Beiträge von dominusomnibus

    Hab meinen Adapter heute auch mal durch den Einleger ersetzt. Was
    für eine Fummelei.


    Folgende Tipps kann ich von meiner Seite mitgeben:


    1. Beim Ausbau des Adapters


    Den Adapter nicht mit stumpfer Gewalt nach oben raus brechen. Stattdessen
    die Haltenase zur Beifahrerseite hin wegdrücken. Diese findet man in Fahrtrichtung
    auf der linken oberen Ecke des Adapters (im Gehäuse drin, NICHT außen).
    Sobald diese eingedrückt wurde, kann man den Adapter mit ein wenig Druck nach oben rausdrücken.


    2. Beim Lösen der Kabel


    Das war der schwierige Teil. Beide Kabel werden von einer Plastikhalterung am
    Fahrzeugboden fixiert, damit diese nicht lose hin und her fliegen. Diese Halterung
    kann man zur Fahrerseite raus ziehen. Sobald diese gelöst ist, kann man den ersten
    (dicken) Stecker lösen, indem man den bereits beschriebenen Bügel herausklappt
    und den Stecker dann zieht. Den zweiten (rosa) Stecker, durch eindrücken der
    mittig liegenden Nase lösen.


    Der Adapter kann nun entfernt werden. Die Plastikhalterung kann wieder auf die
    Haltenase am Fahrzeugboden angebracht werden. Damit das rosa Kabel nicht mehr
    lose rumliegt, habe ich es an der Halterung in der dafür vorgesehenen Klemme
    festgemacht.


    HTH

    867 Bewertungen / 99,5% positiv
    Mitglied seit: 25.02.10 in Polen


    Reicht dir das nicht? :rolleyes:

    Wenn mir das gereicht hätte, hätte ich den Thread nicht eröffnet :P . Anyway...für die die es interessiert....habe vor ein paar Tagen einen Satz Styling 285 bestellt. Diese wurden am Tag darauf direkt versendet. Heute bin ich nach Hause gekommen und die Felgen standen schon im Gang herum. Von außen waren beide Pakete ganz schön ramponiert. Allerdings war die Verpackung innen so professionell, dass ich fast eine halbe Stunde mit dem Auspacken verbracht habe. Die Felgen sind, wie beschrieben, neu und ohne Macken. Kann den Händler uneingeschränkt weiter empfehlen.

    Hallo,


    seit kurzem vernehme ich ein Knacken wenn der Scheibenwischer läuft. Es tritt immer am Anfang eines Wischvorganges und am Ende (wenn der Wischer wieder in Position ist) auf. Es scheint aus Richtung Handschuhfach zu kommen und klingt wie ein Relais das schaltet. Jemand ne Idee was das sein kann? Es nervt tierisch. Auto ist ein E91 von 2012 mit Regensensor. Wischerblätter Aerotwin sind neu.


    Danke

    Hi,


    seit kurzem habe ich festgestellt, dass es aus dem linken Lüftungsgitter auf der Fahrerseite knarzt bzw. vibriert. Das ganze passiert bei ca. 115kmh im 6 Gang auf entsprechendem Untergrund. Genau so verhält es sich aus der Mitte unter dem Navi-Schirm. Die linke Zierleiste habe ich bereits demontiert und zwischen Metallklammer und Lüftungskanal entsprechend Schaumstoff verlegt. Leider ohne Erfolg. Hat jemand einen Tipp was ich noch versuchen könnte?


    Danke
    P. S. E91 von 02/12

    Also mein Knarzen ist wieder da. Fürchterlich.... Hat jemand das ganze erfolgreich beheben können? Habe an den Haltenasen entsprechend Filzband gemacht. Aber das in der Anleitung stehende Gleitmittel, habe ich durch normales fett ersetzt. Ich nehme an, das ist das Problem. Hat jemand einen Tipp?

    Moin,


    ich will meinen derzeitigen Halter durch rahmenlose ersetzen. Problem: Die weißen Plastikgewinde sind teilweise voll ausgenudelt, d.h. Schrauben drehen leer. Größere Schrauben habe ich nicht, bzw. hat das Bauhaus nicht. Bekommt man diese Gewinde irgendwo her? Wenn ja, wie verbaut man diese?


    Gruß & Danke

    Hallo,


    habe bei meinen E91 hinten rechts ein leichtes knarzen festgestellt. Ein Blick in die Anleitung von BMW für bekannte Klappergeräusche hat mit gezeigt, dass dieses vermutlich von der Verkleidung für den hinteren Gurt kommt. In der Anleitung steht, dass die Verkleidung für die C-Säule entfernt werden muss und danach die Abdeckung des Gurtes nach oben weg gezogen werden muss. Bei mit sitzt das Teil Bombenfest. Gibt es einen Trick wie ich das Ding ohne es kaputt zu machen, entfernt bekomme? Danke


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk