kann jemand nochmal die anleitung mit bilden anhängen, die bilder sind nicht mehr zu sehen (auf seite 1)
Beiträge von bilal282
-
-
Ich glaube es kann egal sein wie der bremssattel von hinten aussieht, da man den nicht sieht ich glaube kaum dass jemand meine Felge abmontiert und dann nachschaut ob ich den bremssattel richtig lackiert hab
Naja egal, jedem das seine -
Bilal, hast du dein Auto auch stehen gelassen ? Wenn ja, wie lange denn ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ich bin das auto einen tag nicht gefahren, und das war okay so, die farbe ist bis heute nicht abgeplatzt oder abgegangen (auch nicht beim reinigen von den felgen mit konzentrieten felgenreiniger)
Farbtechnisch konnte ich mich nicht so ganz festlegen. Der Wagen ist titansilbermetallic und die Felgen sind schwarz. Gelb sah nicht so ganz verkehrt aus, habe mich aber dran sattgesehen.
Dann werde ich die tage mal drauflosarbeiten, wenn ich mich festgelegt habe.
Die Idee mit dem Sandstrahlen ging mir zwar auch durch den Kopf, habe aber niemanden an der Hand mit der passenden Gerätschaft.
ja wie gesagt, schön mit der drahbürste schrubben, damit das grobe weg ist, und wenn du etwas stärkeres als gelb nimmst, sollte der gelbstich nicht mehr zu sehen sein, oder?
Ich würde das nicht im eingebauten Zustand machen.
Erstens bekommt man beim Sprühen viel bessere Ergebnisse als wenn man einfach alles mit Farbe zukleistert, außerdem kommt man besser bei und hat hinterher nicht Stellen die nicht lackiert sind, und Teile, die man eigentlich nicht lackieren wollte.
Sauber bekommt man die Teile eh nicht, da man garnicht in alle Fugen kommt.Ich habe hier gerade einen Satz 335i Bremssättel liegen die im eingebauten Zustand das zweite Mal lackiert wurden - das käme so nicht an mein Auto.
Dass der Aufwand viel größer ist, ist mir natürlich klar
wie du schon selbst sagst, ist der aufwand viel größer, aber man kann trotzdem mit ein wenig geschick und ruhe gut pinseln und überall rankommen,
die stellen, die von der farbe verschont werden sollen, klebt man mit krep oder sonst was abhab ich ja auch gemacht und es war richtig so
aber wie gesagt, jedem das seine, wenn jemand die bremssättel ausbauen will, kann er es ja
-
Ich würde die bremssattel mit einer Drahtbürste nochmal säubern, ob ich nun zum ersten mal lackiere oder einen neuen Anstrich verpasse, weil damit machst du den groben Schmutz weg, du musst ja nicht die ganze Farbe ab schrubben, welche farbe willst du denn jetzt drüber pinseln? Wenn es was dunkles is, ist es nicht mal. Tragisch wenn man nach dem säubern den gelb Stich sieht,
-
das sind jetzt bilder vom letzen jahr, und die farbe ist noch nass,
ich kann mal demnächst bessere bilder machenschau mal auf der seite 1/2 diesen threads, da sind auch ein paar bilder in blau
ich hab auch hammerite blau genommen[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/29959468/DSC_0414.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/29959467/DSC_0415.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/29959466/DSC_0416.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/29959469/DSC_0417.jpg]
-
Rot bei einem Titansilber Metallic? ? Oder eher Blau?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
das ist nur meine meinung, aber ich würde blau nehmen
ich hab auch blau genommen,
rot ist eher "vw"
bitte hasst mich für diesen post nicht
ist nur meine meinung -
wie meinste das?
das hält echt gut,ich bin halt von diesem air scoop ausgegangen --> https://images.bimmian.com/img…oops-Photo-3-7c0f9ad0.jpg
die knicke oben und rechts/links sind über Maß, also das sind 5mm und müsste eigentlicht halten.
-
Jap, verschraube sie nicht, ich hab die breite so gewählt, dass es in dieser Lasche genau passt, das wackelt nicht mal, und die Biege Vorrichtungen oben geben nochmal halt, ausserdem kommt über den air scoops nochmal ein Deckel drauf, bin mir irgendwie sicher, dass da nichts passiert
-
sooo
ich frische mal diesen thread auf
ich war mal heute so frei und hab mir meine eigenen air scoops gebaut,ich kann auch gerne mal die maße aufschreiben, wenn es jemadn braucht
ich hab aber noch einen satz, falls jemand interesse hat, kann mir eine PN schreiben
ist halt aus edelstahl, aber unlakiert.hier mal meine
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/29837723/IMAG0011.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/29837724/IMAG0012.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/29837722/IMAG0013.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/29837726/IMAG0014.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/29837727/IMAG0015.jpg]
-
hey leute,
ich hab mir von H&R Spurplatten zum drauf setzen bestellt,
meine rad-reifen-kombi ist folgende: 225 45 17 et34ich hab in einem thread - den ich leider nicht mehr finde- hier gelesen dass ich am besten noch die 40mm schaftschrauben kaufen soll,
hab ich dann auch gemacht...
jetzt hab ich im gutachten gelesen, dass die schaftlänge mindestens 43mm sein soll.. toll,
gibt es probleme mit den 40er schrauben?ich wollte die erst beim reifenwechsel drauf klatschen und zum eintragen fahren.
lg bilal