Soooo an alle die wissen möchten was es war. Die Hochdruckpumpe hatte tatsächlich einen defekt, nachdem diese getauscht wurde läuft wieder alles störungsfrei
Beiträge von boerner
-
-
Es gibt nach langer Suche etwas neues...
Also ich habe untere Verkleidung vom Auto komplett abgenommen und dann mit Endoskop festgestellt dass das klackern/schlagen auf den Kraftstoffleitungen ist. (deswegen überträgt sich das Geräusch auch nach innen weil diese unter dem Fahrersitz festgeschellt sind).
Spürt man sogar wenn man mit dem Finger drauf geht.
Kraftstoffpumpe hinten habe ich gewechselt von der sollte der Fehler also nicht kommen.
Deswegen vorne weiter gesucht und ja: Das Klackern kommt von der Hochdruckpumpe (also falls das die HDP ist)!
Rechts am Motor unter der Zylinderbrücke ein Metallkörper der aussieht wie eine Hochdruckpumpe...
Man sieht dort an sich recht wenig da eben alles zugebaut ist ohne Ende...Jetzt ist nur die Frage soll dich diese wechseln lassen (enormer Aufwand) oder kann es doch noch von z.B. nicht angelernter Kraftstoffpumpe (muss man das überhaupt?) oder defekter Kraftstoffpumpen Steuereinheit kommen? Ein Mechaniker sagte mir dass die HDP klackert kennt er so nicht nur dass sie undicht sei und so dann den Druck nicht aufbauen kann zum Zünden... (was bei mir nur 3-4 mal ca 2 Sekunden länger gedauert hat, kann aber auch vom langen Stehen kommen)
Hat da jemand Erfahrungen?
-
das wird definitiv der nächste Schritt. Bisher habe ich den Fehler nicht auslösen können während ich in der Werkstatt war. Nur ganz kurz als er gerade abgeperrt hat. Er hat gemeint soetwas hat er noch nie gehört und dass wir da nochmal nachforschen müssen. Das nächste mal muss ich eben dort übernachten... mit dem Stetoskop habe ich das Geräusch auf der Fahrerseite unter dem Sitz ausfindig gemacht, deswegen dachte ich erst es könnte die Vorförderpumpe sein aber die gibt es nur beim diesel... ich komme halt nicht richtig drunter, deswegen ist Bühne angesagt und Verkleidung abschrauben um zu sehen welches Rohr die Geräusche macht.
-
Also habe gleich mal die Pumpe freigelegt und mein stetoskop darauf gelegt. Das Geräusch kommt definitiv nicht von der Pumpe die läuft hochfrequent und summt. Wenn dann kanns nur sein dass zuwenig kraftstoff gepumpt wird und dadurch woanders das Geräusch entsteht...
-
Hallo an alle
Erstmal die Fahrzeugdaten: E93 325i BJ2007 86tkm
ich habe das Problem, dass ich bei warmen Motor ein Geräusch im Fahrerraum bekomme und mich nicht traue damit weiterzufahren.
Sowohl im Leerlauf als auch beim Fahren.
Um den Fehler hervorzurufen muss ich ihn erst warmfahren und dann ausmachen und ein paarmal neu starten, irgendwann ist es dann sofort beim start da und bleibt auch. Klar ihr könnt jetzt sagen: dann lass ihn doch an usw... aber ich bin mir sicher irgendwann geht mir das Teil kaputt und ich will das nicht riskieren.
Wenn die Störung mal da ist, kommt dann bei Belastung die Störung "Signal Kraftstoffpumpe fehlerhaft aber das passt zu diesem Geräusch überhaupt nicht..."
Aber hört selbst mal, vielleicht habt ihr einen Tipp für mich...Im Motorraum hört man gar nichts von dem Geräusch, nur wenn man im Auto sitzt und am besten wenn die Türe geschlossen ist...
E93 325i Geräusch Innenraum Hilfe!!!Hallo, ich habe ein Geräusch im Innenraum im Leerlauf und unter Belastung und weiß nicht was es sein soll... Auto geht dann nach einer Zeit auf Störung "Sign...youtu.be -
Hallo,
will nur nochmal kurz auf Nummer sicher gehen und fragen welche Angel Eyes denn nun die "besten" für meinen e93 Cabrio sind. Habe schon viel gelesen aber so recht weiß ich nun doch nicht weiter. Die MTEC V2 werden auf Seite 1 empfohlen (Stand März 13)... sind die nun wirklich die besten oder sind die V3 besser oder zumindest gleich gut? die V2 bekommt man so gut wie gar nicht mehr im Handel... Sorry gleich vorab für die Frage aber ist ne Menge Geld die sinnvoll ausgegeben werden will