Bei meinem ist es auch soweit. Ich habe mir am Samstag einen 320d E91 177ps N47 03/2010 mit 130.0000 km gekauft (leider nicht bei BMW) und nach der ersten längeren Fahrt auf einmal dann doch die relativ lauten Schleifgeräusche gehört. Am besten zu hören im 2. und 3. Gang und auch im Innenraum warnehmbar. Im Stand ist es bei erhöhter Drehzahl ab ca. 1500 U/min klar raushörbar. Bei mir ist es aber ein reines Schleifgeräusch ohne Klackern oder Rasseln. Ich werde damit heute nach Feierabend mal zu Niederlassung fahren. Mal sehen was sie dazu sagen. Laut Scheckheft wurde jeder Service rechtzeitig in der BMW Niederlassung Chemnitz durchgeführt. Der letzte Ölservice wurde bei 129.000km gemacht. Also vor rund 1000 km. Bin mal gespannt ob sich da was auf Kulanz machen lässt bzw. ob vielleicht schon mal was in der Richtung an dem Wagen gemacht wurde, müsste man in der Reparaturhistorie ja sehen können. Bin nur ziemlich sauer auf mich selbst, dass ich es bei der Probefahrt am Samstag nicht gehört habe. Dafür bin ich wohl nicht weit genug gefahren.
Beiträge von bswgrismo
-
-
Hallo,
ich fahre jetzt schon seit dem ich einen Führerschein habe nur BMW, also seit 19 Jahren. Habe damals mit einem 318is E30 angefangen. Nun habe ich mir am Samstag einen 320d E91 mit 177 ps (03/2010 130.000 km) gegönnt. Dieser hat auch eine recht gute Ausstattung. Verbaut sind Sportsitze, Navi Pro usw. fast alles so wie ich es mir wünschte. Habe am zuerst Freitag eine probefahrt gemacht und auch versucht herauszuhören ob man das Schaben der Steuerkette hört oder ob z.B. irgendwas ausgeschlagen ist. Hier konnte ich soweit erst mal nichts feststellen. Aber als ich heute Morgen zum ersten mal einen längere Strecke von 100 Km gefahren bin habe ich beim Einparken dann das Schaben der Steuerkette ganz deutlich gehört. Gerade dann noch bei offenem Fenster.
Den Wagen habe ich bei einem freien Händler, welcher sich auf BMW Fahrzeuge spezialisiert hat gekauft. Wie soll ich mich jetzt verhalten? Soll ich erstmal zu BMW fahren und mir eine Diagnose einholen oder gleich zum Händler?
Ich habe mit dem Kauf des Autos auch eine ggg Gebrauchtwagen Garantie bekommen. Handelt es sich hierbei um einen Garantiefall oder fällt das in die Gewährleistung des Händlers oder kann man in diesem Fall auch ein Kulanzantrag bei BMW stellen? Ich bin im Moment ein wenig ratlos.
Über einen Tipp oder einen Rat würde ich mich sehr freuen.Viele Grüße
bswgrismo