Laut BMW wurden Injektoren bzw Laufruhe geprüft, was die genau gemacht haben weiß ich aber nicht.
Der Motor ansich läuft auch konstant gleich ruhig!
BMW wollte sich mit Schwersterhäusern ausstauschen und mich heute/morgen anrufen...
Die Virbartionen treten nur auf, wenn der Motor auf Leerlaufdrehzahl läuft.
Beiträge von Dieselvieh
-
-
Sehr gut, dann geh ich da auch nochmal hinterher.
Genauso ist es bei mir ja auch...Vielen vielen Dank schonmal
-
Lag es bei dir an den Motorlagern?
Bist du so nett und teilst mir noch deine Lauflleistung mit?Also ich habe auf folgendes aufmerksam gemacht.
-Schwingungsdämpfer - wurde auf Verdacht ersetzt
-Motorlager laut BMW i.O.
-Inj.: i.O.
-Motorlauf: i.O.
-Fehlerspeicher: keiner hinterlegt
-Leerlaufdrehzahl: i.O. - er hatte überlegt ggf. zu erhöhren, was aber nur um wenige U/min möglich ist
irgendwie auch ein wegrennen vom Problem -
Vielleicht wird hier etwas hilfreiches genannt: http://www.motor-talk.de/forum…kaum-helfen-t4585913.html
Dank Dir, werde ich mal durchlesen.Ich vergleich nicht den Motorlauf von meinen Vorgängern 4Zyl. und 6Zyl. Benziner.
Verdeutlichen wollte ich damit nur, dass ich nicht mega pingelig bin, was Nebengeräusche und Rückmeldung angeht
Verglichen habe ich bereits mit E92 330D, E91 330D, 325D ... sogar beim Händler mit dem Meister -
sorry, werde ich sofort ergänzen.
N 57 - 245PS BJ 05/2010 LL 110.000km (Allerdings kam von BMW bei 65tkm mal ein neuer Motor)Das sehe ich ja auch ein mit den leichten Vibrationen, aber zurzeit fühlt sich mein Sitz an wie ein Handy welches angerufen wird.
Gestern habe ich nochmal mit BMW telefoniert und er will sich mit Partnerhäusern austauschen! Er ist ratlos, sieht aber ein, dass da irgendwas nicht stimmt. Sie finden den Fehler aber nicht
-
Hallo zusammen,
ich hoffe wirklich, dass mir jemand helfen kann.
Das ganze Forum wurde von mir schon quer gelesen und ich habe auch schon bei Motor Talk und E60/61 mitgelesen.
Ähnliche Themen gab es schon, aber sie wurden nie zu Ende gebracht bzw. ohne Ergbenis.Mein Problem ist, dass mein E91 330D A. im Stand vibriert und das deutlich.
Man spürt es in den Sitzen, Lenkrad, Pedalen... überall.
Diese starken Vibs treten in der hohen Intensität nur im Leerlauf bzw im Anrollen auf eine Ampel etc auf.
Schwingungsdämpfer wurde bereits für teuer Geld umsonst gewechselt.
Inj. usw wurden auch geprüft, nichts zu finden laut BMW, Zitat: alles 1A Werte.
Der Meister sagt, dass die Vibs nicht normal seien aber die finden den Fehler nicht.
Nach vielen Berichten aus dem E60 Forum haben auch neue Motorlager nicht viel geholfen
(Bin wirklich bereit dafür Geld auszugeben, aber diese gut Glück Geschichte von BMW geht mir schon seit Jahren gegen den Strich)Sonst verhält sich der Wagen leistungsrtechnisch normal.
Achja in der Fahrt verspüre ich beim leichten Einlenken auch Vibs im Lenkrad.
Ich hatte vorher eine MINI JCW und die sind vergleichsweise garnicht gedämmt usw.
Also das ist definitiv keine Suche nach hustenden Flöhen, sondern wirklicher Virbrationsalarm.Vielen Vielen Dank
-
#3 Hartes, kurzes metallisches Nageln bzw. Rasseln im kalten Zustand beim Anfahren rund um 1500 /min.. 'fängt' sich nach kurzer Zeit und ist dann weg. Klingt ungesund.
Diese Geschichte kann ich bei mir auch verzeichnen, laut Händler normal.
Ü 2000 U/min ist es weg und in warmen Zustand auch.
Kann das von den Profis bestätigt werden, dass es normal ist oder sollte ich mir Sorgen machen? -
Also gab es irgendwann Serie eine größere?
Sorry fürs Generve bzw. besten Dank
-
Sorry was bedeutet kleine Bremse?
Gab es irgendwann eine größere oder meinst du Upgrade auf 335 oder Performance?Mit so gut meine ich halt, dass der Vk von sich aus ein TÜV gutachten angeboten hat.
Mir gesagt hat, dass Sitze und Co außergewöhnlich gut sind, da zu 95% nur alleine gefahren wurde,
Verschleißteile min. 25tkm Luft haben etc.... -
Die Frage ist, ob er wirklich so gut ist!?!
Hab mir gerade zum Vergleich einen ziemlich vollen 20d angeguckt,
aber irgendwie bin ich damit nicht glücklich, auch wenn das Auto wirklich klasse ist