselpartikelfilter und Co. aussieht müsste ich den Händler erst anfragen....

    Servus beinander!


    Ganz kurz zu mir: ich bin absoluter BMW-Neuling, möchte mir aber endlich auch mal was "Vernünftiges" kaufen :thumbup: bin 26 jahre und bayrisches Urgestein, also passt BMW super zu mir :P passenderweise auch noch Nähe Regensburg wo viele 3er geboren werden 8)


    Aktuell fahre ich noch einen Skoda Fabia RS 1,9 tdi mit 131 Pferdchen. War bisher super zufrieden was den Unterhalt und den dafür gebotenen Fahrspaß hergab! Leider hat die Kiste nun ca. 170 tkm runter und es steht zwar in "erst" 70tkm der nächste Zahnriemen an aber ich habe keine Lust mehr in das Tschechenpony so viel Geld reinzustecken und denke jetzt könnte ich ihn noch zu nem fairen Preis verkaufen...


    Fakt ist, jetzt muss es ein BMW werden, Budget sind 15.000 €, wichtig für mich sind zunächst das es KEIN rotes oder silbernes Auto wird, die Maschine mit 177 Diesel-PS würden mir zusagen, Xenon und für den verwöhnen Frauenhintern Sitzheizung :P


    Zur Auswahl hätte ich:
    - einen 320d Coupé, 118tkm, Bj 05/07, mit der Ausstattung bin ich zufrieden, steht beim Händler
    - ein 120d 2/3 Türer, 60tkm, Bj 06/07, M-Paket sonst auch keine Wünsche offen, ist Privat


    Beide sollen 15.000 € kosten.


    Mein Hirn sagt: nimm den 1er, der hat weniger km runter.... das Herz sagt: mit das 3er Coupé, gefällt dir schon immer.... Ich hab nciht vor, das Auto bis in alle Ewigkeiten zu fahren... denke so 4 Jahre... bis dahin werde ich was anderes Leistungssträkeres brauchen, da ich auch mal mit nem Pferdehänger unterwegs sein will... aber das steht die nächsten paar Jahre nicht zur Debatte...


    Was meint ihr? Klar hat das Coupé doppelt so viele km aber wäre es auf das Alter betrachtet nicht ratsamer den Langstrecken-BMWler zu wählen?
    Aber steht beim Coupé evtl. nicht bald eine größere Wartung an? Beim Skoda kam bei 120tkm Wasserpumpe und Zahnriemen.... ja ich weiß, BMW hat keinen Zahnriemen ;) aber das war damals eine kostspielige Wartung...


    Hoffe ihr könnt mir etwas helfen... lass mich gerne auch eines besseren belehren wenn ich auf dem vollen Holzweg bin


    Grüße aus Bayern