Beiträge von coc

    BT Antenne + Kabel zur Combox
    Mikrofon + Kabel zur Combox
    + Codierung -> fertig (keine 100 Euro)!


    Danke für die Info!
    Das ist ja auch das, was hier im Forum immer empfohlen wird. Aber wie sieht das dann hinterher im Fahrzeugauftrag aus? Werden da dann die entsprechenden Codes auch hinzugefügt?
    Funktioniert das auch zu 100%?
    Die Kabel-Verlegung ist eher nichts für mich, würde das gerne in einer BMW-Werkstatt machen lassen - Codierung ebenfalls. Bieten die das an?
    Wie sieht das mit offiziellen Updates beim BMW Service dann aus? Landet mein Auto durch die Codierung auf einer Blacklist oder so?


    Wie gesagt, ich wäre an einem Zustand interessiert, als ob das so aus dem Werk gekommen wäre... das muss doch möglich sein?


    Ich habe etwas gegooglet, die Nachrüstlösung könnte von FISCON sein?!

    Hallo zusammen,


    sorry, dass ich diesen Thread hier aufwärme, aber ich wusste nicht, wo ich mein Anliegen besser einsortieren kann. Falls der Beitrag in "USB + FSE Nachrüsten" besser aufgehoben ist, bitte dorthin verschieben.


    Mein Problem ist Folgendes:


    Ich habe mir gerade einen E91 (Baustand 03/2011) gekauft und stelle leider jetzt fest, dass ich da möglicherweise etwas vorschnell gehandelt habe:
    Im Auto ist wohl hinsichtlich Navigation und Kommunikation ab Werk Folgendes verbaut:


    S249A Multifunktion für Lenkrad
    S609A Navigationssystem Professional
    S676A HiFi Lautsprechersystem
    S698A Area-Code 2 für DVD
    S6FLA USB-/Audio-Schnittstelle
    S6VCA Steuerung Combox
    S8SCA Freischaltung Telematik länderspez.
    S8SPA Steuerung COP


    - das heißt: keine Freisprecheinrichtung...


    Zunächst mal ist es für mich nicht nachvollziehbar, wieso man in der heutigen Zeit eine derartige Ausstattung überhaupt noch ohne Bluetooth-Anbindung ab Werk bestellen kann - einmal, dass man das überhaupt so bestellen kann und zum anderen, dass man sowas als Kunde bestellt bzw. als Verkäufer so eine Bestellung zulässt. Ich versteh es einfach nicht, aber das ist ein anderer Punkt...
    Jetzt habe ich hier im Forum jedoch schon einige Beiträge durchforstet und scheinbar ist es laut BMW für diese Konfiguration noch nicht einmal möglich, auf offiziellem Weg eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung nachzurüsten.


    Der Händler möchte mir freundlicherweise jedoch eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung anbieten (für mich kosteneutral) und schlägt jetzt irgendeine Nachrüstlösung (Hersteller konnte er mir nicht nennen, ist aber angeblich in Zusammenarbeit mit BMW entwickelt worden) vor, die "per Plug&Play" angeschlossen wird, sich ins iDrive integriert und der Fahrzeugauftrag nicht geändert werden muss?! Soll aber alles problemlos funktionieren.


    Grundsätzlich bin ich leider gegen Drittanbieterlösungen allergisch - wenn ich um dieses Problem vorher gewusst hätte, hätte ich das Auto vermutlich nicht gekauft - zu spät.


    Ich hatte explizit nachgefragt, ob man die Nachrüstung auch mit dem 1er Kabelsatz machen kann, aber angeblich würde das nicht gehen, weil die Combox hinter dem Handschuhfach wäre und man Kabel nach hinten verlegen müsste.
    Habe ich nicht ganz verstanden, weil die Combox ab Werk drin ist und damit im Kofferraum sitzen müsste. Auf jeden Fall war er für die "Kabelsatz"-Lösung nicht zu begeistern. Zudem sagt er, dass über diese Möglichkeit kein Blueooth-Audio-Streaming möglich wäre, das ginge nur mit dem Snap-In-Adapter. Für die Nachrüstung eines Snap-Ins wollte er mir aber auch keinen Preis nennen...


    Ich bin jetzt etwas verunsichert, was ich machen soll - eigentlich will ich keine Drittanbieter-Lösung im Auto haben (da die angeblich Plug&Play ist, kann man die anscheinenden immerhin wieder problemlos zurück rüsten - hat jemand eine Idee, um welchen Hersteller es sich handeln könnte?).
    Zudem wäre angeblich schon ein Mikrofon im Auto verbaut (woher soll das denn kommen? Telematik (SOS) ist doch garnicht drin?).


    Mein Wunsch wäre es eigentlich, die Freisprecheinrichtung so nachzurüsten, als ob Sie von BMW ab Werk eingebaut wäre, also S7SPA
    Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth.
    Was muss ich dafür tun?
    Gibt es von BMW tatsächlich keinen offiziellen weg?
    Wie sieht der Fahrzeugauftrag aus, wenn man sich wie hier so oft beschrieben per Codierung und Nachrüstung der Bluetooth-Antenne+Mik die Freisprecheinrichtung in der Combox freischalten lässt?


    Wäre auch durchaus bereit, ein paar mehr Euros zu invenstieren, wenn ich dafür eine wirklich offizielle BMW-Lösung bekommen könnte..


    Für einen schnellen Rat wäre ich dankbar!
    Vielen Dank vorab!