Beiträge von Roadi

    Das mit dem Tanken hatte ich auch vor 2 Wochen!


    Hab vollgetankt und dann hat er einmal abgeschnappt. Is irgendwas mit 62,30€ dort gestanden. Hab dann genau auf 63€ getankt und siehe da übergegangen! Ich pass immer auf! Und das ist sich bis jetzt immer ausgegangen. Hab ihn dann komplett runtergewaschen bei +1°C *gg*

    Marke: BMW
    Type: 320d Limousine
    Motor: 2,0d 4 Zylinder Common Rail mit Turboaufladung
    Antrieb: 6Gang(manuell), heck(2WD)
    Leistung: 163PS
    Bj: 03/06


    Farbe: Le Mans Blau Metallic(381)
    Polster: Leder Dakota schwarz(LCSW)


    Serienausstattung:


    Abgasnorm EU4
    Durchgehender Kopfairbag vorn und hinten
    Seitenairbag für Fahrer und Beifahrer (im Sitz integriert)
    Anti-Blockier-System (ABS) inkl. Cornering Brake Control (CBC)
    Armauflage vorn (auf Tunnelkonsole)
    Aussenspiegel asphärisch
    AUX-Anschluss
    Blinkleuchten weiß, seitlich und vorn
    Bordcomputer inkl. Außentemperaturanzeige
    Bremsen
    Scheibenbremsen vorn und hinten, vorn innenbelüftet
    hinten innenbelüftet
    Bremsleuchten zweistufig, abhängig von Bremskraft
    Check-Control
    Dieselpartikelfilter
    Drehzahlmesser mit Energie Control
    Dynamische Stabilitäts-Control (DSC) inkl. Traktionsmodus (DTC) und Dynamische Bremsen-Control (DBC)
    Einstiegsleisten mit BMW Schriftzug perlglanz mattchrom
    Fensterheber, elektrisch, vorn und hinten
    Funkfernbedienung für Zentralverriegelung mit selbst aufladendem Schlüssel
    Getriebe
    6-Gang-Schaltgetriebe
    Heckklappenentriegelung mit Funkschlüssel
    Heckscheibenheizung mit Abschaltautomatik
    Innenlichtautomatik
    mit Soft-On-/Soft-Off-Regelung und Auflicht vorn
    Interieuerleisten
    Titan matt
    Kindersitzbefestigung ISOFIX im Fond
    Klimaanlage inkl. Mikrofilter
    Kopfstützen vorn und hinten
    Lenksäule mechanisch verstellbar in Höhe und Länge
    Licht-AN-?-Warnung
    Make-up-Spiegel für Fahrer und Beifahrer
    Nichtraucherpaket
    Personal Profile
    Radio Business CD mit 6 Lautsprechern inkl. Heckscheibenantenne
    Reifenpannenanzeige
    Scheibenwischer mit eintellbarem Intervallschalter
    Seitenaufprallschutz
    Serviceintervallanzeige mit Anzeige der Restwegstrecke
    Servolenkung
    Sicherheitsgurte (3-Punkt-Automatik) vorn
    Sicherheitsgurte (3-Punkt-Automatik) hinten
    Sicherheitslenksäule
    Sicherheitsbatterieklemme
    Fahrer- und Beifahrersitz längen- und höhenverstellbar
    Start-/Stop-Knopf
    Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert
    Stoßfänger-System
    Umlufttaste
    Verzurrösen im Kofferraum
    Warndreieck und Verbandskasten
    Wärmeschutzverglasung grün rundum
    Wegfahrsicherung EWSIII
    Werkzeugsatz im Gepäckraum
    Zentralverriegelung mit Diebstahlsicherung und Crash-Sensor


    Sonderausstattung:


    Steuerungs-SA(01CA)
    Diesel Partikelfilter(0200)
    Multifunktion für Lenkrad(0249)
    M-Sportpaket(0337)
    Fussmatten Velours(0423)
    Raucherpaket(0441)
    Ablagenpaket(0493)
    Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer(0494)
    Scheinwerfer-Waschanlage(0502)
    Xenon-Licht(0522)
    Navigationssystem Professional(0609)
    Sprachsteuerung(0620)
    Universal Handy Vorbereitung(0644)
    OE-Paket Erweiterung(07RS)
    Tagfahrlichtschaltung(0896)
    CO2 Steuerung(08SP)
    Österreichpaket(0Z70)
    DVD Navigationssystem(0ZDV)


    Bis jetzt erledigt:


    Modellschriftzug - Entfall (320)
    Felgen:
    ASA AR4 black in 8,5 und 9,5 x 19 ET 40 und ET 39
    Reifen:
    Nankang NSII in 235/35 und 265/30 ZR 19
    Spurplatten:
    H&R DR System 20mm pro Achse(hinten und vorne)
    Fahrwerk:
    KW Gewindefahrwerk Variante I
    Heckleuchten:
    Black-Line(original)
    Scheiben:
    Scheibenfolien Folia Tec bis zur A-Säule vorne etwas heller
    Auspuff:
    2x70er Edelstahlrohre aufgeschweißt
    Seitenwand hinten:
    Kanten angelegt
    Bremsen:
    Sättel in rot lackiert
    Motor:
    Softwaretuning (215PS/430Nm)
    Motorraum:
    alle Motorverkleidungen in schwarz/glänzend bzw. le mans blau lackiert
    Heckstoßstange:
    Diffusor in schwarz/glänzend lackiert
    Dackkantenspoiler:
    AC-Schnitzer montiert
    Nebelscheinwerfer:
    Xenon Look Lampen


