Hallo zusammen, das Problem mit dem Gurtbringer hab ich auch...lange nach einer Lösung gesucht, viel probiert und jetzt gehts wieder 
Ab 210.000 km ging der Gurtbringer zuerst auf der Fahrerseite nicht mehr, dann auf der Beifahrersteite. Es gibt 2 Ursachen dafür.
1. Der Knick im Gurt selber, wie schon erwähnt wurde. Das Problem hab ich mit einem Gurtstopper gelößt. Bilder kommen morgen! Bei mir klappts wieder! 
2. Bekannte Schwachstelle am Greifhaken. In dem Mechanismus ist ein kleines Gussteil verbaut das bei mir auf Fahrer und Beifahrerseite gebrochen ist und somit kann der Haken nicht mehr richtig greifen. Da hilft nur, neu kaufen
Knapp 60€... Dieses Gussteil wurde von BMW zu schwach ausgelegt. Wenigstens hat BMW darauf reagiert und im neuen Gurtbringer nun dieses Teil verstärkt.