Beiträge von Polska2211

    Leider nicht für mein Agr
    Jetzt wär die Frage ob ich die Ausgänge einfach selber verschließen kann.
    stopfen könnte ich auf der Arbeit cnc fertigen.


    Aber sollte nicht der Kühlkreislauf dann geschlossen werden also zsm statt auf beiden Seiten einen stopfen ?

    Hat jemand den vlt ne Idee wie man den testen könnte ? Hab gelesen man könnte den stilllegen
    Wer ne Idee um zu schauen ob er wieder Druck aufbaut weil wenn das der Fall wär ist der agr Kühler nicht das Problem allerdings kann es auch nix anderes mehr sein


    zkd ist neu gemacht
    Wasser Pumpe neu
    Elk Wasserpumpe neu ( kohlensteine neu )
    Agr oben wie unten neu
    Kühlbehälter neu
    Kühldeckel neu allerdings bestelle ich evtl noch einen weil der mehr Druck ablässt als der originale der drauf war


    nirgendswo sieht man Kühlmittel auslaufen
    Nur am Ventil wo halt der Dampf rauskommt


    bis 89 Grad Kühlmittel Temperatur baut sich nur etwas Druck auf danach sobald der große Kreis aufgeht pfeift der deckel des Kühlmittels


    klingt für mich halt sehr nach Agr kühler

    Guten Tag, weiß nicht ob ich hier richtig bin aber hab seit langem Probleme mit dem Kühlmittel alles wirklich alles getauscht ( nicht getauscht Wärmetauscher Schläuche und Agr Kühler )
    Meine Frage ist jetzt tippe sehr stark auf den Agr Kühler nur 400€ auszugeben um auf Verdacht zu tauschen ist etwas viel Geld.
    Aus dem Zubehör hab ich gehört wird mir abgeraten den Agr Kühler zu bestellen hat jemand Erfahrung mit Zubehör Agr ( Preis/Leistung/Qualität) ?


    Wer mal gespannt ob jemand Erfahrung hat.


    Mit freundlichen Grüßen
    Kevin

    Hay mein Motor geht aus während der Fahrt Kraftstofffilter ist gewechselt.
    Habe mal mit Carly Fehler ausgelesen und gesehen das der Raildrucksensor sagt das die vorförderpumpe nur 188mbar gibt heißt 0,18 bar was zu wenig ist also ist die kaputt ?
    Wär dankbar für eure Hilfe :)




    Edit: sehe gerade der Rest ist nicht dabei aufjedenfall hat der raildruck Sensor gesagt 188,32mbar kommen an was in meinen Augen zuwenig ist von der vorförderpumpe


    Fehlercode: (0x452A) Info-Partikelfilter-System
    Fehlersatz 1:
    (aufgetreten bei: 209280.0km)
    Aschenmasse im Partikelfilter:
    56,94 g
    Differenzdruck ueber Partikelfilter:
    0,00 mbar
    Einspritzmenge:
    7,09 mg/Hub
    Kuehlmitteltemperatur:
    72,21 °C
    Ladedruck Istwert:
    1033,85 mbar
    Luftmasse pro Zylinder:
    371,79 mg/Hub
    Motordrehzahl:
    661,98 1/min
    Raildruck Ist:
    299,32 bar
    Russmasse im Partikelfilter:
    21,98 g
    Umgebungsdruck:
    1014,15 mbar


