Zitat
Bei einem Automatik?
Ups, stimmt. Sorry.
Zitat
Bei einem Automatik?
Ups, stimmt. Sorry.
Wenn aus, dann aus. Er sollte sich nicht noch 1-2 Sekunden Zeit lassen.
Vielleicht noch Flüssigkeiten checken.
Für mich wäre - wie die anderen bereits erwähnt haben - die Laufleistung zu überprüfen. Für einen Diesel in diesem Alter sehr wenig. Auf das Startverhalten ( schüttelt er sich / braucht er länger) und Nachlauf beim abstellen achten. Vibration im Schaltknüppel und rupfen der Kupplung beobachten.
Dann bleibt ja mmn quasi nur noch die Elektronik des Schlüssels.
Neue Batterie ebenfalls leer, oder Batterie verkehrt herum eingelegt? Wobei ich nicht weiß ob sowas beim Schlüssel geht.
Ich hatte weder bei bmw noch bei carglass Probleme. Egal ob Tausch oder Reparatur.
Man sieht sie. Aber eigentlich nur, wenn die Scheibe ansonsten Pickelfrei ist. In der Masse geht die Flickerei unter.
Hier wird es bestimmt keinen mehr überraschen, denn genau das habe ich im Beitrag 150 schon gepostet.
Nokian wird's wohl -dieses Jahr - nicht als Neureifen schaffen:
Quelle: Spiegel Online
Der finnische Hersteller Nokian hat zugegeben, bei Reifentests betrogen zu haben. Demnach hat das Unternehmen qualitativ hochwertige Reifen für Tests an Motorjournalisten ausgeliefert, um bessere Ergebnisse und damit eine positivere Berichterstattung zu erzielen.
"Die Reifen wurden speziell für die Tests angefertigt und waren in ihren Eigenschaften den im Handel erhältlichen Modelle überlegen. Unsere Richtlinien verbieten ein solches Vorgehen nun. Ich kann versichern, dass wir seit Ende letzten Jahres keine speziellen Reifen mehr für Tests angefertigt haben", sagte der Chef von Nokian Reifen, Ari Lehtoranta.
Die Wirtschaftszeitung "Kauppalehti" zitiert in ihrer Berichterstattung aus internen Mails und beruft sich auf Unternehmensinsider. Aus deren Schreiben und Aussagen gehe hervor, dass Nokian in den vergangenen zehn Jahren systematisch Autozeitschriften und andere Medien, die Reifen testen, mit modifizierten Reifen beliefert hat. Diese verfügten über mehr Grip und bessere Laufeigenschaften als die Standardprodukte.
"Unsere Marke ist beschädigt"
Die Firma Nokian, die für fast alle großen Autohersteller Reifen herstellt, hatte in der Vergangenheit mit den guten Testergebnissen geworben - unter anderem auch mit denen in deutschen Medien wie "AUTO BILD". "Wir erwarten nicht, dass dies unsere Verkäufe beeinflusst, aber wir müssen damit leben, dass es unsere Marke beschädigt", sagte Lehtoranta am Freitag.
Nachdem "Kauppalehti" über die Manipulationen berichtet hatte, fielen die Nokian-Aktien am Freitag zeitweise um fast zehn Prozent.
Richtig. Somit reine Willkür der Behörde.