sooo war ich heute wieder untem Auto und hab ich genauer angschaut und festgestellt, da wo ich gelflext habe, ist Rohr nicht gerade??? hmmmmm. ja dann hab ich weitergflext bis die Biegung weg war. Und esd montiert, jetzt passt alles . bilder mach ich nächstes mal.
du kannst ruhig ein Stück weiterziehen lassen. Abstand zu den Diffusor ist genug da.
Beiträge von baruk
-
-
Ich habs heute gewechselt, wie hene beschrieben hat , einfach aufbocken, Abdeckung runter, schraube lösen usw...
viel Spaß
-
so jungs, hab ich heut für mein coupe was gutes gemacht: Sommerräder drauf, öl gewechselt und Die Performance esd eingebaut.
Vom Sound her echt genial und sogar hört man innen auch, zumindest der Unterschied zum Serien.
Leider beim Einbau ist etwas schief gelaufen. wie Ihr Bilder sieht, da Abstand zwischen Endrohre und Diffusor ist zu gering, nicht mal 2mm. bei mir war auch zuweit drin, deswegegen hab ich bisschen rausgedrückt und die Schelle fest angezogen. solange ich die Schelle fest angezogen habe, war die Abstand weg. Da muss ich auf jeden fall was machen, sonst ist bestimmt nicht gut für Diffusor. Aber habe ich kein Plan, bring es vielleicht größere Gummihalter oder soll ich an der Halterungen wass ändern?
Ich wäre für jeden Tipp dankbar.soundfile in kürze folgt...
-
ich hätte auch gern die Anleitung für mein coupe...
Gruß und Danke -
Hallo Ronny
das mit der Helix subs würde mich sehr interessieren, wie man in die originalen einbauplätze reinkriegt.
bitte mehr info, danke -
leider stimmt was sven 2 geschrieben hat. ich wollte WE einbauen und wirklich stand ein kleines winziges Eck von Luftfilterkasten im wege. ich werd dann die Ecke abflexen
-
320i coupe reihe 4 Zylinder
meistens kurze Strecke.
Verbrauch liegt 6,7-7,4 liter -
hallo kash,
sory hab dein PN spät gesehen. ich hatte 8J/18 mit et20 gehabt. für 17er kann ich nichts sagen, ob die zu deinem Auto passt. bei mir mit 18er wars so, ich mußte Zentrierringe kaufen, da die Radnabendurchmesser anders ist( 74,1>72,6). Vorn wars eng mit der Kante Kotflügel aber hat nichs geschliffen passt, hinten wars optimal.
mit dieser Felgen musst du sowieso zum Tüv wegen Eintragen, da nur Gutachten( kein ABE ) ist und brauchst Zentrierringe. -
nun zu den Verschleiß der vredestein: Nach einem winter sind die vorne ca. 7,7mm, hinten 6,5mm.
was mich aufgefallen ist bei der Webseite des Herstellers der Reifendruck nur für vorne angegeben.
-
seit letztes Jahr fahre ich den vredestein wintrac xtreme 225/40/18, aber kann ich nicht beurteilen ob`s gut oder schlecht ist. im Schnee fahre ich in den Kurven äusserst vorsichtig, da heck sehr schnell bodenhaftung verliert. Das Grund dafür ist wahrscheinlich Heckantrieb -mein erster Heckantriebler :)-
Ansonsten bin ich zufrieden damit. von der Verschleiß werde ich heut messen und berichten.