Beiträge von mariesn

    Hi,


    vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Habe ihnen die Info gegeben aber mein Dad meinte, dass er nicht untertourig gefahren ist - i.d.R. bei 2500U/min oder mehr und aufgrund vieler enger Kehren eigentlich immer nur im 2ten oder 3ten Gang.
    (Was natürlich bedeutet, dass sie öfter Beschleunigungsphasen haben.)
    Also an der Fahrweise liegt es wohl nicht. Weitere Ideen? Auch gerne Ideen was sie anders machen können weil, wenn es ein Defekt ist, ist ja eh keine Werkstatt in der Nähe wo er es machen lassen könnte :)


    Er hat mir auch noch gesagt, dass es i.d.R. erst auf dem letzten Drittel einer Passstraße passiert. Sprich von 1000m auf 3000m hoch, dann geht es bis ca. 2X00 Höhenmetern wohl gut und dann kommt irgendwann der Fehler. Es geht also recht lange gut.


    Ich habe bei meiner Suche mittlerweile gefunden, dass die Kühlmittelpumpe zum Teil zu Problemen neigt und ihre 100% Leistung nicht mehr erreicht.
    Ist aber ein Post vom 325i. Ist das noch ein 6-Ender? Der 320i ist ja schon ein 4-Ender welcher ja wharscheinlich weniger Kühlleistung braucht und daher eine andere Pumpe haben wird.


    Habe auch gebeten, dass er sich den Motor mal anschaut ob der irgendwo Öl oder Wasser raus presst. Wenn ich Feedback habe gebe ich es direkt an euch weiter.


    Nochmal Danke und Gruß
    mariesn

    Hi,


    ich habe mich hier gerade angemeldet weil meine Eltern im Moment in den Alpen im Urlaub sind aber mit ihrem Auto z.T. den Berg nicht mehr ohne Probleme hoch kommen.
    Bitte verzeiht mir, dass ich als Neuling hier direkt um schnelle Hilfe bitte und zugegeben, ich bin auch noch bei der Suche ob es das Thema schon mal gab. Aber falls ich nichts finde, könnt ihr schon mal antworten :)


    Also meine Eltern sind in den Alpen und riefen mich gerade an, dass nach langen bergauf Fahrten - z.B. einen Pass hoch fahren - das Auto eine CC-Meldung wirft "Motorschaden möglich aufgrund von Öl (-druck?). Bitte langsam rechts ran fahren und Motor abstellen um Motorschaden zu vermeiden.". Die CC-Meldung sagt also explizit, dass eine Weiterfahrt nicht möglich sei. Ein Freundlicher ist wohl gerade nicht in der Nähe und die Beiden hängen irgendwo im Nirgendwo.


    Ihr kennt das, die kennen sich nicht so aus daher kann ich nicht genauer sagen welche CC-Meldung es ist.
    Fakt ist, es passiert nur bei wirklich langen Bergetappen, wenn man mal ein paar Minuten den Berg hoch fährt ist alles ok.
    Es ist ein 320i E93 von 2008 glaube ich, Fahrzeug gut gepflegt, primär Stadtfahrzeug, Öl ist ausreichend drin, haben noch mal was nachgeschüttet und im Stand ist Motorölstand auch ok.
    Nach kurzer Ruhepause können sie auch weiterfahren, es ist dann (wohl) keine CC-Meldung mehr vorhanden => kein dauerhafter Fehler => kein wirklicher Mangel am Fahrzeug.


    Was kann das sein?
    Ich vermute, dass das Öl bei einer langen Fahrt sehr warm wird und... tja, und dann?!
    Habt ihr eine Vermutung? Habt ihr einen Tipp wie die Beiden weiter durch Ihren Urlaub kommen?


    Ich vermute, dass sie vermeintlich eher untertourig den Berg hoch fahren (weil die ja immer sparsam fahren wollen :D ). Kann das was sein?


    Danke für eure Hilfe und ich suche nun mal weiter ob ich was finde.


    Grüße
    mariesn