Beiträge von bernie001

    Hallo Zusammen,


    wie Ihr aus anderen Beiträgen hier im Board von mir entnehmen könnt gehöre ich zu den gefrusteten im e91-Lager. Seit Feb. dieses Jahres nichts als Probleme und dann lehnt BMW die Kulanz ab. Aber der Reihe nach. Feb. 09, Wasserpumpe undicht, im Austausch 420 Euro, kein Kulanzantrag vom Händler gestellt da Fahrzeug von 10/2005 und 136.000 km. April 09 Entlüftungsschlauch am Tank durchgescheuert, Riesen Dieselpfütze nach dem Volltanken unter dem Auto, 520 Euro und Kulanzantrag von BMW abgelehnt, also Entlüftungsschlauch deutlich überarbeitet (ca. 30 Euro Materialkosten, Rest Montagekosten) Frage mich warum der Entlüftungsschlauch so viel anders aus sah? ! Auto kommt aus der Werkstatt und da fängt das Radlager hinten rechts an zu singen, gleich wieder zurück in die Werkstatt und wieder 220 Euro auf den Tisch. Kulanzantrag Fehlanzeige, kann ja mal passieren. Wagen hatte da 140.000 km auf dem Zähler. Lt. Lektüre sind die Lager für 150.000 km min. ausgelegt. Frage ob das ein Folgefehler von dem austretenden Diesel war?! Diesel hing überall hinten rechts an der Achse. Also ich bin mehr als enttäuscht von BMW und habe nun selber Kontakt zu BMW aufgenommen. Ergebnis steht noch aus. Werde diesen Beitrag dann noch aktualisieren. Hatte bisher 2 e34 5er BMW und war super zufrieden, aber das ist Vergangenheit 250.000 km ohne Probleme zurück zu legen.


    Bis dahin und Euch störungsfreiere km!


    Gruß Bernie001

    Hallo "Freude am Fahren" Gemeinde,


    bei mir macht sich mehr und mehr Frust breit. Nach dem durchgescheuerten Entlüftungsschlauch am Tank (Kosten 500 Euro, Kulanzantrag läuft noch) kommt der Wagen direkt aus der Werkstatt und das Radlager hinten rechts kündigt seinen Defekt mit lautem Mahlen bei Tempo 120 an. Rechnung steht noch aus. Mein 320d Touring hat nun 4 Jahre und 140.000 km auf dem Buckel und so etwas habe ich mit einem BMW noch nie erlebt. Ich bin enttäuscht und frustriert. Was kommt als nächstes, denn im Februar war schon die Wasserpumpe undicht und die wurde nicht auf Kulanz gewechselt, waren mal eben 430 Euro. Was ist los mit deutschen Qualitätsarbeit? Hoffe, Ihr habt nicht ähnliches Pech.


    Gruß


    Bernie ?(

    Hallo Zusammen,


    rei mich mal ein in das gleiche Problem bei meinem 3er E91 Bauj. 10/2005.Bin ziemlich gefrustet nach einer 400 Euro teuren Rep. im März, nun nochmal eine kostspielige Rep.. Nach dem gestrigen Tanken ein Dieselfütze mit 50cm Durchmesser unterm Auto, vor dem rechten Hinterrad. Habe gleich den Wagen aufgebockt und die Verkleidungsteile seitlich am Tank und die Radverleidung ausgebaut. Es tropft vom/aus dem Kabelkanal wo das Pluskabel der Batterie zum Motorraum verlegt ist. Darüber läuft der Entlüftungsschlauch durch den Holm zum Tankstutzen in einem geriffelten Kunststoffschutzrohr. Da ich auf die schnelle nix mehr machen konnte, heute morgen gleich zum BMW-Händler. Der hat mir dann auch die letzte Hoffnung genommen und meine Diagnose bestätigt. Hätte gleiches bisher nur bei E90 gehabt. Aussicht aus Kulanz ganz mau, da 137.000 km auf dem Tacho. Nach der teuren März-Wasserpumpe ist meine BMW-Überzeugung auf einem absteigenden Trend. Hat noch einer ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht Glück mit einem Kulanzantrag gehabt?


    Gruß


    Bernie001