Beiträge von davem

    wer hat in dem Zusammenhang (Spurplatten + Federn) ühaupt von Einzelabnahme gesprochen ?
    wenn für beides TGAs vorhanden sind sollte das eigentlich nicht so sein
    (Ausnahme Hessen, oder ticken die in Neufünfland auch so verquer ?)


    Danke für eure Antworten :).


    Die Aussage kam vom Chef des Autohauses, das in Thüringen liegt. Ich wohne in Bayern (auch wenn mir die gebürtigen Würzburger dafür den Hals umdrehen :rolleyes: ). Er meinte auf jeden Fall, dass der TÜV beides nicht gemeinsam eintragen kann, da es gemeinsam eine Einzelabnahme wäre (die der TÜV in Thüringen nicht machen darf) und er daher jetzt nur das Fahrwerk eintragen lassen würde. Dazu meinte er noch, dass der TÜV es nur machen könnte, wenn er es an zwei getrennten Terminen abnehmen würde ?( .
    Mir war das allerdings alles vollkommen neu.


    Was stimmt denn jetzt?


    Hier mal ein Link zum Gutachten des Fahrwerks:
    http://preisliste.ac-schnitzer…er-F20-F21/3130220310.pdf


    Besonders interessant vielleicht Punkt III. 2 auf Seite 5. Ich kann leider nichts raus kopieren, da geschützt.



    Und hier einer zum Gutachten der Scheiben: B75726-15
    http://www.h-r.com/bin/75726.pdf


    Ich fahr übrigens inzwischen einen M135i, keinen E90 mehr.


    Vielen Dank nochmal für eure Hilfe :thumbsup:

    Erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.


    D.h. die Abnahme des Fahrwerks allein bringt mir insoweit nicht das geringste, da ich die Kombination immer per Einzelabnahme eintragen lassen muss auch wenn das Fahrwerk bereits (ohne Platten) eingetragen ist? Ich spare dadurch auch keinen Aufwand bei der Einzelabnahme oder so?


    Wenn das so sein sollte, werde ich ihn bitten entweder alles gemeinsam bei Dekra vorzuführen (TÜV kommt dort ins Haus, Dekra offenbar nicht) oder ich hole das Auto ohne Eintragung ab und führe es direkt beim TÜV in Würzburg (da komme ich her) zur Einzelabnahme des kompletten Umbaus vor.


    Wie läuft denn so eine Einzelabnahme ab - könnte man bei der Gelegenheit auch gleich Winterräder-Kombination mit eintragen lassen, nachdem man sie zwischendurch gewechselt hat und spart dadurch eine Einzelabnahme? Sonst wäre das ganze nämlich gleich zwei mal notwendig :huh: .

    Hallo zusammen,


    ich war bisher nur Mitleser, habe nun aber eine Frage (ggf. speziell an exbrummer):
    Ich habe mein Auto aktuell beim Händler bzgl. Einbau von Schnitzer Federn. Bislang waren an dem Fahrzeug nur Spurplatten verbaut (haben ABE), die allerdings noch nicht eingetragen waren. Der Händler meinte jetzt, die müsse er für eine TÜV-Abnahme des Fahrwerks erst mal runter machen, da in Thüringen der TÜV keine Einzelabnahmen machen darf, die aber hier notwendig wäre. An zwei aufeinanderfolgenden Terminen könnte allerdings auch der TÜV beides eintragen, da es dann keine Einzelabnahme mehr wäre.


    Macht es Sinn die Abnahme des reinen Fahrwerks (ohne Platten) beim Händler vom TÜV machen zu lassen oder wird bei späterer Eintragung der Platten (bei bereits verbauten und abgenommenen Federn) sowieso eine Einzelabnahme fällig?


    Vielen Dank schon mal für die Hilfe - bin etwas verwirrt.


    davem