Beiträge von phantomfreak_e90

    mhmm... Melrakal



    wer lesen kann ist klar im Vorteil, was bedeutet denn technisch möglich? In meinen Augen, das was ohne Fahrbeeinträchtigung möglich ist.


    Wenn die Reifen im Kasten schleifen oder bei Einschlag den Radkasten berühren ist das sicher technisch nicht einwandfrei...


    es gibt einfach zu viel gedröhne, zu meiner Radkombination habe ich auch bei 50% gelesen: geht nicht passt nicht muss man bördeln... einen Dreck muss man... hinten würden sogar noch 10mm platten gehen (aussage Kfz sachverständiger [TÜV])


    deswegen am besten direkt beim TÜV nachfragen, worauf es denen ankommt...


    natürlich kannst du auch den abrollumfang verändern, dass ist auch erlaubt, musst du aber ne Tacho Anpassung machen und die Betriebserlaubnis für herkömmliche Rad-Reifen Kombination erlischt... vll. bekommt man auch einen 255er Reifen auf ne auf ne 7er Felge aber das ist wahrscheinlich für die Sicherheit im Straßenverkehr nicht zuträglich...


    wenn du schon lange weile hast und hier alles kommentierst, nimm dir doch bitte die zeit und lies dir die Posts erst mal durch, denk nach und schreib dann...


    danke ;)

    Im Prinzip darfst du fahren, was du willst. du kannst auch 225/35 vorn und 245/35 hinten fahren, das muss auf deine Felge passen. Sprich du musst für dich herausfinden welche Felgenbreite du für welche Reifenbreite benötigst. ich hab jetzt oft Radkombinationen mit 8x18 225 vorn und 8,5x18 245 hinten bei ebay gefunden. Viele so auch bei BMW bestellt.


    Du kannst sicherlich auch die 235 auf die selbe Felge ziehen, auf die du 225 zieht, solange das technisch möglich ist.


    Ich fahre auf meinem E90 zur zeit vorn und hinten 8Jx18 ET20 Styling M270 mit 225/35 R18 ... kein bördeln, keine Fahrwerksbegrenzung. Wenn ich den Bock jetzt Tieferlege, habe ich erst dann Handlungsbedarf, wenn sich der maximale Federweg ändert(wie weit kann das Rad im Kasten versinken). Ist das identisch zum jetzigen Fahrwerk, kann ich das Fahrzeug bis an die Grenze runterschrauben...


    Alles kein Hexenwerk!


    Rad muss voll ein gefedert frei gehen, Traglast muss passen (Gummi und Felge), Gummi muss auf die Felge passen und Tachoabweichung ist zu beachten, die Abweichung vom Radumfang darf nicht zu hoch sein...


    bei mir ziehen sich die 225/35 schon sehr krass auf der 8x18 Felgen, ist sicher auch vom Reifen abhängig aber ich denke du kannst 225 und 235 auf die gleiche Felgenbreite ziehen (gefühlt). Ruf mal beim TÜV an, die stehen dir auch für technische Fragen zur Seite. Denen muss das ja nachher gefallen, was du da moniert hast. ;)