Habs noch nicht nachgerechnet. Will ich bei der nächsten Tankfüllung machen, allerdings sehe ich an den gefahrenen Kilometern bis zur Reserve einen deutlich erhöhten Verbrauch.
Gruß Max
Habs noch nicht nachgerechnet. Will ich bei der nächsten Tankfüllung machen, allerdings sehe ich an den gefahrenen Kilometern bis zur Reserve einen deutlich erhöhten Verbrauch.
Gruß Max
Hallo Forums-Gemeinde,
ich habe eine Frage bzgl. dem E91 LCI 318iA meiner Frau. Er hat seit kurzem einen sehr sehr hohen Spritverbauch. Im Winter hatte er zweimal Probleme weshalb die Motorkontrollleuchte angegangen war. Darauf hin hatten wir nach mehrfachen nachmessen das Steuergerät im Verdacht. Das hat sich am Ende aber nicht bestätigt, da sich die Fehler dann löschen ließen und auch nicht mehr aufgetreten sind. Er war dann vor zwei Wochen nochmal 5 Tage in der Werkstatt um ihn nochmal komplett unter die Lupe zu nehmen. Ergebnis war das nichts zu finden war, alle Werte sind i.O., alle Fehler weg - einfach nichts. Beim Fahren merkt man auch nichts, außer den hohen Verbrauch. Im Winter als er den Fehler hätte wären wir bei 14L/100km laut Anzeige und jetzt bei den wärmeren Temperaturen bei 11,3L/100Km. Ich habe leider keine Idee mehr wo wir suchen können, ohne jetzt alle Teile anfangen zu tauschen. Der Werkstatzmeister sagt, weiter beobachten und dann schauen wir weiter. Habt ihr vielleicht einen Hinweis wo man anfangen kann, bzw. ähnliche Erfahrung. Früher war der Wagen immer im Bereich 8,5-9 L/100Km.
Gruß & Danke für eure Mithilfe!
Max
Hallo Choppa,
vielen vielen Dank für deine Unterstützung. Die Angeben helfen mehr sehr weiter! Sobald ich die Messung durchgeführt habe werde ich mich melden.
Wie sieht es mit euren Erfahrungen von Steuergerätereparatur aus falls des schlimmste Fall eintritt?
Viele Grüße
Max
Hallo Choppa,
ja ziemlich, so steht es auch im Teilekatalog z.B. bei RealOEM. Der Wagen ist aus September 2008 und hat knapp über 90tKm auf der Uhr.
Viele Grüße
Max
Als Nachtrag zu meinem Beitrag oben noch die Info: wir haben heute das Thermostat getauscht (hatte mich da undeutlich ausgedrükt glaube ich).
Hallo E-90 Freunde,
haben ein Problem mit dem E91 meiner Frau. Bei dem Wagen handelt es sich um einen E91 LCI 318i N43 Motor mit Automatikgetriebe. Der Wagen ging sproadisch immer mal wieder ins Motornotprogramm, insbesondere nach einem Kaltstart und hat aktuell einen Verbrauch von 13,2 Liter/100Km. War dann am mit dem Wagen in der freien Werkstatt meines Vertrauens zum Fehlerspeicher auslesen. Zunächst gab es Probleme mit dem Verbindungsaufbau mit der ECU, was aber dann auch irgendwann funktionierte. Es waren mehrere Fehler im Bereich Kraftstoff, Einspritzung usw. abgelegt, was auch irgendwie zu dem späteren gecheckten Werten passen sollte. Haben wie gesagt die Werte wie Kühlmitteltemperaturen und Ansauglufttemperatur gecheckt und hierbei äußerst verdächtige werte von -48 °C und 138 °C gefunden. Soweit so gut, heute haben wir das Thermostat getauscht und die Werte sind leider unverändert. Es war also nicht der Fühler, was meinen Verdacht auf die ECU oder die Verbindung zwischen ECU und Fühler lenkt. Also mal die Spannungsversorgung am Fühler gemessen, diese liefert einen Wert von 3,3 V. Nach meiner Info sind die Normwerte im Bereich von 5 V. Könnt ihr das Spannungswert bestätigen? Jetzt würde ich gerne mal an der ECU messen um ausschließen zu können, dass es das Kabel ist. Hat jemand hierfür die Pinbelegung vom Steuergerät oder den Schaltplan der Motorelektronik zur Verfügung? Habe leider bislang bei meinen Recherchen keine Quelle gefunden, die mir den Schaltplan liefert. Falls ihr noch weitere Unterlagen zur Motorsteuerung, ggf. die BMW internen Werkstattanleitungen zu dem Thema habt würde ich mich sehr freuen. Bitte einfach per PN melden - würde mir extrem helfen!
Falls sich nur all meine Vermutungen bestätigen, wer hat Erfahrungen mit der Reparatur vom Steuergerät. Welche sind hier gut Adressen, die sowas zuverlässig übernehmen? Im Falle eines komplett neuen Steuergerätes, was sind hier preisliche Richtwerte für die Beschaffung und Codierung bei BMW? Muss ja leider nach meiner Info bei BMW gemacht werden, oder?
Vielen Dank für eure Unterstützung im Voraus!!
Grüße Max