Beiträge von Ching

    Hehe, kein Problem.


    Auf Sportsitze achte ich schon, jetzt bleibt nur noch die Frage mit dem SPortfahrwerk. Ich mache mir nur Gedanken, weil man öfter davon liest, dass der E90 bis 2007 ohnehin schon sehr hart abgestimmt sei.


    Bin selber schon in meiner Jugend :D tiefergelegte Fahrzeuge mit 18/19" Bereifung gefahren, das war mir persönlich zu unkomfortabel. Damals habe ich das aus Optikgründen noch in Kauf genommen, bei meinem zukünftigen Auto ist die Optik auch aufgrund der KM-Leistung aber zu vernachlässigen.


    Am Besten fand ich bislang die Abstimmung des aktuellen E60 in Verbindung mit den Komfortsitzen. Mit dem E60 kann ich in meinem Job aber nicht vorfahren, daher bleibt "nur" der 3er.


    Ich denke, ich werde beide Optionen nochmal probefahren. Denn ich möchte auch kein total schwammiges Fahrwerk...ich wollte hier nur mal ein paar Eindrücke sammeln :). Konkret geht es um den Wagen hier:


    Preis O.K. für gebrauchten 320d?


    Der ist eigentlich perfekt, bis auf das Fahrwerk möglicherweise...


    Grüße

    Hallo,


    meine Frage geht insbesondere an die, die mit dem Wagen regelmäßig längere Strecken runterreißen. Habt ihr das Sportfahrwerk mit dazu bestellt und wie seid ihr damit zufrieden? Oder habt ihr es bewußt weggelassen? Ich hatte leider noch nicht die Möglichkeit, einen E90 mit Sportfahrwerk zu fahren.


    Ich habe auch nicht vor, den Wagen mit dicken 18"-Zöllern zu bestücken. Es soll ein sparsamer 320d werden :) , bei 40.000km im Jahr brauche ich aber einen gewissen Komfort und darf keine Rückenschmerzen von einem zu holprigen Fahrwerk bekommen. Bitte schildert eure Eindrücke!


    Danke!


    Grüße


    /edit


    Achja, es geht um einen Gebrauchtwagen aus 2006 und nicht um das aktuelle Modell!



    Christian

    Paar Euro gehen noch! Würde als Vielfahrer aber dringend ne Automatik empfehlen, das entspannt ungemein!!


    Der neue geht besser, und brauch deutlich weniger ;) Aber wenn du den Sprit nicht selbst zahlen musst, ist der alte VOLLKOMMEN ausreichend!


    Hehe, nen paar Euro gehen immer :D . Stimmen diese Angaben zum Verbrauch:


    VFL:



    Kraftstoffverbr. kombiniert: 5,9 l/100km


    Kraftstoffverbr. innerorts: 8,1 l/100km


    Kraftstoffverbr. außerorts:4,6 l/100km
    FL:
    4,9[Blockierte Grafik: http://www.bmw.de/_common/html/img/palette/1x1_999999.gif]EU insgesamt (l/100 km),
    6,1[Blockierte Grafik: http://www.bmw.de/_common/html/img/palette/1x1_999999.gif]EU städtisch (l/100 km), 4,2[Blockierte Grafik: http://www.bmw.de/_common/html/img/palette/1x1_999999.gif]EU außerstädtisch (l/100 km)



    Das liegt dann wohl an der Start/Stopp Automatik? Außerstädtisch hat sich ja nicht so viel am Verbrauch geändert?


    Welche Reparaturen könnten bei dem KM-Stand bald anstehen? Bremsen, Partikelfilter?


    Gibt es beim E90 auch die Probleme des E60 mit dem Panorama-Dach?


    Grüße

    Hallo zusammen,


    ich muss demnächst ca. 40.000km/Jahr fahren. Mein Arbeitgeber (öffentlicher Dienst) bietet mir zwar einen Dienstwagen an, diesen aber leider nur in der Mininmalausstattung und dann auch noch von einer Marke, mit der ich eher schlechte Erfahrungen gemacht habe (VW Passat). Aus diesem Grund habe ich mir mal durchgerechnet, dass ich mit einem 320d für max. ca. 22.500 € in Verbindung mit der Reisekostenerstattung alternativ zu einem Dienstwagen auch ganz gut wegkomme.


    Jedenfalls habe ich jetzt folgenden Wagen gefunden:


    BMW 320d Touring


    49.232 km Erstzulassung 10/2005


    Adaptives Kurvenlicht, Airbag Fahrer und Beifahrer , Armauflage vorn, verschiebbar, BMW Assist, BMW Individual Sonnenschutzverglasung, CD-Laufwerk, CD-Wechsler 6-fach, Dachreling, Geschwindigkeitsregelung, Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle, HiFi Lautsprechersystem, Innen- und Außenspiegel, automatisch abblendend, Innenspiegel, automatisch abblendend, Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein, Klimaautomatik, Klimakomfort-Frontscheibe, Komfortzugang, Leichtmetallräder, Multifunktion für Lenkrad, Navigationssystem Professional, Nebelscheinwerfer, Panorama-Glasdach, Park Distance Control (PDC), Radio BMW Business CD, Regensensor, Schaltgetriebe, Scheinwerferreinigung, Schiebedach, Seitenairbag, Servolenkung, Sportfahrwerk, Sport-Lederlenkrad, Sportliche Fahrwerksabstimmung, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Sprachsteuerung, Standheizung, Telefon, Umweltplakette grün, Wegfahrsperre, Weiße Blinkleuchten, Xenon-Licht, Zentralverriegelung, LM-Rad, Kopfairbags vorne hinten, Seitenairbags vorne, Fensterheber elektr. vorne hinten


    zum Preis von 20.000 € inkl. EuroPlus von einer BMW-Niederlassung. Ist der Preis für dieses Fahrzeug OK? Habe mal in mobile.de verglichen, der billigste 3er mit Xenon, Navi Prof., Sportsitzen bzw. min. Lordosenstütze und Bluetooth-FSE liegt bei ca. 18.000 €. Von daher denke ich dass der Preis wohl OK ist?


    Mir ist klar, dass wenn ich 6.000 € drauflege auch ein Facelift-Modell aus 2007 mit 177PS drin ist. Diese 6.000 € müsste ich dann aber aus eigener Tasche zahlen, da sie nicht über die Reisekostenerstatttung abgedeckt sind.


    Ist der Unterschied zwischen alten und neuem 320d wirklich so gravierend? Gibt es eine Übersicht was sich genau geändert hat?


    DANKE!


    Grüße
    Christian