Also, war wie schon von einigen Useren vermutet der Lenkwinkelsensor, welcher neu kalibriert werden musste! Aufgrund des kurzen Stromausfalls musste dieser neu angelernt werden.
Beiträge von matze089
-
-
Frechheit von BMW dieses Problem in Deutschland tot zu schweigen! Die verdienen sich dumm und deppat aber den Verbraucher bloß nix wegen mangelnde Qualität kostenlos zu ersetzen. Lass mal den Strom auf der Autobahn bei 200km/h beim überholen ausfallen, dann kümmerts wohl auch keinen wenn derjenige draufgeht!!
-
Vorsicht! Hab exakt das selbe bei meinem 325i aus 2007 mit dem sche.. BMW Stromanschluss ( drecks China Qualität) am Sicherungskasten, es ist eindeutig wie Du vermutest der Stecker! Laut BMW muss dort alles getauscht werden (Kosten ca 800.-€ laut Automag München). Meine günstigere Lösung war den Sicherungskasten ausbauen, öffnen und den Stecker vom Dauerplus komplett mit dem Verteiler zuverschrauben( ist zwar ein wenig Aufwand aber immer noch besser als die Kohle dem BMW Futzis in Ars.. zuschieben), vorallem ist es langfristig besser wie den selben Müll nochmal zuverbauen!
Leider hab ich aufgrund diesen Stromausfall nun erhebliche Probleme mit dem DSC,RPA Sensoren. War auch vor dem Problem mit dem DSC bei BMW um zufragen ob dies nicht schon Bekannt sei? Leider stellen die sich bei einem 2007 BJ ja quer!
Also würde ich schnellst möglich reparieren bevor danach sich die Fehler bis ins Steuergerät ausgebreitet haben! -
Wie hoch wären die Reperaturkosten fürs DSC Steuergerät bei BMW? Hab natürlich auch ein wenig im Netz gesucht, wo andere mit ähnlichen Problem einen Reperaturkit zum selber machen von BMW empfohlen haben sowie über Firmen welche die Geräte reparieren. Meine Idee wäre noch ein defekter DSC Sensor oder das bekannte Lenkwinkelsensor Thema!
-
Fahre jetzt schon die zweite Woche mit dem DSC Problem, waren fast 500-600KM!
-
Werde ich am Montag früh gleich mal testen! Frage ist nur wie es mit defekten AKKU dann möglich ist das Auto ohne Problem zu starten?
-
Ok, dass heißt jetzt! Wie befürchtet das Steuergerät oder wie?
-
Klar ohne weiteren Problemchen!
-
Hallo Gemeinde,
zu meinem Problem vorweg!
Fahre einen E90 325i bj 2007, welcher nach mehrmaligen kompletten Stromausfall (weder Innenraumbeleuchtung etc.) wegen einen Wackelkontakt zwischen Stromversorgungsanschluss (tolle BMW Qualität) am Sicherungskasten mich nun mit folgenden Problem beschäftigt. Als ich mein Auto abstellte und verschließen wollte war wieder mal der Strom komplett ausgefallen, also schnell unterhalb des Hanschuhfachs im Fussraum am Dauerpluskabel geruttelt , zip war der Strom wieder da. Nun Fahrzeug verschlossen und nach etwa einer Stunde als ich ihn dann starte folgende Fehlermedung:
DSC ausgefallen
Reifenpannen Hilfe ausgefallen
folge dessen - kein Tempomat möglich sowie BerganfahrhilfeDachte vielleicht ist es möglich diesen Fehler aus dem Speicher zulöschen - leider Fehlanzeige
Hier kurz die Fehlercode Gesamtabfrage
Hoffe dass das Steuergerät aufgrund der kurzeitigen Überspannung, nun keinen Schuss weg hat. Beim BMW Händler wird vorraussichtlich schon alleine die Fehlerdiagnose in die Hunderte € gehen. Laut Forum ist ein defekt des Lenkwinkelsensors sowie eines Radsensors nicht auszuschließen, evtl. hat jemand hier im Forum schon Erfahrung mit diesem Problem gehabt und eine günstigere Lösung für mich?