Hallo zusammen! Habe bei meinem 320d das Drosselventil entfernen lassen, weil ich Probleme beim Anfahren hatte. Das Auto ruckelte immer im kalten Zustand und der Gangwechsel war einfach miserabel. War diesbezüglich bereits in mehreren Werkstätten, davon 2 mal beim . Zunächst hieß es die Kupplung sei hinüber, später wurde mir dann eine leichte Anhebung der Drehzahl angeboten, um das Problem zu beheben. Eine freie Werkstatt meinte es wäre das ZMS. Nun ist das kleine Teil draußen und siehe da, es ruckelt nix mehr, weil man beim Betätigen der Kupplung ein vieles besseres Gefühl hat. Wie hier bereits mehrfach geschrieben wurde, der Kauf eines neuen bzw. modifizierten Ventils ist nicht nötig, einfach ausbauen, entlüften und fertig.
Beiträge von KaDeux
-
-
Danke für den Tipp mit dem CDV.
Das kleine Ding wurde heute ausgebaut und ich muss sagen, es ist ein komplett anderes Fahrgefühl, als würde man in nem anderen Auto sitzen. Kein "Stottern" beim Anfahren und die Gänge können viel geschmeidiger gewechselt werden. Bin begeistert
-
Ja, das werde ich auf jeden Fall. Nur ist es denk ich mal keine dauerhafte Lösung.
-
Heißt "beim Anfahren" noch während Du am Einkuppeln bist oder danach? Ein "Rupfen" der Kupplung ist leider beim BMW hin und wieder "normal". Das entfernen des CDVs könnte helfen. Wenn es das nicht ist --> Fehlerspeicher ausgelesen?
Direkt beim Loslassen des Kupplungspedals im ersten Gang. Das Ganze tritt immer nur im kalten Zustand auf. Bin heute diesbezüglich im Autohaus gewesen, der Meister meinte es wäre definitiv die Kupplung und dass es mit der Zeit immer schlimmer wird. Kostenpunkt >1000€. Naja, werd mir noch nen zweiten Kostenvoranschlag einholen.
-
Hallo aus Saarbrücken,
bin seit einem Jahr Besitzer eines e91 320d (BJ 2009) und bin bisher mit dem Wagen sehr zufrieden, vor allem was den Verbrauch angeht. Seit einigen Wochen vermerke ich jedoch beim Beschleunigen ein undefinierbares Motorgeräusch. Dieses hört sich an wie im folgenden Video:
BMW 116d N47 Motorgeräusche, Steuerkette?Motorgeräusche im kalten Zustand, Im Bereich von ca. 1200-2000 U/minBMW 116d, BJ 2010www.youtube.comIst es die Steuerkette oder etwas anderes?
Ein weiteres Problem ist, dass der Wagen beim Anfahren stottert, und zwar immer dann, wenn ich wenig bzw. gar kein Gas gebe. Hab diesbezüglich bereits die SuFu benutzt, wird wahrscheinlich die Kupplung sein?
Der Wagen hat 69000km runter.