Servus beinand,
ich wollte eben mit meinem e91 320d Automatik in die Stadt fahren als nach einem knappen Kilometer der Motor einfach ausging. Mir wurden so Meldungen wie DSC ausgefallen, Geschwindigkeitsregelung ausgefallen, Reifendruckkontrolle ausgefallen angezeigt. Dann noch das ich in die Werkstatt soll aber noch mit verminderter Leistung oder so fahren kann. Allerdings springt der Wagen ganz einfach nicht mehr an. Der Starter zieht zwar sauber durch, Motor dreht also, aber er macht nicht die geringsten Anstalten anzuspringen.
Dann wollte ich mit Carly BT-Adapter und Carly for BMW einfach mal den Fehlerspeicher auslesen um zu schauen was los ist. Hat bisher auch immer tadellos geklappt. BT-Verbindung wird sofort hergestellt, allerdings dauert es dann schon ungewöhnlich lange während das Programm die Datenverbindung prüft. Wenn ich dann auf Diagnose gehe findet Carly kein einziges Steuergerät. Sonst hatte Carly immer ich glaube 7 STG´s gefunden und Fehler konnten auch einwandfrei ausgelesen und bei Bedarf gelöscht werden.
Da der Motor ja nicht anspringt dachte ich das vielleicht die Spannung ein bisschen schwach ist, habe deshalb mal schnell per Starterkabel das Auto von meiner Frau noch dran gehängt. Hat aber auch nichts gebracht.
Bei einem Startversuch hat mir der BC zu den genannten Fehlermeldungen auch einmal ?PC-Fehler, Antrieb gestört, angezeigt. Ich weiß aber nicht mehr genau wie der Fehler hieß. RPC-Fehler, APC-Fehler, irgendwie so ähnlich.
Hat irgendwer ne Idee was da los ist oder was da kaputt gegangen sein kann?
Die Sicherungen im Handschuhfach wollte ich mir auch mal anschauen. Nur leider sieht man ja nicht ob sie kaputt sind ohne sie auszubauen. Und jede einzelne raus ziehen ist echt mühsam...
Gruß,
Oli.