Hallo
vor langer Zeit
Tagfahrlicht led Die ringe
beim Absperren Hupton
das Abbiegelicht wollte ich kodieren hat aber nicht funktioniert
Beiträge von pepe1
-
-
Hallo
anbei der Fehlerspeicheres sind 6 Fehler
die ersten und die letzten habe ich schon länger -
hallo
hab die Sicherungen die für den Radio zuständig sind überprüft
sind alle ok.
habe jetzt eine Diagnose mit Carly durchgeführt
und zur Auswertung zu Carly Zentrale geschickt,
Ein Fehler:
Car Communication
Fehler Code:00A6F3
Fehlererklärung: Coding Daten CRC FehlerMal abwarten was die Auswertung bringt.
-
Hallo
konnte an den Kabel nichts feststellen.
Konnte gestern Abend bei laufenden Motor mit einem Kollegen
die Sender einstellen und speichern mit den Feststelltasten von 1-8
waren nicht ganz klar ( Standort ) vielleicht.
Heute Früh waren alle Sender wieder weg.
Frage:
Ist der Radio mit Zusatzgeräten extra abgesichert ?
Das der Tuner keinen Strom hat und dadurch die Sender nicht behalten kann ? -
Hallo
ok
Danke
werde Ich überprüfenMelde mich wieder
-
hallo
was wäre deiner Meinung die Ursache -
Hallo,
bin in dem Forum neu.
kann mir jemand einen Rat geben ??
Habe einen BMW E91 Touring 330I /2008
Habe eine neue Batterie / Varta mit den selben Werten eingebaut und mit Carly angelernt.
Es funktioniert alles bis auf meinen Radio. Es sind keine Sender mehr vorhanden.
Über die Funktion tasten kann ich die Sender noch sehen, es ist nur ein rauschen.
Muss man trotz allem zu BMW ? Oder wie muss ich vorgehen.Danke für Eure Hilfe
-
Hallo,
danke für Deine Erklärung.
Könnte da die Sprit - marke eine Rolle spielen ??
Für einen effizienten Betrieb der Brennkraftmaschine müssen ein Einspritzzeitpunkt und ein zeitlicher Verlauf einer Ein- spritzrate während des Einspritzvorgangs möglichst genau kontrollierbar sein. Der zeitliche Verlauf der Einspritzrate und damit vor allem eine Einspritzmenge sind in hohem Maße vom Kraftstoffdruck im KraftstoffVersorgungssystem abhängig. Der Kraftstoffdruck muss daher während des Betriebes möglichst konstant gehalten werden. Dabei können jedoch Schwankungen des Kraftstoffdrucks im KraftstoffVersorgungssystem auftreten, die einerseits durch die Abgabe von Kraftstoff beim Einspritzvorgang und andererseits durch das Zuführen von Kraftstoff durch die Kraftstoffpumpe verursacht werden. Im Kraftstoffversorgungs- System können sich diese Druckschwankungen in Form von
Schallwellen ausbreiten. -
Hallo,
es ist genau das selbe Geräusch wie auf dem Video von Soda.
( Danke nochmal -Super ) nicht das wirklich eine Sau versteckt
ist.
Meine Frage:
Durch was und wie wird das Geräusch erzeugt???Sind das die Befestigungsteile der Leitung ??
Welche Leitung macht das Geräusch . -
Hallo,
ich bedanke mich für Eure Info.Ein Spanferkel war nicht im Motorraum.
Dann zur der info mit der Benzinleitung.
Wie kann eine bezinleitung geräusche machen ,es ist ein geschlossenes System
Das Gräusch vom Ablauf her ,horcht sich an wie wenn ein Rad eiert und irgentwo streift
und um so langsamer man fährt um so wenig wirds.
das Gräusch ist nicht bei kaltem Motor nur wenn der Motor seine Wärme erreicht hat.
Wenn man den Motor abstellt grunz er ( grunz grunz ) aus.