Was'n das für'n Anabolka-Shirt ? Gib's zu, das macht doch sicher ein paar PS mehr aus
...
Beiträge von sandman1978
-
-
...Hoppla, sorry..keine Ahnung wie ich auf über 300.000km komme
...
Edit: sorry, war im falschen Thread Verkaufe mein Carbrio - E93 330d mit Vollausstattung
Nix für Ungut...
-
Privatkäufer wird mit über 300.000km richtig, richtig schwer werden...dazu noch zu deinem angestrebten Verakufspreis. Da melden sich höchstens die Fähnchenhändler, die dich massiv im Preis drücken wollen
Denen ist es auch Sch..egal ob du da Blacklines, M-Lenkrad etc drinne hast..die wollen Ihren Preis und nehmen deine Teile als "Leckerlis" gerne mit...
Bei der Km-Zahl->Todfahren
-
Nein, nein..bloß nicht tiefer...tiefe ist absolut perfekt. Airride is "too much"
...
-
Mit der Meinung stehst du nicht allein da, liegt aber hauptsächlich an den recht harten Federn und den RFT-Holzrädern!
Gescheite Reifen und ST(KW) oder Eibach-Federn bewirken da schon Wunder.
Was hat er gelaufen und was fährste für ne Zoll-Größe?
Fahre 18 Zoll-RFT...hat ca.114.000 km runter.
Du meinst also, das z.b die Eibach-Sportline Federn in Verbindung mit den M-Dämpfern schon ausreichen könnten um ein befriedigendes Ergebnis zu erhalten?
-
Nähe Karlsruhe...leider nen Tacken zu weit entfernt:S
Mir gehts wirklich nicht primär um Tiefe, sondern um ein sportliches Alltagsfahrwerk, das nicht abhängig ist von Runflats..Das M-Fahwerk ist mir irgendwie zu poltrig/grob/unharmonisch...
-
Kann den jemand nen Vergleich ziehen zwischen dem Pro-Kit und dem Sportsline? Hatte im Compact mal das Sportsline..war zwar Straff-aber im Alltag doch nicht grade Dauerfahrtauglich
Das Pro-Kit klingt schon interessant..würde gerne weg von M-Fahrwerk und dazugehörigen Runflats... Habe aber auch keinen Bock mehr auf ne Hoppelkiste..bin für sowas mittlerweile einfach zu alt...
-
Ich stand gerade bei einem anderen Fahrzeug vor dem selben Problem: was passt vom großen Bruder.
Einfachste, wenn auch nicht unbedingt günstige Variante: günstige Gebrauchtteile bei Ebay kaufen und vergleichen
Ich habe z.B. ein gebrauchtes ZMS zu Vergleichszwecken für 75 EUR gekauft
Ich stand gerade bei einem anderen Fahrzeug vor dem selben Problem: was passt vom großen Bruder.
Einfachste, wenn auch nicht unbedingt günstige Variante: günstige Gebrauchtteile bei Ebay kaufen und vergleichen
Ich habe z.B. ein gebrauchtes ZMS zu Vergleichszwecken für 75 EUR gekauft
Keine schlechte Idee...muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen
-
Hallo.
Was z.B. Zulieferer LUK angeht: der hat ZMS für 320d (hier M47) irgendwann mal überarbeitet und hier ist es vermutlch besser die aktuellere Version davon zu nehmen:
http://www.autoteilemann.de/zweimassenschwungrad-635828.htmlGut zu wissen
..das würde dann auch evtl. erklären, warum eines nicht mehr lieferbar ist
:
http://www.autoteilemann.de/teilekatalog/kupplung-anbauteile/schwungscheibe.html
-
Sinn des ganzen, wäre eine verstärkte Kupplung mit passendem ZMS...ich bin mir nicht sicher, ob das Serienmäßige ZMS mit einer Sachs-Performance auf Dauer harmonieren würde
?
Ich habe schlichtweg keinen Bock auf ne Kupplungs-Odysee wie sie viele schon hinter sich haben(da bekleckert sich BMW wahrlich nicht mit Ruhm
!)..zudem evtl. noch ne Leistungssteigerung geplant ist/war..je nachdem wie das Kupplungsthema weiter verläuft... .
Danke für den Hinweis
..beim Durchstöbern div. Händler ist mir auch aufgefallen, das es mehrere Varianten an ZMS gibt, die sich eigentlich nur anhand der Bestell.Nr. unterscheiden