Beiträge von BangOlafson

    Nun.. ich habe mir das nicht so kompliziert vorgestellt.


    Gewöhnlicherweise sind Felgen durch eine recht überschaubare Anzahl von Parametern gekennzeichnet:


    1) Durchmesser (logo)


    2) Felgenbreite


    3) Einpresstiefe


    4) Lochkreis


    5) Tragfähigkeit.



    Wie einige von euch schon mitbekommen haben, wohne ich in Irland :) Daher sind TÜV-Ängste erstmal grundsätzlich unbegründet.


    Lochkreis sollte identisch sein, Felgenbreite und Durchmesser sicher auch (je nach Felge). Wie sieht es jedoch mit den Einpresstiefen aus? Hier kann man dann wieder mit Distanzstücken rumspielen (also die Felgen so auswählen, dass sie auf beide Fahrzeuge passen). Bleibt die Tragfähigkeit. Dies würde nahelegen, eine E60(1)-Felge auf den E90(1) zu stecken, da der E90 etwas leichter ist.


    Zum Kauf von Kompletterädern: es gibt hier keinen Markt für Winterräder. Daher müsste man Räder aus .de oder so importieren, was recht teuer vom Transport her ist.


    Daher die angestrebte Weiternutzung auf einem anderen Fahrzeug in Zukunft...



    Cheers


    Stefan

    Moin,
    Frauchen hat sich vor einigen Wochen einen E91 geholt (320D aus 2008).
    Die Hinterreifen sind recht abgefahren und vorne ist so ein chinesischer Mist drauf...
    Da eh bald Winter ist, ist die Idee, auf diese Felgen dann Winterreifen draufzumachen und für den Sommer dann neue Räder zu holen.
    Den E91 werden wir aber nur eine oder 2 Saisons fahren... dann muß ein E61 oder F11 her... Allerdings würde ich gern einen Satz dort weiterverwenden.
    Welche Felgen jetzt auf dem Auto drauf sind, weiß ich auch nicht :) Reifen sind auf jeden Fall 225/45R17.
    Neue Felgen sollten die gleiche Größe haben (18" oder so ist nach einer Fahrt zur Arbeit nicht mehr rund... zu viele Schlaglöcher).
    Der neue Satz Felgen wird dann mit den Winterreifen weitergenutzt.
    Gibt es Felgen, die sich auf allen 3 Fahrzeugen nutzen lassen?


    Cheers



    Stefan

    Schon mal daran gedacht, daß dann vielleicht das Auto nicht für diesen Parkplatz geeignet ist? :)
    Jemand, der über 2 Plätze parkt verursacht bei mir eigentlich immer die Reaktion, daß dies an den Betreiber des Parkplatzes gemeldet wird, mit der Bitte um Abstellung... Der Ärger ist umso größer, wenn die Parkplätze knapp sind...


    Irgendwie das gleiche, als wenn ein Ford Transit LWB versucht auf einem PKW-Pakplatz zu parken.


    Cheers


    Stefan


    PS: Ja, viele Parkplätze sind einfach zu knapp bemessen und nicht alle von uns fahren Smart...

    Ich wollte gerade fragen, ob das auch der Fahrer sein kann :D
    Aber bei vielen Autos läuft der Elektrolüfter, wenn die Klimaanlage an ist. Ist genauso wie bei meinem Fiesta :D Und den Lüfter kann man (auch im BMW) natürlich hören, wenn das "störende" Motorengeräusch durch Abstellen des Motors verschwunden ist.


    cheers



    Stefan