Beiträge von iramuf933


    Als Info für alle, die ebenfalls solche Geräusche haben:
    Freilauf wurde getauscht, keine Besserung. Dann werde ich wohl einen Schwingungsdämpfer bestellen müssen.


    Ich hab also einen fast neuen Freilauf für den N47 inkl. Werkzeug günstig abzugeben, falls jemand Interesse hat.


    VG Manu

    Stecke jetzt nicht ganz im Thema hier, hab kein Datenmodul. Habe aber mal mit Testo (oder DeepOBD) geloggt, und für meinen Geschmack eine sehr realistisch aussehenden Öltemperaturverlauf aufgezeichnet ...
    Ist schon bissl her, bei 20°C Außentemperatur und sofortigem Auffahren auf die Autobahn (ca 120 km/h).


    Der Sensor scheint also schon zu existieren und gute Arbeit zu vollrichten, allerdings habe ich auch eure Aussage schon des öfteren gehört ... Vielleicht ist das noch ein Unterschied zwischen den verschiedenen Versionen vom N47 bzw. der DDE. Habe die D71N47A0 ...

    Das sieht in der Tat sehr realistisch aus. Ich schau morgen auf der Fahrt in die Arbeit mal nach, welche DDE ich habe.
    Wäre es möglich, dass du mir per PN deine VIN zukommen lässt? Ich würde gerne mal die Sensoren vergleichen.

    Ich habe den Thread über die letzten paar Seite gelesen und mag auch mal etwas zu meiner Erfahrung sagen.
    Ich fahre ebenfalls einen N47 (im 1er, aber sollte keine Rolle spielen). Bei mir wurden selbst bei langen Autobahnetappen 80° nur selten erreicht.


    Also Thermostat gewechselt. Danach ist mir genau das gleiche aufgefallen, wie schon einigen anderen hier:
    90° werden nur in Ausnahmefällen erreicht. Die Temperatur schwankt zwischen 81 und 87°, wobei zB beim Reinrollen in eine Ortschaft die Temperatur um ca. 4° sinkt.


    Interessant (und eigentlich auch logisch), wenn mann die Heizung ausschaltet, wird er viel schneller warm und - vor allem - hält er 86°- 88°.


    Also lasst euch nicht verunsichern, beim N47 ist es wohl wirklich normal, dass die Temperatur immer etwas unter 90° liegt.