Beiträge von checker501

    mit Taschenlampe ist man einfach mutiger. Wichtig war, die LR-Schloss-Riegel auszufahren, aber nicht mit dem Schlüssel, sondern irgend einem anderen Gegenstand, denn dadurch weichen die Schließzapfen zur Seite (wohin genau, konnte ich nicht sehen) ..nachdem ich das mit einem kleinen Schraubenziehe erledigt hatte war der Schacht frei für den Schlüssel. ALLES WIEDER OKAY, DANKE

    den Artikel zu den abgebrochenen Haltenasen habe ich gelesen. NEIN, meine sind noch dran und zumindest optisch "unversehrt".
    1. Beim Reinschieben weichen die Haltenasen (wohin kann ich leider nicht sehen) aus und sobald ich hinten an der Rückwand angelange, löst dort ein offensichtlich an der Rückwand befindlicher Schalter die Ein- oder Ausrastung des Lenkradschlosses aus. Aber leider immer noch kein Halt des Schlüssels.
    2. Mit ausgerastetem Lenkradschloss kann ich ohne Schlüssel (der ja nicht steckt) am Startknopf den Motor starten und losfahren. Nur eine Lösung kann das auf Dauer nicht sein.

    HILFE! ich habe richtig Mist gebaut! ich habe eben zu testzwecken meines Scheibenwischers versehentlich meinen Zündschlüssel (Fernbedienung) in Stellung "D" (Automatik) abgezogen. Das ging gar nicht wirklich schwer :thumbdown: Schlimm ist: er geht jetzt nicht mehr rein! Fahren kann ich jetzt aber ohne Schlüssel! im großen Navi Display steht eine Menge an Warnungen und "Service rufen". Muss das wirklich sein oder gibts da einen Trick? Wie macht der Service das?

    Ich habe mir gerade beim :) einen E91 EZ 9/2007 reserviert. Gut bestückt, aber leider ohne Bluetooth. Auf meine Anfrage nach Nachrüstung bekomme ich jetzt vom :) folgende Antwort:


    "Leider ist es nicht möglich eine solche nachzurüsten. Dies liegt daran, da dieses Fahrzeug über eine USB Schnittstelle verfügt."


    Kann mir das jemand bestätigen? keiner Möglichkeit? in meinem derzeitigen E46 habe ich eine Parrot CK3000EVO mit connets2-Adapter für LRFB. Derartige Dinge will ich nicht mehr haben.


    Gruß ch.