Beiträge von drummingmonkey

    Ich habe meinen ersten BMW auch von Privat an Privat verkauft. Ohne Gebrauchtwagengarantie. Und der Käufer ist nach zwei Jahren immernoch zufrieden wie am ersten Tag.
    Also ist die Aussage nie von Privat zu kaufen schon sehr pauschal und ich möchte mal sagen auch unberechtigt… Meine Meinung


    Da ich mir im Netz schon einiges über diese Art von Tempomat durchgelesen habe und sich die Zufriedenheit darüber in Grenzen hält interessiert mich eben auch einfach ob man einen normalen Tempomat draus machen kann.

    Hallo zusammen,


    mein Name ist Franz und ich bin neu hier :wink:


    Nachdem ich bis vor zwei Jahren einen 1er BMW gefahren bin soll es nun nach eben zweijähriger Durststrecke mit einem VW T5 wieder ein Bayer werden.


    Gefunden und angeschaut habe ich mir auch schon einen E91 330d. Spacegrau, M-Paket, Lederausstattung, Sportsitze, Navi Pro und sonst so ziemlich Vollausstattung.
    Der Motor läuft ruhig, das Getriebe schaltet sich Butterweich und auch sonst habe ich als mittlerweile doch ein wenig erfahrener Laie keine Schwachstellen erkannt.
    An der Heckschürze ist der Klarlack ein wenig abgeblättert und, der Punkt an dem ich zu meiner eigentlichen komme, einen Tempomat mit Abstandsradar.


    Dieser funktioniert momentan laut dem Verkäufer nicht. Er hat das mal bei BMW anschauen lassen und da hieß es es könne an einem Kabel vom der ich nenne sie mal Radarsonde zum ?Steuergerät? liegen.
    Kennt jemand dieses Problem?


    Beziehungsweise ist es möglich den Tempomat mit Abstandsradar einfach auszuprogrammieren und den normalen Tempomaten zu programmieren? Also ohne etwas an der Hardware zu verändern?




    Vielen Dank
    Franz