schlechte Nachricht, das Geräusch kommt nicht vom Blech! Ich habe die komplette Unterbodenverkleidung abgebaut, von unten das Blech mit Gummischeiben ruig gestellt und von oben auch. Das Geräusch war trozdem zu hören. Am Kat habe ich nochmal gehämmert, klingt alles ok....ob es vom Antriebsstrang kommen kann? Hardyscheibe oder Kardanwelle?
Gerade genauer in den Motorraum geschaut und überall mal angefasst, gegen geklopft etc. Da viel mir sofort ein sehr großes Hitzeschutzblech auf, welches nicht am Motor, sondern an Fahrzeug selber angebracht ist.
Es war etwas verformt und machte genau so ein Geräusch, wenn man drann zupft mit den Fingern oder mit etwas festen gegenklopft. Ein richtiges Klappergeräusch. Und ich weiss, wie Vibrationen sich über ein ganzes Auto ausbreiten können. Z.B. vibriert mein Hardtopdach bei gewissen niedrigtouriegen Umdrehungen. Gerade im Niedrigen Drehzahlbereich entstehen die Geräusche. Dadurch kam mir auch die Idee heute mit dem Blech. Und sowas braucht keinen direkten Kontakt zu bewegenden Teilen!
Also habe ich das Blech so gut wie möglich gedämmt, habe Lappen zwischen gesteckt und Gummiteile. Und siehe da, das Geräscuh war so gut wie weg, viele leiser, nur noch sehr schwer zu reproduzieren. Nur ist das Blech sehr groß und man müsste es irgendwie noch besser fixieren, dann dürfte es das gewesen sein, mit dem Geräusch.
ACHTUNG: Ich bin mir nicht 100% sicher, das es wirklich das Blech ist, dafür muss ich das weiter verfolgen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
So bin etwas weiter, Auto schön warm gefahren, bis das Geräusch entsteht. Haube auf, und mich reingelegt und meine Kumpel ist gefahren. Schön auf einen Parkplatz.
Das Geräusch ensteht garnicht im Motor, man nimmt es kaum wahr oberhalb das Motors! Es kommt ganz klar von der Rechten Seite unten, höhe Katalysator, Krümmer, Hitzeschutzblech. Und es klingt auch wie ein Blech, und verhält sich auch so.
Fehlerspeicher ist sauber, lese mit BMWhat aus. Die Tuningsbox ist von DTE-System, fahre Sie aber schon einen Monat. Man kann sie einfach abstecken und gegen einen Blindstecker tauschen. Von DTE-System das Tuning ist das Motor schonenste was ich kenne (44PS und 50nm. vergleichbar mit der Performance Power Software von BMW) Ändert sich aber nix durch. Geräusch ist weiterhin vorhanden. Der andere User aus dem F30 Forum fährt damit schon 7 Monate. Im Z4 Forum kam auch nix bei raus. Sie fahren alle so weiter. Evtl. kann man bei vielen dieses Geräusch ausmachen. Im Alltag entsteht es eigentlich nicht. Nur unter Last. War schon bei einer Werkstatt, dort hört man es noch nichtmal raus ^^. Direkt zu BMW spare ich mir. Ich werde es einfach weiter beobachten. Ich denke es ist harmlos, nur wäre es Interessant zu wissen, was es sein könnte. Ich Teste jetzt mal anderen Spritt und versuche das Geräusch genau zu lokalisieren.
Beschreibung:Geräusch meines F30 335i xdrive 9/2012. Es tritt auf, wenn:- Motor warm ist- 2er, 3er oder 4er Gang eingelegt ist und beherzt von ca. 1200U/min ...
www.youtube.com
Das geräusch entstand, nachdem ich eine Vollgasfahrt über mehere Kilometer mit 275km/h hinter mir hatte.
Ich tanke aber auch seit kurzem erst 98 Oktan und hatte vor kurzem einen Ölwechsel von 5W30 auf 0W40. Ein andere User aus dem F30 Forum http://www.f30-forum.de/board1…4usch-beim-beschleunigen/ hat das gleiche Problem mit dem N55 Motor, er hat auch 0W40 Öl drinnen. Ich habe das DKG, der andere User ein normales Schaltgetriebe.
Ich habe eine Leistungssteigerung auf 350ps und 450nm. Ein anderer User hatte das Performance Power Paket auf 326ps und 450nm.
Im Z4 Forum http://www.zroadster.com/forum…5is-rasseln-vorne.102630/ fahre alle mit dem gleichen Problem einen 35is N54 Motor) mit 340ps und 450nm bzw. 500nm kurzzeitig. Ich glaube das Geräusch entsteht durch die Leistungssteigerung des N55/N54 Motor von 306ps auf 3xxps und könnte tatsächlich normal sein. Vielen fällt es evtl. nicht auf. Bei den einen ist es lauter bei anderen leiser. Mir ist es nur aufgefallen als ich Cabrio gefahren bin und der Schall sich von Flächen reflektiert. Fakt ist es ensteht im Motorraum, evtl. im Motor. Turbos, Getriebe und Antriebsstrand kann man ausschließen, hatte eine User im Z4 Forum schon getauscht. Zündzeitpunkt und Leistungssteigerung hängen ja auch zusammen. Evtl. sind das die Ventile oder Klopfsensor?
Danke für die Hilfe und die Infos. habe mich für den hier entschiedenhttp://www.ebay.de/itm/161028145197?ssPa…984.m1439.l2649</a>, also den nicht originalen, sieht viel besser aus. Habe den Händler angeschrieben und er meinte er hat noch einen passenden für den E93 LCI auf Lager. Kam heute an und passte alles perfekt. Aber ich glaube es passen alle, egal ob E92 oder E93 bzw. LCI...weil die alle 119 cm breit sind und der Kofferaumdeckel, glaube ich, bei keinen Modell kürzer ist bzw. diese knick ist bei allen gleich. Aber 100%tig weiß ich es immer noch nicht.
Gruß
Alex
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hey Leute, suche eine Heckspoilerlippe für meinen BMW E93 335i LCI ........die meisten sind für den E92 oder E93 Vor-Facelift! Der Kofferaumdeckel unterscheidet sich nämlich vom E92 oder E93 Vorfacelift.
Aber manchmal bieten Händler einen für alle Modelle an??? häää..... haben die dann nur keine ahnung???