    Fehlercode: (0x4460) Injector Zylinder 6
    Fehlersatz 1:
    (aufgetreten bei: 209288.0km)
    Batteriespannung:
    14,17 V
    Einspritzmenge:
    65,38 mg/Hub
    Fahrzeuggeschwindigkeit:
    58,23 km/h
    Kuehlmitteltemperatur:
    69,20 °C
    Ladedruck Istwert:
    2510,77 mbar
    Luftmasse pro Zylinder:
    1285,51 mg/Hub
    Motordrehzahl:
    2234,18 1/min
    Pedalwertgeber:
    62,20 %
    Raildruck Ist:
    1465,11 bar
    Umgebungsdruck:
    994,46 mbar
    Fehlercode: (0x4460) Injector Zylinder 6
    Fehlersatz 2:
    (aufgetreten bei: 209832.0km)
    Batteriespannung:
    14,66 V
    Einspritzmenge:
    62,23 mg/Hub
    Fahrzeuggeschwindigkeit:
    61,19 km/h
    Kuehlmitteltemperatur:
    53,13 °C
    Ladedruck Istwert:
    2126,77 mbar
    Luftmasse pro Zylinder:
    1014,55 mg/Hub
    Motordrehzahl:
    2316,93 1/min
    Pedalwertgeber:
    99,21 %
    Raildruck Ist:
    1449,35 bar
    Umgebungsdruck:
    964,92 mbar


    Fehlercode: (0x4212) Gluehkerze Zylinder 1
    Fehlersatz 1:
    (aufgetreten bei: 209296.0km)
    Batteriespannung:
    12,06 V
    Einspritzmenge:
    9,85 mg/Hub
    Fahrzeuggeschwindigkeit:
    0,00 km/h
    Kuehlmitteltemperatur:
    51,13 °C
    Ladedruck Istwert:
    1004,31 mbar
    Luftmasse pro Zylinder:
    504,12 mg/Hub
    Motordrehzahl:
    661,98 1/min
    Pedalwertgeber:
    0,00 %
    Raildruck Ist:
    307,20 bar
    Zustand der Gluehanzeige:
    146,00 -
    Fehlercode: (0x4212) Gluehkerze Zylinder 1
    Fehlersatz 2:
    (aufgetreten bei: 209856.0km)
    Batteriespannung:
    14,83 V
    Einspritzmenge:
    16,54 mg/Hub
    Fahrzeuggeschwindigkeit:
    0,00 km/h
    Kuehlmitteltemperatur:
    16,99 °C
    Ladedruck Istwert:
    974,77 mbar
    Luftmasse pro Zylinder:
    504,12 mg/Hub
    Motordrehzahl:
    772,31 1/min
    Pedalwertgeber:
    0,00 %
    Raildruck Ist:
    378,09 bar
    Zustand der Gluehanzeige:
    158,00 -


    Fehlercode: (0x4222) Gluehkerze Zylinder 2
    Fehlersatz 1:
    (aufgetreten bei: 209296.0km)
    Batteriespannung:
    12,06 V
    Einspritzmenge:
    9,85 mg/Hub
    Fahrzeuggeschwindigkeit:
    0,00 km/h
    Kuehlmitteltemperatur:
    51,13 °C
    Ladedruck Istwert:
    1004,31 mbar
    Luftmasse pro Zylinder:
    504,12 mg/Hub
    Motordrehzahl:
    661,98 1/min
    Pedalwertgeber:
    0,00 %
    Raildruck Ist:
    307,20 bar
    Zustand der Gluehanzeige:
    146,00 -
    Fehlercode: (0x4222) Gluehkerze Zylinder 2
    Fehlersatz 2:
    (aufgetreten bei: 209856.0km)
    Batteriespannung:
    14,83 V
    Einspritzmenge:
    16,54 mg/Hub
    Fahrzeuggeschwindigkeit:
    0,00 km/h
    Kuehlmitteltemperatur:
    16,99 °C
    Ladedruck Istwert:
    974,77 mbar
    Luftmasse pro Zylinder:
    504,12 mg/Hub
    Motordrehzahl:
    772,31 1/min
    Pedalwertgeber:
    0,00 %
    Raildruck Ist:
    378,09 bar
    Zustand der Gluehanzeige:
    158,00 -


    Fehlercode: (0x4232) Gluehkerze Zylinder 3
    Fehlersatz 1:
    (aufgetreten bei: 209296.0km)
    Batteriespannung:
    12,06 V
    Einspritzmenge:
    9,85 mg/Hub
    Fahrzeuggeschwindigkeit:
    0,00 km/h
    Kuehlmitteltemperatur:
    51,13 °C
    Ladedruck Istwert:
    1004,31 mbar
    Luftmasse pro Zylinder:
    504,12 mg/Hub