Meinen E91 320d xdrive hat es nun auch erwischt. 120000 sanft gefahrene Autobahnkilometer und ich bin der Erstbesitzer. Übrigens geht da auch kein Lämpchen in irgendeiner Form an sondern man muss wissen das dieses Geräusch bedeutet, dass der Turbo defekt ist und man nicht weiterfahren sollte. In der Regel kündigt sich wohl so ein Schaden an und es gibt auch dafür keinerlei Hinweis von der Elektronik. Auch bei der Fahrzeugübergabe (Neuwagen) durch BMW gab es keinerlei Hinweis auf die Fahrweise die man an den Tag legen sollte (nicht kalt Gas geben und nach Last im Standgas abkühlen lassen).
Habe mich mal in mehreren Foren umgehört, ist meiner Meinung ein Problem des Motors. Mich ärgern am meisten die Preise die BMW dann noch für dieses Zulieferteil von Mitsubishi (Turbolader) verlangt. Mir wurde gesagt eine Reparatur könnte 2600 (1600 Euro schon das Teil an sich) Euro kosten, falls keine Folgeschäden am Motor vorhanden sind. Keine Kulanz von BMW.
Mein momentanes Fazit: Das ist definitiv kein PREMIUM Hersteller "mehr" für mich. Für 3000 Euro bekomme ich schon fast einen gebrauchten Skoda Octavia