Beiträge von BMW_2993

    Danke für die Antworten :)!


    Der Tacho sollte (hoffe ich doch) original sein, ich habe das Auto seit zwei Jahren und hatte keinerlei Probleme.


    "Rumgespiele" kann ich mir vorstellen beim Vorbesitzer, dort wurde beispielsweise eingestellt, dass der Wagen beim Auf-und Zusperren piepst... Ansonsten ist eigentlich alles original...


    Dann werde ich mal meinen Mechaniker nachsehen lassen, hoffentlich kann er das flicken.. Ich gebe Bescheid woran es lag :)!

    Hallo zusammen,


    bislang war ich meistens als reiner Leser hier unterwegs und das Forum hat mir schon etliche Male hilfreiche Antworten geliefert :).

    Zu meinem aktuellen Problem habe ich ausführlich gesucht, jedoch leider keinen passenden Beitrag gefunden. Falls eine ähnliche Frage bereits gestellt wurde freue ich mich über Hinweise und dieser Thread kann natürlich gerne wieder geschlossen werden.


    Folgendes Problem habe ich: Mein 330i, Baujahr 2006, dementsprechend die 258-PS-Variante, bekam letzte Woche frisches Öl und frischen TüV. Ich lasse das seit Jahren in der Werkstatt meines Vertrauens machen, anschließend setze ich den Servicebedarf selbst händisch zurück, so auch diesmal.

    Nun ist jedoch ein Problem aufgetaucht: Im Bordcomputer erscheint nach wie vor eine gelbe Servicemeldung, jedoch nicht für AU, TüV, etc., sondern für "Partikelfilter" und dazu das Filtersymbol mit dem Text "Diesel". Meint mein Wagen etwa er sei ein Diesel :23-wbb4-blink:?
    Ich habe mir zunächst nichts dabei gedacht und den entsprechenden Reiter beim Reset auch einfach übersprungen, da ich ihn für nicht relevant gehalten habe. Nun ist ein Zurücksetzen jedoch offenbar nicht möglich... Wenn ich so vorgehe wie gewohnt erscheint bei Kilometer nur "----" und es ploppt nach wie vor die Servicemeldung auf... Ich bin um ehrlich zu sein ziemlich überfragt...


    Ist euch ein solcher Fall schon bekannt und hat jemand einen Tipp für mich?


    Vielen Dank bereits vorab :)!


    Falls übrigens jemand Interesse haben sollte: Ich würde meinen Wagen (M-Paket und umfangreiche Ausstattung) verkaufen, da ich auf das Faceliftmodell umgestiegen bin - bei Interesse gerne eine Nachricht an mich :)!

    Leider hat da bei meinem ersten Versuch wohl etwas nicht geklappt - die Meldung "Error" folgte und nur die Überschrift wurde gepostet, der Rest nicht..


    Ich lese seit Längerem hier mit, konnte über die Suchfunktion aber keine Lösung für mein Problem finden.


    Nun also zu meinem Problem: ich habe mir vergangene Woche eine BMW E90 Limousine, 330d VFL, EZ 2007, Handschalter mit Kilometerstand 112.000 gekauft. Es handelt sich folglich noch um das Modell mit 231 PS.Bei der Probefahrt konnte ich keine ungewöhnlichen Geräusche feststellen und das, obwohl ich zuvor bereits zwei 330er hatte (E90, E46).


    Nun fiel mir folgendes auf: egal in welchem Gang, ist im Drehzahlbereich von etwa 1.100 - 1.400 U/Min ein nicht sonderlich lautes, "sägendes" Geräusch festzustellen. Dieses ist bei laufendem Radio kaum wahrzunehmen und wer den Motor nicht kennt würde es wohl auch nicht bemerken. Meine letzten beiden Fahrzeuge gaben diesen Ton allerdings nie von sich und momentan nimmt mir dieser etwas die Freude am neuen Wagen.. Es klingt für mich als Laien nach Tönen aus dem Motorraum, nicht nach Getriebe oder Kupplung (diese wurde auch erst vor 25.000 km erneuert). Abgesehen davon ist der Wagen extrem gepflegt, fährt sich super, etc.


    Ein Leistungsverlust geht mit den Tönen nicht einher.


    Ich hoffe sehr, dass mir jemand von euch weiterhelfen kann, bzw. schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat!


    Vielen Dank!


    BMW_2993