weiß zufällig auch noch jemand wo die ablassschraube am Motorblock ist?
Habe eine gefunden zwischen Hosenrohr und Krümmer, aber an die kommt man so gut wie nicht hin.
Danke schonmal
""
weiß zufällig auch noch jemand wo die ablassschraube am Motorblock ist?
Habe eine gefunden zwischen Hosenrohr und Krümmer, aber an die kommt man so gut wie nicht hin.
Danke schonmal
Super, danke für die schnellen Antworten, weist zufällig auch wie rum die Kühlflüssigkeit fließt?
Danke schon mal, kann mir noch jemand sagen, wie rum die Flussrichtung im Kühlkreislauf ist.
Ich frage deswegen, weil der unter sicke Schlauch zum Kühler immer kalt und der obere rechte immer warm ist.
Wie viel Kühlflüssigkeit wird benötigt?
Ist Glysantin G48 blau in Ordnung?
Vielen Dank schon mal vorab!!!
Hallo Zusammen,
weis jemand wie genau das Wiederbefüllen resp. Entlüften des N43 318i Kühlsystems zu erfolgen hat.
(Nach einem Thermostatwechsel)
Beim Sechszylinder gibt's wohl eine genaue Prozedur: http://www.e60-forum.de/thread.php?postid=405847
Beim Suchen bin ich auch auf das hier gestoßen: http://www.motor-talk.de/forum…-entlueften-t4280892.html
Wo genau sind die Entlüftlungsschrauben? Beide direkt am Kühler?
Danke schonmal im Voraus.
Jetzt geht das Geheimmenü.
Ich darf die erste Ziffer der FGNr. nicht nehmen...
Das Auto stand heute die ganze Zeit draußen, die Kalttemperatur die er angezeigt hatte war °C 34. Das Auto war ca. 5,5h aus.
Könnte passen, vielleicht ein bisschen hoch.
Also der Kühler schaltet zwischen 70 und 80 °C ein. Dabei läuft er auf "einfacher" Stufe.
Egal wie ich fahre Temperatur bleibt zwischen 85-87 °C.
Allerdings wechselt der Kühler dann irgendwann auf "Volle Pulle".
Thermostat?
Wie gesagt, habe mich schon 2-3 mal hingesetzt und das probiert. Jedesmal bestimmt 4-5 x nach Anleitung durchgeturnt.
Wenn er den Wert bringen soll bleibt das Feld einfach leer. Ich finde auch nicht die Bestätigung das 19 respektive 7 freigeben ist. (Kann man ja beim nochmaligen draufklicken prüfen)
--> Kannst du mir sagen wo du schauen würdest. Vermutlich am Thermostat? Unten links von vorne?
Wo noch?
Danke im Voraus
An das Thermostat dachte ich auch schon.
Wo sitzt das? Unten links von vorne?
Was ist beim Woederbefüllen der Kühlflüssigkeit zu beachten?
Wie wird entlüftet?
Das mit dem Geheimmenü hatte ich schon 2-3 mal probiert, Es kommt bei mir allerdings nie ein Ergebniss! Werde es heute nochmal probieren.
Hallo Zusammen,
Wir haben uns letztes Jahr einen E91 Bj. Ende 2007 mit dem 143PS Motor gekauft. 55tkm gelaufen.
Nun läuft seit einiger Zeit der Kühler bereits nach ein paar Minuten Laufzeit mit.
Habe dann vor 2 Wochen den Temperaturfühler (rechts am Motor von vorne gesehen) getauscht.
Hatte dann eigentlich das Gefühl das Problem ist behoben...nun läuft der Kühler wieder.
(Dieses Bauteil wird nicht nach 2 Wochen wieder kaputt sein?? <-- 7,- EUR)
Wenn ich nach längerer Fahrt an den rechten oberen (wieder von vorne gesehen) dicken Schlauch (Zulauf Kühler??) hinlange ist dieser heiß.
Wenn ich an den linken unteren Schlauch (ich denke mal abgehend vom Kühler) hinlange ist diese kalt.
Kann es das Thermostat sein?
War noch nicht beim Fehler auslesen, ich dachte ich kann mich dem Problem vielleicht erstmal so nähern.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und Bemühungen.
Gruß Jan