Achso habe ich vergessen zu erwähnen, also der zweite Betrieb hat natürlich nachgemessen, Ergebnis: 73mm, Herr Schmid war daraufhin allerdings der Ansicht, das die verwendete "Plastikschiebelehre" bestimmt nicht stimmen würde, er hätte entsprechend bei sich nachgemessen, da wären es 72,6mm und ein Produktionsfehler würde er ausschließen, da die "Maschine" einmalig eingestellt wird und somit keine Abweichungen auftreten können.
Ich habe mich natürlich die ganze Zeit im Netz schlau gemacht und bin auf etwas namens "Reifen matching" gestoßen, sprich die Unwucht der Reifen halbwegs mit der Unwucht der Felgen auszugleichen, sodass weniger Gewichte benötigt werden, es gab einen ähnlichen Fall wo damit Vibrationen in den Griff bekommen wurden...meint ihr das könnte helfen?
Würde nun natürlich ungern nochmal 50 - 70€ in den Sand fürs Wuchten bzw. "Matchen" setzen ohne zu wissen ob das Problem damit behoben ist...
Vielleicht hat jemand schonmal derartige Erfahrungen gemacht?
Hinten sind 20mm H&R Spurplatten (DRA) pro Seite montiert, diese wurde jedoch auch schon testweise entfernt, ohne Besserung, können somit ausgeschlossen werden.