Beiträge von E91Pilot

    Nur so zum Spaß: Weiß jemand von Euch, wo der Empfangsteil dieser klobigen Original-Fernbedienung sitzt? Ich schaffe es als Nachrichtentechniker sicher ganz einfach, das Teil zu tauschen! Dann nämlich gleich gegen eine Handy-Fernbedienung, die stellt meine Firma nämlich mittlerweile her... *smile*


    Ich bin für jeden Tipp dankbar!



    So long


    Chris

    Hi Thorsten,


    der Radio in der Seifenschachtel ist echt ein toller Vergleich! (Nachrichtentechniker unter sich? :D )



    Hat jemand einen Kontakt zu den Userinterface-Designern von BMW? Keine Sorge, ich bin niemand, der einfach drauf los schimpft, aber einige Entscheidungen würde ich wirklich gerne verstehen!



    Ciao


    Chris

    Hallo Markus,


    vorab vielen Dank für den Willkommens-Gruß!



    Stimmt, die Sekundärelektronik ist zum Verzweifeln! Vor allem für einen Nachrichtentechniker / Informatiker!



    Wenn ich da nur ans Telefon oder das Navi denke! :frust:


    1. Navi:
    a. Ist das Adreßbuch meines Navis schon nach 1 Monat voll (habe ich bei meinem Garmin nach 3 Jahren nicht geschafft)!
    b. Sehe ich meine Kunden am Schirm nicht (einblenden bestimmter POIs geht mit einem Trick). Bin ich also 500km weit von daheim weg und mir fällt ein Termin aus, kann ich einen Kunden nur dann besuchen, wenn ich auswendig weiß, daß er in der Gegend sein Büro hat...
    c. POIs sind nicht alphabetisch sortiert und es kann auch nicht nach Namen gesucht werden. Verabredet Euch mal in einer größeren Stadt in einem bestimmten Cafehaus... und fragt am besten gleich einen Taxifahrer nach der Adresse! :mundzu:


    2. Telefon:
    a. Wenn jemand nicht von der Hauptnummer im Telefonbuch aus anruft, sehe ich nur die Nummer, nicht aber den Namen. Bei einigen hundert Einträgen im Telefon nicht ganz einfach...
    (Gewählt kann natürlich auch nur die Hauptnummer werden!)
    b. Wenn ein zweites Gespräch hereinkommt, kann ich nicht mal umschalten (makeln), die zweite Nummer wird überhaupt nicht angezeigt! Es dient wohl kaum der Verkehrssicherheit (für die BMW angeblich so viel macht!), wenn man jedes Mal die Mittelkonsole öffnet und nachsieht, wer anruft.
    c. Ich kann mein Telefon im Auto nicht mehr laden, wenn der Wagen abgestellt ist. Ich muß daher ab jetzt ein Ladegerät mitnehmen, wenn ich länger 'on the road' bin! Früher habe ich das Telefon während des Essens mal für 1h ins Auto gesteckt, dann war es wieder voll!
    d. Hereinkommende SMSen werden nicht angezeigt! Vom Lesen oder Bearbeiten rede ich gar nicht... :grimmig:
    e. Die Aufnahmefunktion meines Telefons wird im neuen Wagen nicht unterstützt, ich kritzle wichtige Notizen (auf der AB!) daher auf einen Zettel. Klasse!



    Was denken die sich dabei? Ich könnte diese Liste noch eine ganze Weile fortsetzen, aber dann bin ich für den Rest des Tages frustriert! Am liebsten würde ich mich bei BMW für den Job des Userinterface-Designers bewerben... Gott sei Dank haben die uns den Lautstärkeregler gelassen, denn daß ich jetzt Sprachwahl benötige (oder einige Klicks mit dem iDrive) um von Radio auf CD umzuschalten, macht mich wahnsinnig!



    Sorry, aber BMWs scheinen nur dem reinen Fahrvergnügen oder zum Angeben zu dienen, denn der große Bildschirm ist zwar nett, aber im beruflichen Alltag kaum eine Erleichterung...



    Ciao


    Chris

    Hallo Thorsten,


    ich dachte, Webasto hätte einen Vertrag mit BMW und würde generell die Standheizungen liefern! Stimmt, ich war natürlich verwöhnt, aber kannst Du Dir meine Enttäuschung vorstellen?


    Die Webasto-Fernbedienung (die ich natürlich nicht mehr habe) hatte etwa 3/4 unserer Fahrzeugfernbedienung und nun schau Dir mal die aktuelle Fernbedienung von BMW an! :schlecht:


    Ganz offen: wenn ich abends ausgehe, lasse ich das Teil daheim, weil
    1. ist das Ding peinlich
    2. weiß ich nicht, wo ich es mir hinstecken sollte!



    Ciao


    Chris.

    Hallo zusammen...


    Ich hatte jetzt 3 Jahre lang einen E46 mit nachgerüsteter Standheizung von Webasto aber 'Original-Anleitung' von BMW (wurde vom :D nachgerüstet). Da war die schicke Webasto Fernbedienung mit Rückmeldung dabei.


    Seit einem Monat habe ich den E91 mit Standheizung ab Werk. Die Fernbedienung wirkt etwas veraltet, hat keine Rückmeldung und wenn man sie einstecken möchte, braucht man einen Rucksack, so groß ist das Teil! Ist das normal? Webasto hat mittlerweile eine Fernbedienung, bei der man sogar die Uhrzeit (Abfahrtszeit!) eingeben kann und das Ding paßt in jede Hosentasche! Was stimmt da nicht?


    Wie seht Ihr das? Hat jemand von Euch eine Original-Standheizung ab Werk? Für Kommentare wäre ich Euch dankbar, denn vom :D bekomme ich nur dumme Sprüche zu hören...



    So long,


    Chris.