    [Blockierte Grafik: http://user1.szene1.at/fotoalbum/91/91160/1203095/24943627_58471.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://user1.szene1.at/fotoalbum/91/91160/1203095/24943617_b0853.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://user1.szene1.at/fotoalbum/91/91160/1203095/24943636_c6c76.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://user1.szene1.at/fotoalbum/91/91160/1203095/24943644_42f31.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://fotos.szene1.at/70310/3067265.jpg]

    So mein 320d ist Bj: 03/06 mit 50000 am Tacho


    und hatte auch schon ein paar Kleinigkeiten.


    ELV hat einmal im Mai aufgeleuchtet und vor 3 Wochen. Ich zum freundlichen bevor die Garantie aus ist und das Problem angesprochen. Hab ihn dann einen Tag hingestellt. Und siehe da sie haben genau die Batterie abgeschlossen und nen Reset durchgeführt. Löst man so Probleme??? P.S: Ich parke nie mit eingeschlagenen Reifen.


    Die äussere Blende beim Fenster an der Fahrertür ist abgefallen. Die hintere B-Säulenverkleidung hatte irgendnen Einschluss wurden beide auf Garantie getauscht.


    Navi komplett Ausfall. Hab Navi Prof. Der CCC wurde komplett getauscht und 3Monate später wurde ein Softwareupdate aufgespielt.


    Beim Fahrersitz wird der Lederbezug der Rückenlehne ausgetauscht. Hab starke Scheuerstellen auf der linken Seite.


    Die RFT´s haben sich nach einem Jahr aufgestellt. Sägezahnbildung. Seitdem fahr ich non RFT *g*


    An das klappernde Amaturenbrett hab ich mich inzwischen gewöhnt. Ich führ das auf die 19er und das Gewindefahrwerk zurück.


    Was mir ein Dorn im Auge war beim Fahrwerk umbauen ist das die vorderen Stoßdämpfer nur mit roher Gewalt rausgingen! Bei meinem Compact der damals 3Jahre alt war und 100000km oben hatte, sind die von alleine rausgefallen. Da ichs aber eh nicht mehr umbaue ists mir mehr oder weniger egal *G*


    mfg. Christoph

    Hy Leute.


    Hat von euch irgendwer Erfahrung mit Batterie abklemmen über längere Zeit?


    Da die Zeit ja jetzt da ist, lege ich meinen 90er in den Winterschlaf. Nun bin ich aber schwer am Überlegen ob ich die Batterie abklemmen soll oder mir so ein Entlade/Ladegerät kauf welches ich alle 2 Wochen mal aufdrehe.


    Hab irgendwie ein bissal Angst das er mir mit abgeklemmter Batterie nächstes Jahr nicht mehr anspringt oder andere Mucken macht *g*


    mfg.

    Also vielleicht seh ich das etwas anders, da ich so ein 22jähriger bin.
    Aber ist nicht M-Sportfahrwerk gleichzeitig -->sportlich?? Dann muss man eigentlich damit rechnen das es härter als das Serienfahrwerk ist.
    Aber gut das ist auslegungssache. Ich war mit dem M-Sportfahrwerk echt zufrieden. Fuhr vorher einen E46 Sportcompact zuerst mit M-Sportfahrwerk und dann mit PSS9 von Bilstein. Also da kann man wirklich sagen was hart ist!
    Das Bilstein war auf der weichesten Einstellung noch immer extrem hart. Für Langstreckenfahrer kann ich dieses Fahrwerk daher nicht empfehlen. Über das M-Sportfahrwerk möcht ich jetzt gar nichts sagen. Bei über 200 fing er zum springen an. Ob das Sinn und Zweck ist möchte ich jetzt mal bezweifeln.


    Jetzt hab ich das KW I im E90 und muss sagen es ist für euch dann warscheinlich schon zu straff obwohl man diese typischen Stöße die beim M-Fahrwerk sehr extrem sind eher gedämpft und gemütlich sind. Also würd ich an eurer Stelle das KWII einbauen das dann auch Härteverstellbar ist.


    Bilstein ist sicher Das Fahrwerk fürn Ring, aber fürn täglichen Gebrauch viel zu hart.


    Hoffe ich konnte helfen.

    Und genau dieser Thread ist auch der Grund warum es keine Temp Anzeige mehr gibt. Weil es bei den Leuten einfach Unruhe auslöst, was auch durchaus normal ist wenn man "alte" Autos gewöhnt ist! Andererseits muss ich sagen mein Quattro Bj: 92 fährt auch mit 100°C Betriebstemperatur.


    Macht euch keine Sorgen solang er nicht über 115-120° geht ist alles in Ordnung *g*


    P.S: Meinen ex Compact 320td hab ich aufn Prüfstand auch auf 107°C gebracht. Also auch einen Diesel wird mal warm *G*


    Das ist aber nicht das gleiche wie Standlüften! Die Restwärmeeinspeisung hat glaub ich jeder mit Klima.


    Die Standlüftung hat man meines Wissens nach nur mit Navi Buss oder Prof