Luftfilter - 50
Nieren - 70
Flaps + Heckspoiler - 250
LCI Scheinwerfer - 440
M-Pedalerie - 50
Eibach Sportline - 140
Zimmermann gelöcherte Bremsen + Pagid Beläge - 400
Breyton GTS 19* + Hankook S1 Evo (da ich originale M193 verkauft habe) "nur" - 400
Pflegeprodukte: Meguiars Step 1-3 - 50
Kosten: 1850
Beiträge von serikpai
-
-
235 vorne und 265 hinten
macht beim 320d keinen Sinn!!
mach 225/255 drauf
1. Billiger
2. Gehen nicht so schnell runter (da weniger reibung)
3. Den Unterschied siehst du nicht -
ich habe 255 auf der 9,5 Felge drauf
weiß nicht wo da noch 2cm gummi hin sollen -
275 Reifen nehmen...dass sollte bei einer 9,5 Maulweite
das wird passen, aber auf 9,5 wird es vollaussehen
du kannst 275 auch bei uns verbauen -
Soweit ich weiß ist die Versicherung in Russland PS-Abhängig
mit einer Leistungssteigerung wirst du sicherlich mehr PS aus deiner Karre rausholen )))
ich war in Russland, aber ich komme nicht aus Russland -
Bei uns im Russland gibt es kein TÜV
Andres gesagt, man kann alles machen was man will (Bremsen, Felgen, Leistungssteigerung u.s.w.)
und vor allem SCheibentönung zu 100% überall
Leistungssteigerung wird nicht gehen, denn deine Versicherung bestraft dich hart -
Reifen passen
fahren viele hier..
wenn die ET bei 9,5 Breite nicht kleiner als 30 ist (beim Hankook würde ich lieber 35 nehmen) dann passt es problemlos -
guck die bilder in meiner Gallerie an und beantworte dir die Frage selst!
-
und ich würde auf MEINEN EIGENEN Geschmack hören!!!
-
kann mir Dummen mal jemand erklären, wie es sein kann, das ein Fahrwerk nur mit anderen Federn komfortabler werden kann und gleichzeitig die Seitenneigung verringert wird bzw. die Straßenlage deutlich besser wird
ich spreche nur aus Erfahrung!
Das klingt unlogisch, gebe ich zu, deshalb kann ich dir keine Antwort geben, aber wenn du mal mitfährst (Eibach Sportline - etwa 30-35/20 mm tiefer als M-Fahrwerk) wirst du wenigstens wissen, dass es geht! Ich würde sagen: "Schreib ne Email an Eibach-Ingenieure"